Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kontaktliste Sortieren; Einstellungen Ändern; Mobiltelefon Automatisch Verbinden Ein/Aus; Bluetooth®-Name Ändern - Porsche Classic Gerätehandbuch

Communication management plus
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Classic:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Phone

Kontaktliste sortieren

Gehen Sie zur Sortierung der Kontaktliste nach Vor-
name oder Nachname wie folgt vor:
1. Taste
Options
PHONE
2. Menüpunkt Kontakt-Einstellungen wählen.
3. Menüpunkt Kontakte sortieren wählen.
4. Kontakte sortieren Nachname, Vorname oder
Vorname, Nachname wählen.
Einstellungen ändern

Mobiltelefon automatisch verbinden ein/aus

Die Funktion ermöglicht das automatische Verbinden
mit dem Mobiltelefon, sobald sich das Mobiltelefon
in Reichweite des Porsche Classic Commmunication
Management Plus befindet. Gehen Sie zur Aktivie-
rung/Deaktivierung der Funktion wie folgt vor:
1. Taste
Options
PHONE
2. Menüpunkt Bluetooth-Einstellungen wählen.
3. Checkbox Auto. Verbinden
aktivieren.
Bluetooth®-Name ändern
Die Funktion ermöglicht das Ändern des Namens des
Porsche Classic Communication Management Plus,
welches durch das Bluetooth®-Signal übertragen
wird. Standardmäßig ist "PCCM+" festgelegt. Gehen
Sie zur Änderung des Namens wie folgt vor:
1. Taste
Options
PHONE
2. Menüpunkt Bluetooth-Einstellungen wählen.
51
3. Menüpunkt Bluetooth-Name ändern wählen.
4. Name ändern OK wählen.
wählen.
Externe Audioquellen über
Bluetooth® abspielen
Über eine Bluetooth®-Verbindung kann eine externe
Audioquelle angeschlossen werden, deren Bedie-
nung teilweise nicht am Porsche Classic Commu-
nication Management Plus, sondern an der Quelle
selbst erfolgt. Gehen Sie zum Abspielen der externen
Audioquelle wie folgt vor:
Mobiltelefon ist per Bluetooth® verbunden.
1. Taste
HOME
2. Zum Abspielen der Medien
Information
wählen.
Für den Anschluss und die Bedienung der externen
Bluetooth®-Audioquelle unterstützt das Porsche
Classic Communication Management Plus das A2DP-
aktivieren/de-
Profil. In welchem Umfang die externe Bluetooth®-
Audioquelle am Porsche Classic Communication
Management Plus bedient werden kann ist abhängig
davon, welche Funktionen von der Audioquelle unter-
stützt werden. In einigen Fällen ist die Bedienung der
externen Bluetooth®-Audioquelle am Porsche Com-
munication Management Plus daher eingeschränkt.
In anderen Fällen kann die Bedienung nicht am
Porsche Classic Communication Management Plus-
vorgenommen werden. Die Bedienung erfolgt dann
am angeschlossenen Gerät selbst. Beachten Sie dafür
wählen.
bitte die Bedienungsanleitung des jeweiligen Gerätes.
Zum Verbinden des externen Gerätes via Bluetooth®,
lesen Sie bitte „Mobiltelefon per Bluetooth® ver-
binden".
Durch die Ablenkung könnten Sie die Kontrolle über
das Fahrzeug verlieren.
Media
Bluetooth wählen.
drücken.
Unfallgefahr
WARNUNG
Bedienen Sie die externe Bluetooth®- Audioquel-
le nur dann, wenn Sie Ihr Fahrzeug sicher
steuern können und die Verkehrssituation dies
zulässt. Im Zweifelsfall halten Sie an und bedie-
nen Sie die externe Bluetooth®-Audioquelle.
Einige Apps zum Abspielen externer Medien be-
nötigen eine aktive Datenverbindung. Abhängig
vom Mobilfunktarif und insbesondere beim
Betrieb im Ausland können zusätzliche Kosten
entstehen. Die Verwendung einer Daten-Flatrate
wird empfohlen.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis