Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Brandschutzmaßnahmen - Still ECU30 Originalbetriebsanleitung

Spezial
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ECU30:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4
Batterie laden
Wartungsanleitung der Batterie ist zu beach-
ten.
Brandschutzmaßnahmen
VORSICHT
Beim Umgang mit Batterien nicht rau-
chen und kein offenes Feuer verwenden.
In dem Bereich, der während des Lade-
vorgangs zum Abstellen des Staplers
oder für das Ladegerät vorgesehen ist,
dürfen sich in einem Umkreis von min-
destens 2 Metern keine brennbaren Ma-
terialien oder funkenbildenden Substan-
zen befinden. Der Ladebereich muss gut
belüftet sein. Einen Feuerlöscher bereit
halten.
Gesichertes Abstellen
Vor der Durchführung von Arbeiten an der
Batterie den Stapler gesichert abstellen. Der
Stapler kann nur in Betrieb genommen wer-
den, wenn die Batteriehaube geschlossen und
der Batterieanschluss eingesteckt ist. Wenn
der Stapler für eine seitliche Batterieentnahme
vorbereitet ist, kann er nur in Betrieb genom-
men werden, wenn die Batterie mithilfe der
Batterieverriegelung ordnungsgemäß befestigt
ist.
Batterie instand halten
Die Deckel der Batteriezellen müssen trocken
und sauber gehalten werden. Ausgelaufene
Batteriesäure muss sofort neutralisiert wer-
den. Klemmen und Lötstifte müssen sauber
und leicht mit Polfett geschmiert sein.
68
45628043460 DE - 11/2021 - 04
Verwendung und Bedienung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis