Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheitshinweise - Porsche Classic Gerätehandbuch

Communication management plus
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Classic:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Sicherheitshinweise

Perfekte Technik: Voraussetzung für Ihre Sicherheit.
Hochwertige Materialien und ausgezeichnete
Verarbeitung sorgen für ein langlebiges Porsche
Classic Communication Management Plus. Damit
das Porsche Classic Communication Management
Plus halten kann was es verspricht, benötigt es Ihre
Aufmerksamkeit und Pflege. Dann können Sie sich
auch in kritischen Situationen auf Ihr Porsche Classic
Communication Management Plus verlassen.
Das Porsche Classic Communication Management
Plus ist die zentrale Steuereinheit für das Radio,
Mediafunktionen, externe Audioquellen, Sound-
einstellungen, Navigation, Bluetooth®-Telefonie,
Trip-Computer und Individuelles Memory. Um bei
der Benutzung Ihres Porsche Classic Communication
Management Plus sich selbst und andere nicht zu
gefährden oder zu schädigen, müssen Sie folgende
Punkte beachten:
WARNUNG
Durch die Ablenkung könnten Sie die Kontrolle über
das Fahrzeug verlieren.
Bedienen Sie Ihr Porsche Classic Communication
Management Plus nur dann, wenn Sie Ihr Fahr-
zeug sicher steuern können und die Verkehrssi-
tuation dies zulässt. Im Zweifelsfall halten Sie an
und bedienen Sie das Porsche Classic Com-
munication Management Plus bei stehendem
Fahrzeug.
Rückfahrkamera:
Die von der Kamera erfassten Objekte werden
verzerrt dargestellt. Das Bild der Rückfahrkamera
gibt nicht den vollständigen Bereich hinter dem
Fahrzeug wieder.
7
7
Weiterhin auf die gesamte Fahrzeugumgebung
achten.
Darauf achten, dass sich keine Personen, Tiere,
Hindernisse oder Fahrzeuge im Bereich des
Bildes der Rückfahrkamera befinden.
Das Navigationssystem dient lediglich der Unter-
stützung des Fahrers und gibt einen Vorschlag für die
Fahrroute ab. Dies entbindet Sie nicht von der vollen
Verantwortung für verkehrsrichtiges und den Regeln
der StVO (Straßenverkehrsordnung) sowie den sons-
tigen einschlägigen Bestimmungen entsprechendes
Verhalten im Straßenverkehr. Als Fahrer haben Sie
das jeweilige Verkehrsgeschehen zu beurteilen.
Sie behalten die alleinige Verantwortung für die ver-
kehrssichere Führung Ihres Fahrzeugs.
Achten Sie weiterhin auf das Verkehrsgeschehen.
Unfallgefahr
Verletzungsgefahr. Die Benutzung des Telefons ist in
der Nähe explosiver Stoffe (z. B. an einer Tankstelle)
oder in der Nähe von Sprengungen verboten.
In bestimmten Gefahrenbereichen wie beispiels-
weise in der Nähe von Tankstellen, Kraftstoffde-
pots, Chemiewerken und Sprengarbeiten müssen
Mobiltelefone ausgeschaltet werden. Sie könnten
technische Einrichtungen stören.
Beachten Sie entsprechende Hinweise.
Beachten Sie bei der Benutzung des Telefons
gesetzliche Vorschriften und lokale Einschrän-
kungen.
Unfallgefahr
WARNUNG
Verletzungsgefahr
WARNUNG
Beschädigungsgefahr
HINWEIS
Das Porsche Classic Communication Management
Plus enthält hochwertige elektronische Bausteine,
deren Wartung und Pflege besondere Sorgfalt er-
fordert.
Folgende Punkte sollten Sie beachten:
– Der Bildschirm ist kratzempfindlich.
– Das Gerät darf nicht mit Flüssigkeiten bespritzt
werden. Das Eindringen von Flüssigkeiten kann
zur Zerstörung des Gerätes führen.
Reinigen Sie Ihr Porsche Classic Communication
Management Plus von Zeit zu Zeit vorsichtig mit
einem trockenen, sauberen und weichen Tuch
(Mikrofasertuch) oder einem Reinigungspinsel.
Bei der Reinigung keinen zu starken Druck auf die
Oberfläche ausüben.
In gar keinem Fall Lösungsmittel wie Brennspi-
ritus, Verdünner, Benzin, Azeton sowie Alkohol
(Ethanol, Methanol oder Isopropylalkohol) oder
gar Scheuermittel verwenden.
Fingerabdrücke mit einem leicht feuchten Tuch
oder einem milden Reinigungsmittel entfernen.
Nie Reinigungsmittel oder andere Flüssigkeiten
direkt auf den Bildschirm sprühen. Stattdessen
ein Tuch befeuchten und den Bildschirm vorsich-
tig abwischen.
Bei auftretenden Störungen auf keinen Fall das
Porsche Classic Communication Management
Plus selbst öffnen! Das defekte Gerät in einer
qualifizierten Fachwerkstatt reparieren lassen.
Wir empfehlen Ihnen für die Durchführung dieser
Arbeiten einen Porsche Classic Partner oder ein
Porsche Zentrum, da diese über geschultes Werk-
stattpersonal sowie die erforderlichen Teile und
Werkzeuge verfügen.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis