Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Produktinformationen; Produktbeschreibung - Superior MARYON Produktinformationen, Installation Und Wartung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MARYON:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

PRODUKTINFORMATIONEN, INSTALLATION UND WARTUNG
d
Das Gerät nicht als Verbrennungsofen oder
zu nicht vorgesehenen Zwecken verwen-
den.
Das Gerät nicht verwenden, wenn das Glas
oder die Dichtungen der Tür beschädigt
sind.
Die Tür darf während des Betriebs nicht
geöffnet werden. Bei den mit Holz betrie-
benen Produkten ist es nur erlaubt, die Tür
die nötige Zeit zur Ladung des Brennstoffes
und in gewissen Modi zu öffnen, die ange-
geben sind im Abschnitt " ÖFFNUNG DER
TÜR " in der vom Hersteller gelieferten Do-
kumentation.
Vor jedem Montagevorgang, jeder Abnahme, jedem Einschalten
des Produkts muss der verantwortliche Installateur kontrollieren,
dass die Anlage gemäß den Angaben des Herstellers und den
Normen und Richtlinien durchgeführt wurde. Besonders ist Fol-
gendes zu kontrollieren:
- Eignung der Installationsräume und Verbote
- Existenz anderer Geräte
- externe Luftanschlüsse
- Lüftung der Montageorte
- ein ausreichender sauberer Luftzustrom für die Verbrennung:
es ist verboten die Luft aus möglicherweise verunreinigten Be-
reichen zu entnehmen
- Rauchabzugssysteme bestehend aus Abgasrohre, Schornstein-
schacht und Schornstein.
Die Installation kann eine Reihe von Vorgängen vorsehen, die von
befugtem Fachpersonal durchgeführt werden muss und die die
Kompatibilität der Anlage garantieren:
- Anschluss an Luftanschlüsse zur Luftaufnahme
- Anschluss an Rauchabzugssystem
- Bereitstellung einer Lüftung
- Montage und Abnahme
- eventuelle Strom- und Hydraulikanschlüsse
- Aufbau einer Dämmung
- Prüfung des Einschaltens, des Betriebs und eventuelle Eichun-
gen und Regelungen
- Aufbau von Verfeinerungen in Form von Finish und Verkleidun-
gen
- Bereitstellung der kompletten gemäß den Normen vorgesehe-
nen Dokumentation
- Einweisung des Endanwenders durch den Installateur bezüg-
lich der Anwendung und Wartung des Geräts
- Kontrolle und Wartung.
Andere Anforderungen können von der zuständigen Behörde ge-
fordert werden.
6
2

PRODUKTINFORMATIONEN

2.1

PRODUKTBESCHREIBUNG

Dieses Gerät:
- ist ein Wärmeerzeuger für den Gebrauch von Pellets
- ist für den Einsatz in max. 2000 m Höhe ausgelegt
- ist nur für den ausdrücklich angegebenen Zweck bestimmt,
jede weitere Anwendung ist unzulässig und daher gefährlich
- ist mit einem Gebläse zur Abführung der Rauchgase ausgestat-
tet, das in der Brennkammer einen Unterdruck erzeugt.
Die Nutzung von leicht transportierbarem und leicht brennba-
rem Brennstoff, wie die Pellets, dient zu einem praktischeren Ge-
brauch des Geräts.
Die Steuereinheit ermöglicht die Verwaltung einer Vielzahl von
Funktionen und Programmen, die Steuerung der Grundbefehle
kann auch über ein in die Maschine integriertes Bedienfeld erfol-
gen.
Das Laden der Pellets im Tank erfolgt manuell, sowie das elektri-
sche Einschalten.
Die Dosierung der Pellets im Brenntopf und der Ausstoß der
Dämpfe werden von der elektronische Platine verwaltet.
Die Steuereinheit überwacht den ordnungsgemäßen Betrieb des
Gerätes, dank einer Reihe von Sicherheitseinrichtungen werden
Fehler gemeldet und bei Bedarf entsprechende Maßnahmen ein-
geleitet.
Es ist möglich die Hauptfunktionen des Geräts über das im Ge-
rät installierte Wi-Fi-Gerät \ Bluetooth für Fernbedienung und die
in einem beliebigen Mobilgerät installierte App MYSUPERIOR zu
verwalten.
Dichtes Gerät
Das dichte Gerät hat eine Struktur, die für eine direkte Brennluft-
aufnahme von draußen ausgelegt ist, ohne Sauerstoff im Aufstell-
raum zu verbrauchen.
Wenn dieser Anschluss durchgeführt wird, müssen keine Lüf-
tungsgitter im Raum verwendet werden. Somit werden kalte
Luftflüsse verhindert, die den Raum weniger angenehm gestal-
ten und die Gesamteffizienz der Anlage beeinflussen.
Diese Eigenschaft macht die Geräte für den Einbau in Räumen in
Häusern mit niedrigem energetischen Verbrauch oder in passi-
ven Häusern mit eventuellen mechanischen Lüftungen, die einen
kontinuierlichen Luftaustausch im Raum ermöglichen, geeignet.
DT2006178_H072656DE0_01

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

89447

Inhaltsverzeichnis