Communication Management Plus wenden Sie Plus automatisch anlernen oder Taste Warnhinweise unbedingt befolgen. HOME sich an an einen Porsche Classic Partner oder ein System PCCM Plus konfigurieren Porsche Zentrum. Durch unterschiedliche gesetz- PCCM Plus automatisch anlernen. liche Bestimmungen einzelner Staaten kann die...
Aufbau der Anleitung Inhaltsverzeichnis Sicherheitshinweise Übersichten Bedienung Verschaffen Sie sich einen Überblick Erfahren Sie, was Sie zu einer sicheren Lernen Sie Bedienelemente und Erfahren Sie, wie Sie das Gerät grund- und finden Sie gesuchte Themen. Bedienung beitragen können. Funktionen kennen. sätzlich bedienen.
Seite 4
Phone Technische Daten Stichwortverzeichnis, Index Erfahren Sie hier, wie Sie die Telefon- Schlagen Sie gezielt Werte nach. Springen Sie gezielt zu gesuchten funktion bedienen. Informationen. Ab Seite 52. Ab Seite 45. Ab Seite 54.
Aufmerksamkeit und Pflege. Dann können Sie sich Das Navigationssystem dient lediglich der Unter- – Das Gerät darf nicht mit Flüssigkeiten bespritzt auch in kritischen Situationen auf Ihr Porsche Classic stützung des Fahrers und gibt einen Vorschlag für die werden. Das Eindringen von Flüssigkeiten kann Communication Management Plus verlassen.
Übersichten Auf den folgenden Seiten finden Sie Übersichten zu den wichtigsten Bedienelementen und Funktionen des Porsche Classic Communication Management Plus mit einer kurzen Erläuterung.
Übersichten Bedienelemente und ihre Funktionen A Mikrofon Das eingebaute Mikrofon dient zur Telefonie mit der Bluetooth®-Freisprecheinrichtung. B Touchscreendisplay Neben dem rechten Drehknopf ist das Touch- screendisplay das zentrale Bedienelement. Mit dem Touchscreendisplay können Sie jede Auswahl von Menüpunkten direkt über den Bild- schirm treffen.
Seite 10
In einigen Fällen können die Abbildungen in diesem Skip links Durch Drücken der Skiptaste wählen Sie den Handbuch zwischen dem Porsche Classic Commu- vorigen Sender oder Track. nication Management Plus für Porsche 911 (Typ 997) / Boxster (Typ 987) / Cayman (Typ 987) und J Skip rechts Porsche Cayenne (Typ 9PA) leicht abweichen.
Seite 11
Übersichten Bedienelemente und ihre Funktionen A Taste HOME Mit der Taste wechseln Sie in das HOME Hauptmenü und haben Zugriff auf die folgenden Funktionen: – Tuner – Nav – Car – Media – Map – App – Phone – Sound Taste lange drücken: HOME...
Seite 12
Übersichten Taste O Neben dem Touchscreen ist der rechte Drehknopf Mit der Taste wechseln Sie zu folgenden das zentrale Bedienelement: Funktionen: – Durch Drehen des Drehknopfes markie- – Trip ren Sie den gewünschten Menüpunkt. – Set – Durch Drücken wählen Sie einen markier- ten Menüpunkt aus.
Übersichten HOME-Screen Mit der Taste wechseln Sie in das Hauptme- HOME nü und haben Zugriff auf die folgenden Funktionen: A Tuner Mit der Schaltfläche Tuner wechseln Sie in den Radiomodus und zwischen den Empfangs- bereichen FM/AM/DAB+. B Media Mit der Schaltfläche Media wechseln Sie in den Modus zum Abspielen der Medien USB- Stick/Ext.
Seite 14
Übersichten HOME-Screen Mit der Taste wechseln Sie in das Hauptme- HOME nü und haben Zugriff auf die folgenden Funktionen: A Tuner Mit der Schaltfläche Tuner wechseln Sie in den Radiomodus und zwischen den Empfangs- bereichen FM/AM/DAB+. B Media Mit der Schaltfläche Media wechseln Sie in den Modus zum Abspielen der Medien USB- Stick/Ext.
