Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Befeuchter (Zubehör); Reinigung Und Wartung - Superior MARYON Produktinformationen, Installation Und Wartung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MARYON:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

9.1
BEFEUCHTER (ZUBEHÖR)
Das Gerät ist mit einem System zur Raumbefeuchtung ausgestat-
tet (Zubehör).
i
Der Befeuchter muss alle zwei oder drei Tage mit Was-
ser befüllt werden, oder je nach Gebrauch des Geräts.
a
Nicht den Befeuchter über den maximal angezeigten
Pegel, gekennzeichnet mit der Anzeige "MAX" füllen.
Durch Austreten des Wassers könnte sich das Gerät be-
schädigen.
Die Befüllung muss bei ausgeschaltetem Feuer und bei
komplett kaltem Gerät durchgeführt werden.
Das Reinigen des Befeuchters muss bei ausgeschalte-
tem Feuer und bei komplett kaltem Gerät durchgeführt
werden. Die Stromversorgung muss getrennt werden.
Dazu wie folgt vorgehen:
- den Deckel des Pellet-Behälters öffnen (1)
- die Schrauben (2) entfernen
- die Ebene (3) entfernen
- Positionieren des Befeuchters (4)
a
Darauf achten, das Produkt nicht zu zerkratzen oder zu
beschädigen.

10 REINIGUNG UND WARTUNG

a
a
200 ml
Die Wartungsvorgänge sind obligatorisch und nötig, um die Si-
cherheit und einen richtigen und effizienten Betrieb des Geräts
sowie eine lange Lebensdauer zu garantieren. Wenn diese Arbei-
ten nicht in der vorgeschriebenen Frequenz durchgeführt wer-
den, kann die Leistung des Geräts abfallen und / oder zu Fehl-
funktionen kommen.
Abb. 26
Der Hersteller übernimmt keine Haftung für Leistungsabfälle
oder Fehlfunktionen des Geräts durch schlechte Wartung.
i
Abb. 27
DT2006178_H072656DE0_01
PRODUKTINFORMATIONEN, INSTALLATION UND WARTUNG
Zur Installation oder Wartung, die den Zugang in die
Verkleidung oder die Rauchkammer oder den Zugriff
auf elektrische oder elektronische Teile benötigen,
müssen Sie sich an das befugte Kundendienstzentrum
oder an Fachpersonal wenden.
Alle Montage-, Reinigungs- und Wartungsvorgänge
müssen bei ausgeschaltetem Feuer und bei komplett
kaltem Gerät durchgeführt werden. Das Stromkabel
am Produkt und / oder an eventuell installierten Zube-
hören muss vom Netz getrennt werden.
Wartung nur mit geeigneten Werkzeugen unter Be-
achtung der geltenden Normen für Sicherheit und Ge-
sundheit durchführen.
Nach Abschluss der Installation, Reinigung und War-
tung:
nur mit Original-Ersatzteilen, beschädigte oder abge-
nutzte Teile austauschen und zurücksetzen
alle Anschlüsse zurücksetzen und die normalen Be-
triebsbedingungen des Geräts und der Anlage wieder
herstellen
eine Zünd- und Einschaltprüfung sowie einen Funkti-
onstest des Produkts zum Prüfen auf Störungen durch-
führen.
Die Reinigung muss mit geeigneten Werkzeugen unter
Beachtung der geltenden Normen für Sicherheit und
Gesundheit erfolgen.
Die verwendeten Materialien und Werkzeuge zur Reini-
gung dürfen nicht die Eigenschaft oder die Leistungs-
fähigkeit des Geräts beeinträchtigen.
Das Entsorgen der entstandenen Abfälle nach der Rei-
nigung muss gemäß den geltenden Normen zur Abfal-
lentsorgung erfolgen.
25

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

89447

Inhaltsverzeichnis