Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

BETRIEBSANLEITUNG "POWER-MIX"
800 S / 1000 / 1000 S

6.1.4 Ankoppeln

1. Sichern Sie das Fahrzeug beim Ankoppeln gegen Wegrollen indem Sie die Feststell-
bremse Abb. 6 Pos. 1 anziehen und die Unterlegkeile vor bzw. hinter die Räder legen.
2. Die Unterlenker am Schlepper möglichst tief absenken um Beschädigungen an der Gelenk-
welle, Schläuchen, Kabeln und anderen Bauteilen beim Ankoppeln zu vermeiden. Den
Schlepper gerade bis dicht an die Zugöse heranfahren und mit dem Stützfuß die Zugöse
auf Höhe der Anhängekupplung bringen.
Achtung! Bei Ausrüstung mit hydraulischem Stützfuß das hierfür vorgesehene doppelt-
wirkende Steuerventil am Schlepper in Schwimmstellung bringen und den Schlepper
abstel len.
3) Die Hydraulikschläuche, die wegen der Verwechselungsgefahr markiert sind, (siehe Punkt
an die Schlepperkupplungen anschließen. Durch die angekuppelten Hydraulikschläuche
ist der Rangierfreiraum beim Ankoppeln stark eingeengt. Sind größere Rangier-
bewegungen erforderlich, müssen die Hydraulikschläuche wieder abgekuppelt werden.
Erst wenn der Bolzen der Anhängekupplung sicher eingerastet ist wird der Stützfuß ganz
eingezogen.
4. Hydraulikschläuche ankuppeln, hierbei bedeutet:
rote Markierung
blaue Markierung
5. Schläuche für die Bremsanlage anschließen (auf Farbkennzeichnung achten) und den
Handhebel vom Bremskraftregler je nach Beladungszustand auf Leer-, Halb- oder Vollast
stellen. (Abb. 6 Pos.2)
6. Gelenkwelle soweit auf Schlepper- Zapfwellenstummel aufschieben, bis das die Verriege-
lung ordnungsgemäß eingerastet ist. Die Schutzsicherungsketten der Gelenkwelle mit
genügend Bewegungsfreiraum an der Maschine und am Schlepper befestigen. Der Frei-
raum der Gelenkwelle muß auch im Betrieb sichergestellt sein, damit Beschädigungen
ausgeschlossen sind.
Achtung!
Vor dem Ankoppeln aller weiteren Anschlüsse die Steuerhebel und Schal-
ter an der Maschine und am Schlepper in Neutralstellung bringen, den
Schlepper abstellen und den Zündschlüssel abziehen.
= Vorlauf
= Rücklauf
Achtung!
Bei Maschinen mit Bordhydraulik, vor dem Einschalten der Gelenkwelle
darauf achten, daß genügend Öl im Tank ist und die Absperrhähne in den
Saugleitungen Abb. 6 Pos. 4 offen sind. (Hebel in Schlauchrichtung )
Seite
21

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Power-mix 1000Power-mix 1000s

Inhaltsverzeichnis