Übersichten Bedienelemente der Radiofunktion A Empfangsbereich FM/AM/DAB+ B Stationstaste/Programmspeicherplatz Zeigt an auf welchem Programmspeicherplatz sich der aktuell ausgewählte Sender befindet C Seitenindikator D Ausgewählter Sender E RDS-Text Die Anzeige informiert Sie über den aktuellen Radiotext. Diese Informationen sind vom Sender übertragene Zusatzdaten, die im Display ange- zeigt werden.
Seite 16
Übersichten B C DEF Bedienelemente der Radiofunktion A Empfangsbereich FM/AM/DAB+ B Stationstaste/Programmspeicherplatz Zeigt an auf welchem Programmspeicherplatz sich der aktuell ausgewählte Sender befindet C Seitenindikator D Ausgewählter Sender E RDS-Text Die Anzeige informiert Sie über den aktuellen Radiotext. Diese Informationen sind vom Sender übertragene Zusatzdaten, die im Display ange- zeigt werden.
Übersichten Bedienelemente des Audioplayer A Gewähltes Medium: USB/Bluetooth® B Pause/Play C Skiptasten Die Skiptasten ermöglichen Ihnen das Weiter- schalten zum vorigen/nächsten Titel D Bereits abgespielte Zeit E Schneller Vor-/Rücklauf/Fortschrittsbalken F Aktuell gespielter Songtitel/Interpret G Gesamtzeit Titel H Zufällig Zufallsmodus an-/ausschalten Wiederholen –...
Seite 18
Übersichten Bedienelemente des Audioplayer A Gewähltes Medium: USB/Bluetooth® B Pause/Play C Skiptasten Die Skiptasten ermöglichen Ihnen das Weiter- schalten zum vorigen/nächsten Titel D Bereits abgespielte Zeit E Schneller Vor-/Rücklauf/Fortschrittsbalken F Aktuell gespielter Songtitel/Interpret G Gesamtzeit Titel H Zufällig Zufallsmodus an-/ausschalten Wiederholen –...
Übersichten C D E Bedienelemente der Bluetooth®-Funktion A Anzeige der eingegebenen Nummer B Ausgewähltes Mobiltelefon C Feldstärke D Ladestandsanzeige des Mobiltelefon E Bluetooth®-Funktion aktiviert F Ziffern-/Zeichenblock G Keypad Hauptansicht der Bluetooth®- Funktion H Calls Anrufliste Contacts Kontakte J Options Optionen –...
Seite 20
Übersichten Bedienelemente der Bluetooth®-Funktion A Anzeige der eingegebenen Nummer B Ausgewähltes Mobiltelefon C Feldstärke D Ladestandsanzeige des Mobiltelefon E Bluetooth®-Funktion aktiviert F Ziffern-/Zeichenblock G Keypad Hauptansicht der Bluetooth®- Funktion H Calls Anrufliste Contacts Kontakte J Options Optionen – Phone Manager –...
Bedienung des PCCM Plus Auf den folgenden Seiten finden Sie die Beschrei- bung zur grundlegenden Bedienung des Porsche Classic Communication Management Plus, wie z. B. Zugriff auf die verschiedenen Modi, Menüarten oder Bedienelemente.
Ein-/Ausschalten über den linken Drehknopf gefasst. CAR und NAV haben Sie Zugriff auf die verschie- Soll das Porsche Classic Communication Manage- denen Modi des Porsche Classic Communication ment Plus nicht dauerhaft aktiv sein, so können Sie Zurück zum HOME-Menü springen Management Plus.
Eingabemenüs bedienen Menüs mit dem rechten Drehknopf bedienen Weitere Sonderformen von Buchstaben sind durch In einigen Fällen können Sie Daten in das Porsche einen langen Druck auf den jeweiligen Buchstaben Alternativ zu der Bedienung am Touchscreen können Classic Communication Management Plus eingeben.
