Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Strautmann Power-Mix 800 S Bedienungsanleitung Seite 32

Inhaltsverzeichnis

Werbung

BETRIEBSANLEITUNG "POWER-MIX"
800 S / 1000 / 1000 S
Abb. 15
Die Entnahmeeinrichtung in Transportstellung bringen d. h. Messer ausschalten , Schwinge
ganz nach unten fahren, das Schneidschild soweit einschwenken bis Schwinge sich zu heben
beginnt und das Fahrzeug anheben.
Die Einfüllschräge säubern wenn erforderlich. Reste am Boden mit der Schaufel von hinten in
den Behälter einfüllen. Hierzu Schwinge ca. 1 m anheben und mit den Absperrhähnen (Abb.
13)
Schwinge und Fahrzeug gegen absenken sichern. Den hinteren Schaltkasten wieder ein-
schwenken und die Zapfwelle abschalten.
Achtung!
Mit dem Schneidschild keine Silowände oder den Boden bzw. Fremdkör-
per die im Haufen oder am Boden liegen berühren. Zahn-, Messerbruch
und Verbiegungen an der Entnahmeeinrichtung sind die Folge.
Mit der Schneidschildrückwand beim Ausschwenken keinen Druck auf den
Haufen bzw. Silostock und Silowand ausüben.
Darauf achten, daß nicht Teile der Siloabdeckung z. B. Reifen in den
Mischbehälter gelangen.
Beim Schneiden das Schneidschild möglichst gleichmäßig belasten. Ver-
meiden Sie Punktbelastungen indem Sie z.B. nur mit einer Ecke (nur
rechtes oder linkes Messer) schneiden.
Achtung!
Nicht unter das angehobene Schneidwerk bzw. Fahrzeug treten und nicht
in die Mischwalzen greifen. Es besteht Verletzungsgefahr.
Den Steuerkasten einschalten (dieser Schalter ist
aus Sicherheitsgründen als Tastschalter ausge-
führt ). Danach die Messer einschalten. Jetzt mit
dem 4 - Funktionsschalter das Schneidschild in
Position bringen und eine Scheibe von ca. 10 bis
15 cm
(Abb. 15 ) abschneiden. Die abgeschnit-
tene Silage wiederrum mit dem Schneidschild
über die Einfüllschräge in den Mischbehälter
einziehen und warten bis das Futter durch die
Mischwalzen in das Fahrzeug eingezogen wird.
Diesen Vorgang so oft wiederholen, bis der Misch-
behälter gefüllt oder die gewünschte Menge die-
ser Komponente erreicht ist.
Durch zusätzliches Betätigen des Schnellvor-
schubschalters kann die Schnittgeschwindigkeit
(z. B. bei Mais oder Rübenblattsilage) beschleu-
nigt werden.
Außerdem kann mit dem Schalter die Geschwin-
digkeit beim Ein- ,bzw. Ausschwenken des
Schneidschildes heraufgesetzt werden.
Hinweise zur Veränderung der Vorschub-
geschwindigkeit finden Sie unter Punkt 8.1
30
Seite

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Power-mix 1000Power-mix 1000s

Inhaltsverzeichnis