Herunterladen Diese Seite drucken

Automatische Abschaltung - Philips SBC SC580 Bedienungsanleitung

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 28
D E U T S C H
32
8 Schalten Sie den Luftbefeuchter ein, indem Sie den ON/OFF-Schalter (9)
im Uhrzeigersinn drehen, bis Sie ein Klickgeräusch hören.
> Die Einschaltanzeige (7) leuchtet orange auf. Der Luftbefeuchter ist jetzt
in Betrieb.
• Durch Drehen des ON/OFF-Schalters (9) im Uhrzeigersinn/gegen den
Uhrzeigersinn können Sie den Nebelausstoß des Luftbefeuchters
regulieren.
9 Schalten Sie den Luftbefeuchter aus, wenn die erforderliche
Luftfeuchtigkeit erreicht ist (zwischen 40 und 60 Prozent).
Die Luftfeuchtigkeit kann von der Feuchtigkeitsanzeige (15) am
Hygrometer/Thermometer abgelesen werden. Drehen Sie den ON/OFF-
Schalter (9) gegen den Uhrzeigersinn, bis Sie ein Klickgeräusch hören.
> Die Einschaltanzeige (7) erlischt. Der Luftbefeuchter ist jetzt
ausgeschaltet.
10 Ziehen Sie das Netzkabel (11) aus der Netzsteckdose heraus.
Hinweise:
– Ziehen Sie immer zuerst das Netzkabel aus der Netzsteckdose heraus,
bevor Sie den Luftbefeuchter auffüllen. Greifen Sie dabei das Kabel immer
am Stecker und ziehen Sie nicht am Kabel selbst.
– Wenn Sie den Luftbefeuchter zwei oder mehr Tage lang nicht benutzen
werden, entleeren Sie den Wassertank (4) und das Wasserbecken (12)
vollständig, um Algen- oder Bakterienbildung zu vermeiden.

Automatische Abschaltung

• Der Sicherheitsschalter (6) schaltet den Oszillator (13) automatisch ab,
wenn der Wasserstand zu niedrig ist.
• Der Kippschalter (10) schaltet den Oszillator (13) automatisch ab, wenn
der Luftbefeuchter schräg steht.
> Dadurch wird verhindert, dass sich der Oszillator überhitzt. In beiden
Fällen wird der Luftbefeuchter weiterhin mit Strom versorgt und der
Ventilator läuft weiter.

Werbung

loading