Sound Auf den folgenden Seiten finden Sie alle Informatio- nen zu den Klangeinstellungen „Sound“ des Porsche Classic Communication Management Plus, wie z. B. den Equalizer oder die Geschwindigkeitsabhängige Lautstärkenanpassung (GAL).
Mit den Klangeinstellungen im Menü HOME wünschte Einstellung vornehmen. Sound können Sie den Klang Ihres Porsche Clas- sic Communication Management Plus für die Audio- quellen festlegen. Gehen Sie dafür wie folgt vor: Balance einstellen Standard-Equalizer-Einstellungen Mit der Balance-Einstellung stellen Sie die Lautstär- ke-Verteilung zwischen den linken und den rechten Lautsprechern ein.
Hörposition der aktuellen Sitzposition angepasst – Vorne werden. Zum Einstellen der Hörposition gehen Sie auswählen. 2. AudioPilot wie folgt vor (Porsche 911 (Typ 997) / Boxster (Typ AudioPilot ist eingeschaltet. 987) / Cayman (Typ 987)): AudioPilot ist ausgeschaltet. 1. Taste Sound drücken.
Trip und Set. Das Trip-Menü informiert über Fahr- daten, wie z. B. die Durchschnittsgeschwindigkeit oder den Verbrauch. Set umfasst die Funktion Indi- viduelles Memory (Porsche 911 (Typ 997) / Boxster (Typ 987) / Cayman (Typ 987)) sowie die generellen Systemeinstellungen.
Beschreibungen des Kapitels „Car“. Insbesondere Sicherheits- und Warnhinweise werden durch diese Kurzübersicht nicht ersetzt. Abb.: Fahrdatenanzeige Trip Abb.: Individuelles Memory Porsche 911 (Typ 997) / Boxster (Typ 987) / Cayman (Typ 987) Was will ich? Was muss ich tun? Auf die Fahrdatenanzeige zugreifen Taste .
Fahrdatenanzeige Fahrdatenanzeige zurücksetzen 1. Taste Trip Trip per- HOME (Trip-Information) sönlich Config. 1. Taste Trip Trip per- HOME sönlich Reset. Im Trip-Menü, Taste Trip 2. Das zu ändernde Datenfeld wählen: HOME kann eine Vielzahl an Fahrdaten wie z. B. die zurück- –...
Die Einstellung ändert auch die Leuchtdauer beim auswählen. Porsche Classic Communication Management Plus Entriegeln des Fahrzeugs. Beachten Sie hierzu bitte für Porsche 911 (Typ 997) / Boxster (Typ 987) / auch die entsprechenden Kapitel in der Fahrzeug- Cayman (Typ 987), jedoch nicht für das Porsche betriebsanleitung.
Heckwischer Klimaeinstellungen speichern Screentaste Durch Anwählen der Funktion werden die aktuellen Sie haben die Möglichkeit, die Screentaste am Der Heckwischer kann automatisch aktiviert werden, Klimaeinstellungen als Ihre persönlichen Einstellun- Multifunktionslenkrad mit einer Funktion Ihrer Wahl sobald der Rückwärtsgang eingelegt wird und inner- gen gespeichert.
3. Optionsfeld Eigene Einstellungen auswäh- 3. Menüeintrag Verbrauch auswählen. Information len. – Optionsfeld l/100km Die Umstellung wirkt sich nur auf die Benutzerober- – oder – fläche des Gerätes und auf die der Navigationssoft- 4. Menüpunkt Tag-Modus auswählen. Mit ware (Menüsprache) aus. –...
Werkseinstellungen – Auswahl Klimaautomatik Die Sequenz ist beendet, wenn der Antennentyp – oder – Über diese Funktion können Sie das Porsche Classic erkannt wurde. Communication Management Plus auf den Status – Auswahl Heckwischer der Auslieferung zurücksetzen. Es werden alle nach- 1.
