Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Mobiler Apparat; Aufstellen; Anschliessen; Abbau - ELRO 2300 Serie Bedienungsanleitung

Kochapparate
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 2300 Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4.15 Mobiler Apparat

1

4.15.1 Aufstellen

4.15.2 Anschliessen

2
3

4.15.3 Abbau

4.15.4 Reinigung

4.15.5 Wartung

X101532D
*)
A
4
Betreiben Sie den Apparat nur auf einem ebenen Küchenboden. Boden mit
Gefälle sind durch Unterlagen auszugleichen. Positionieren Sie den
Apparat.
Verhindern
Sie
ein
Blockieren Sie die Lenkrollen (4), indem Sie (A) feststellen.
Klappen Sie die Schutzhaube (2) auf der Apparaterückseite (1) auf.
Schliessen Sie sämtliche Medienanschlüsse an den entsprechenden
Versorgungsnetzen (5) an. Der Apparat ist betriebsbereit.
(A) Schalten Sie den Apparat aus. Entleeren Sie den Tiegel.
Bewegen Sie den Apparat nie mit heissem Gargut!
Entfernen Sie alle Medienanschlüsse. Ziehen Sie den Apparatestecker nie
am Kabel aus der Steckdose. Versorgen Sie das Anschlusskabel.
Stecken Sie den Apparatestecker in die Halterung für Apparatestecker (3).
Achten Sie darauf, dass Kabel und Schläuche beim Verschieben des
Apparates nicht überrollt werden.
Lösen Sie die Arretierungen der Lenkrollen (4).
Bewegen Sie den Apparat mit grosser Sorgfalt und Voraussicht! Ziehen Sie
den Apparat nie am Kabel! Achten Sie bei Strecken mit Gefälle, dass
keine Personen und Gegenstände im Weg stehen. Bewegen Sie den
Apparat zusammen mit einer zweiten Person.
Beachten Sie das Kapitel Reinigung in dieser Bedienungsanleitung.
Achten Sie darauf, dass die Medienanschlusskabel (Strom, Wasser, Dampf)
stets entlastet sind. Diese dürfen nie auf Zug beansprucht werden!
Wenn beim Apparat die Anschlusskabel/Schläuche Quetsch– oder
Schnittverletzungen aufweisen, darf dieser nicht in Betrieb genommen
werden. Die Anschlusskabel sind zu ersetzten! Achten Sie beim Ersatz,
dass das Ersatzkabel dem Originalkabel entspricht und für den Einsatz in
Grossküchen (Temperatur, Ölbeständigkeit) zugelassen ist.
Kontrollieren Sie gelegentlich die Lenk- und Bockrollen (4) auf deren
Funktion.
1 Apparaterückseite
2 Schutzhaube
3 Halterung für Apparatekabel
4 Lenk- und Bockrollen
5 Versorgungsnetz
unbeabsichtigtes
Verschieben
5
des
Apparates.
17

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

JgnJrJkM-jgnM-jrM-jk

Inhaltsverzeichnis