Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
ifm UIT300 Betriebsanleitung

ifm UIT300 Betriebsanleitung

Ultraschall-reflextaster mit io-link
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für UIT300:

Werbung

Betriebsanleitung
DE
Ultraschall-Reflextaster mit IO-Link
UIT300
UIT301
UIT302

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für ifm UIT300

  • Seite 1 Betriebsanleitung Ultraschall-Reflextaster mit IO-Link UIT300 UIT301 UIT302...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    UIT300 UIT301 UIT302 Ultraschall-Reflextaster mit IO-Link Inhaltsverzeichnis Vorbemerkung ............. .
  • Seite 3: Vorbemerkung

    Ultraschall-Reflextaster mit IO-Link UIT300 UIT301 UIT302 1 Vorbemerkung Anleitung, technische Daten, Zulassungen und weitere Informationen über den QR-Code auf dem Gerät / auf der Verpackung oder über www.ifm.com. 1.1 Verwendete Symbole Voraussetzung Handlungsanweisung Reaktion, Ergebnis [...] Bezeichnung von Tasten, Schaltflächen oder Anzeigen...
  • Seite 4: Sicherheitshinweise

    UIT300 UIT301 UIT302 Ultraschall-Reflextaster mit IO-Link 2 Sicherheitshinweise • Das beschriebene Gerät wird als Teilkomponente in einem System verbaut. – Die Sicherheit dieses Systems liegt in der Verantwortung des Erstellers. – Der Systemersteller ist verpflichtet, eine Risikobeurteilung durchzuführen und daraus eine Dokumentation nach den gesetzlichen und normativen Anforderungen für den Betreiber und...
  • Seite 5: Bestimmungsgemäße Verwendung

    Ultraschall-Reflextaster mit IO-Link UIT300 UIT301 UIT302 3 Bestimmungsgemäße Verwendung Ultraschallsensor zur Überwachung von Füllständen und Detektion von Objekten.
  • Seite 6: Montage

    UIT300 UIT301 UIT302 Ultraschall-Reflextaster mit IO-Link 4 Montage Sensor Edelstahlmutter Befestigungszubehör Dämpfungsscheiben Status-LED (gelb), Ausgangsanzeige Abb. 1: Montagebeispiel u Gerät mit Hilfe einer Montagehalterung befestigen. Dämpfungsscheiben (4) sind zu verwenden, damit das Messergebnis nicht durch die Art der Befestigung beeinflusst wird. Schallabsorbierende Oberflächen wirken sich negativ auf eine sichere Funktion aus.
  • Seite 7: Elektrischer Anschluss

    Ultraschall-Reflextaster mit IO-Link UIT300 UIT301 UIT302 5 Elektrischer Anschluss Das Gerät darf nur von einer Elektrofachkraft installiert werden. Befolgen Sie die nationalen und internationalen Vorschriften zur Errichtung elektrotechnischer Anlagen. u Anlage spannungsfrei schalten. u Gerät folgendermaßen anschließen: OUT2 OUT1/IO-Link Artikel: 1x Digital, 1x Analog...
  • Seite 8: Einstellungen

    UIT300 UIT301 UIT302 Ultraschall-Reflextaster mit IO-Link 6 Einstellungen Die Einstellung und Parametrierung des Gerätes erfolgt mittels IO-Link. Im Auslieferungszustand ist das Gerät auch mit den voreingestellten Schaltpunkten ohne eine IO-Link Einstellung nutzbar. 6.1 IO-Link Dieses Gerät verfügt über eine IO-Link-Kommunikationsschnittstelle, die den direkten Zugriff auf Prozess- und Diagnosedaten ermöglicht.
  • Seite 9: Betrieb

    Ultraschall-Reflextaster mit IO-Link UIT300 UIT301 UIT302 7 Betrieb Prüfen Sie, ob das Gerät sicher funktioniert. Bringen Sie das Gerät durch geeignete Maßnahmen zum Ansprechen. Die gelbe Status-LED 1 signalisiert den Schaltausgang.

Diese Anleitung auch für:

Uit301Uit302

Inhaltsverzeichnis