Tuner Auf den folgenden Seiten finden Sie die Beschrei- bung zur Bedienung der Radiofunktion für den Emp- fang von Analog- und Digitalradio mit dem Porsche Classic Communication Management Plus.
Tuner Kurzübersicht Diese Kurzübersicht ersetzt nicht die vollständigen Beschreibungen des Kapitels „Tuner“. Insbesondere Sicherheits- und Warnhinweise werden durch diese Kurzübersicht nicht ersetzt. Abb.: Empfangsbereich FM Abb.: Empfangsbereich DAB+ Was will ich? Was muss ich tun? Empfangsbereich einstellen Taste so oft drücken, bis der gewünschte Empfangsbereich (AM, FM oder DAB+) in der Titelzeile TUNER angezeigt wird (siehe A).
Tuner Empfangsbereich einstellen Sender speichern Information Eingestellten Sender speichern Insgesamt stehen 20 Stationstasten (Presets) zur 1. Taste drücken Taste drücken. HOME TUNER Verfügung, die mit Sendern belegt werden können. Sender ist gewählt. 2. AM, FM oder DAB+ wählen. 1. Taste Presets wählen.
– Frequenzbereich: Wählen Sie die Region aus Verkehrsmeldungen sind ausgeschaltet. (Europa, Nordamerika, Südamerika, Austra- lien, Asien, Südafrika, Japan), in der das Porsche Classic Communication Manage- Lautstärke Verkehrsmeldungen einstellen ment Plus betrieben wird und der Frequenz- bereich des Tuners wird angepasst.
Media Auf den folgenden Seiten finden Sie die Beschrei- bung zur Bedienung der Mediafunktionen zum Ab- spielen von Musikdateien mit dem Porsche Classic Communication Management Plus, wie z. B. USB, Apple CarPlay® oder Android Auto™.
Media Kurzübersicht Diese Kurzübersicht ersetzt nicht die vollständigen Beschreibungen des Kapitels „Media“. Insbesondere Sicherheits- und Warnhinweise werden durch diese Kurzübersicht nicht ersetzt Abb.: Medienquelle Bluetooth® Abb.: Medienquelle USB Was will ich? Was muss ich tun? Musikdateien aus Medienquellen abspielen USB-Stick anschließen. Externes Gerät per Bluetooth®...
Media Medienquelle wählen Musik abspielen Vor- und Zurückspringen Wählen Sie unter den Medien USB und Bluetooth® Gehen Sie zum Abspielen von Medientiteln wie folgt Gehen Sie zum Vor- und Zurückspringen (während wie folgt aus: vor: Medientitel abgespielt werden) wie folgt vor: Audioquelle ist gewählt.
Alles wird wiederholt. oben in den MicroSDHC-Kartenschacht – USB-Hubs werden nicht unterstützt. (MAP) schieben, bis diese einrastet. – Die Porsche AG übernimmt keinerlei Haftung für Medien durchstöbern beschädigte oder verloren gegangene Dateien MicroSDHC-Karte entnehmen und Medien. Niemals wichtige Daten auf den Gehen Sie zum Durchsuchen von Medien wie folgt Datenträgern oder den portablen Abspielgeräten...
Schaltfläche Gerät für Android™ an der Gerätefront (USB) Home wählen. anschließen. Android Auto™ startet sofort. Um in die Hauptfunktion des Porsche Classic Um von einer anderen Funktion zu Android Communication Management Plus zu wech- Auto™ zu wechseln, Android Auto wählen.
Android Auto™ mit dem PCCM Plus bedienen Um das Hauptmenü innerhalb der Funktion Android Auto aufzurufen, Schaltfläche Home wählen. Um in die Hauptfunktion des Porsche Classic Communication Management Plus zu wech- seln, Taste wählen. HOME – oder – Beliebige Funktion (z. B.
