Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Austausch Der Schmelzsicherungen; Stillstand Des Produkts - Superior MARYON Produktinformationen, Installation Und Wartung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MARYON:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

10.12 AUSTAUSCH DER SCHMELZSICHERUNGEN

a
Für alle Arbeiten, die den Zugriff auf das Inneren der
Verkleidung oder elektrische oder elektronische Teile
erfordern, müssen Sie sich an das befugte Kunden-
dienstzentrum von Piazzetta oder an Fachpersonal
wenden.
SCHMELZSICHERUNG AM STROMKABEL-ANSCHLUSS
Dazu wie folgt vorgehen:
- den Sicherungshalterkasten (1) am Stecker lösen
- die vorhandene/durchgebrannte Schmelzsicherung gegen
eine gleichwertige im Kasten austauschen
Art der Schmelzsicherung: 5x20 F4AL250V
1
Abb. 38
DT2006178_H072656DE0_01
PRODUKTINFORMATIONEN, INSTALLATION UND WARTUNG

11 STILLSTAND DES PRODUKTS

Nach dem letzten Gebrauch der Saison oder wenn das Produkt
über längere Zeit nicht mehr verwendet werden soll, ist Folgen-
des nötig:
- alle Pellets aus dem Produkt zu entfernen
- alle Vorgänge durchführen, die beschrieben werden im Ab-
schnitt " REINIGUNG UND WARTUNG " um für das Produkt
schädliche Verkrustungen zu verhindern, die schwer vor dem
nächsten Gebrauch entfernt werden können
- Kontrolle, Reinigung und Wartung nicht nur am Produkt, son-
dern an der ganzen Anlage durchführen (Abgasaufführungs-
schacht, Ansaugschacht, externer Luftanschluss, Heißluft-
kanäle, Hydraulikanlage, usw....); sich hierzu an qualifiziertes
Fachpersonal wenden
- wenn das Produkt mit einer Fernsteuerung ausgestattet ist,
entfernen Sie die Batterien aus der Fernsteuerung, um Oxidie-
rungen zu vermeiden
- das Produkt und/oder eventuell installierte Zubehöre von der
Stromversorgung trennen.
a
Bei Geräten mit Heizkessel führt die Unterbrechung
der Stromversorgung dazu, dass einige Gerätefunktio-
nen nicht aktiv und verfügbar sind (beispielsweise die
Antiblockierfunktion des Zirkulator und die Gefrier-
schutzfunktion).
Zum Entfernen der Pellets, wie folgt vorgehen:
- bei ausgeschaltetem Ofen und bei komplett kaltem Gerät alle
Pellets aus dem Tank bis zum Schutzgitter entfernen
- das Gerät einschalten und in Betrieb lassen, bis alle Pellets leer
sind und das Gerät ausgeht
- das Abkühlen des Geräts abwarten.
i
Zu starke Feuchtigkeit und längerer Stillstand können
zur Rostbildung an einigen internen nicht lackierten
Teilen führen.
Das ist ein natürliches Phänomen, das die Effizienz und
die Lebensdauer des Produkts nicht beeinflusst und
kann nicht als Defekt angesehen werden.
i
Nach einer gewissen Zeit des Stillstands könnte es
wieder zu Ausdehnung der Materialien und zum Aus-
stoß von riechenden Dämpfen kommen. Siehe den
Abschnitt " ANMERKUNGEN VOR DEM ERSTEN EIN-
SCHALTEN ".
31

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

89447

Inhaltsverzeichnis