Phone Auf den folgenden Seiten finden Sie die Beschrei- bungen zur Bedienung der Bluetooth®-/Telefon- funktionen des Porsche Classic Communication Management Plus, wie z. B. Telefonie oder den Zugriff auf die Kontakte des Mobiltelefons.
Phone Kurzübersicht Diese Kurzübersicht ersetzt nicht die vollständigen Beschreibungen des Kapitels „Phone“. Insbesondere Sicherheits- und Warnhinweise werden durch diese Kurzübersicht nicht ersetzt. Abb.: Keypad Abb.: Phone Manager Was muss ich tun? Was will ich? Telefon per Bluetooth® verbinden Taste Options (siehe D) Phone Manager Nach neuem Gerät suchen Gerät wählen.
Im Bluetooth®-Menü des Mobiltelefons nach Mobiltelefone ausgeschaltet werden. Sie könnten verfügbaren Geräten suchen. technische Einrichtungen stören. verbinden Aus der Liste der verfügbaren Geräte das Porsche Hinweise sowie gesetzliche Vorschriften und Classic Communication Management Plus aus- Neues Mobiltelefon verbinden lokale Einschränkungen beachten.
Telefonnummer eingeben (Keypad) Der Phone-Manager dient der Verwaltung der Mobil- Mobiltelefon wurde schon einmal mit dem telefone zur Verwendung mit dem Porsche Classic Gehen Sie zum Anrufen einer Nummer wie folgt vor: Porsche Classic Communication Management Communication Management Plus. Gehen Sie zum Plus verbunden.
Externes Mikrofon aktivieren 1. Taste Contacts wählen. PHONE An der Front des Porsche Classic Communication 2. Gewünschten Kontakt suchen und wählen. Management Plus befindet sich ein internes Mikro- fon zur Telefonie mit der Freisprecheinrichtung. Wird 3. Gewünschte Nummer wählen. zusätzlich ein externes Mikrofon angeschlossen, so kann zwischen beiden Mikrofonen umgeschalten wählen.
6. Falls für den Kontakt weitere Telefonnummern PHONE Nach dem Aufbau einer Bluetooth®-Verbindung hinterlegt sind, die gewünschte Telefonnum- versucht das Porsche Classic Communication 2. Menüpunkt Anrufe wechseln wählen. mer wählen. Management Plus, das Telefonbuch des Mobiltele- fons zu übertragen. Wenn das Telefonbuch nicht...
Audioquelle angeschlossen werden, deren Bedie- 4. Kontakte sortieren Nachname, Vorname oder le nur dann, wenn Sie Ihr Fahrzeug sicher nung teilweise nicht am Porsche Classic Commu- Vorname, Nachname wählen. steuern können und die Verkehrssituation dies nication Management Plus, sondern an der Quelle zulässt.
Porsche Classic Communication Management Plus (Porsche Cayenne (Typ 9PA)): 255 x 123 x 170 mm (BxHxT), 1,6 kg Porsche Classic Communication Management Plus (Porsche 911 (Typ 997) / Boxster (Typ 987) / Cayman (Typ 987)): 205 x 133 x 170...
Stichwortverzeichnis, Index Das HOME-Menü ............22 Hauptmenüs aufrufen ............22 Dateiformate ..............53 Heckwischer ..............31 Abmessungen/Gewicht ..........53 Datum einstellen .............32 Hinweise zu Laufwerken und extern Android Auto™ aufrufen ..........43 angeschlossenen Geräten ...........42 Android Auto™ mit dem PCCM Plus bedienen ..44 Hörposition (mit Bose® Soundystem) .......26 Android Auto™...
Seite 55
Stichwortverzeichnis, Index Menüarten und Möglichkeiten der Bedienung ..22 Versionsinfo ..............34 Menüs mit dem rechten Drehknopf bedienen ..23 Vor- und Zurückspringen ..........41 Schneller Vor- und Rücklauf .........41 Menüs mit dem Touchscreen bedienen ....23 Screentaste ..............31 Menüsprache einstellen ..........33 Sender aus Senderliste speichern ......38 Menüs verlassen ...