Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Technischer Kundendienst Und Ersatzteilservice; Normen; Art Der Nutzung - Still ECU30 Originalbetriebsanleitung

Spezial
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ECU30:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

1

Technischer Kundendienst und Ersatzteilservice

Technischer Kundendienst und Ersatzteilservice
Anfragen zu planmäßigen Wartungen und Re-
paraturen an Gabelstaplern richten Sie bitte
an das autorisierte Servicenetz.
Das autorisierte Servicenetz verfügt über
Techniker, die vom Hersteller geschult wur-
den, sowie über Original-Ersatzteile und alle
erforderlichen Werkzeuge zur Ausführung der
Wartungs- und Reparaturarbeiten.
Eine Wartung durch autorisiertes Serviceper-
sonal und die Verwendung von Original-Er-

Normen

Dieser Stapler erfüllt folgende Normen:
Die Maschinenrichtlinie 2006/42/EG in der
letzten gültigen Fassung
Die Richtlinie für elektromagnetische Ver-
träglichkeit 2014/30/EG einschließlich spä-
terer Ergänzungen (angepasst für den Ein-
satz von Staplern gemäß der Norm EN
12895)
Die Richtlinie 2014/53/EG in der letzten gül-
tigen Fassung (RED-Richtlinie)
Die Lärmtests zum Schalldruckpegel am Fah-
rerplatz wurden in Übereinstimmung mit der

Art der Nutzung

Unter „normalen Betriebsbedingungen" des
Gabelstaplers ist Folgendes zu verstehen:
Heben und/oder Transportieren von Lasten
mithilfe der Gabeln, wobei das Gewicht und
der Lastschwerpunkt die angegebenen
Grenzwerte (siehe Kapitel 6, Technische
Daten) nicht überschreitet
Transport und/oder Heben auf glatten, ebe-
nen und kompakten Flächen
Transport und/oder Heben stabiler Lasten,
die auf der Gabel gleichmäßig verteilt sind
Transport und/oder Heben, wobei der Last-
schwerpunkt in etwa auf der mittleren
Längsebene des Gabelstaplers liegt.
8
satzteilen werden die technischen Eigenschaf-
ten des Gabelstaplers langfristig sicher ge-
stellt.
Für die Gabelstaplerwartung und -reparatur
dürfen nur die vom Hersteller angebotenen
Original-Ersatzteile verwendet werden. Die
Verwendung von Fremdfabrikaten macht die
Garantie nichtig, und der Kunde ist für Unfälle
aufgrund von Unverträglichkeiten herstellerf-
remder Ersatzteile selbst verantwortlich.
Norm EN 12053 durchgeführt und in Überein-
stimmung mit der Norm EN ISO 4871 darge-
legt.
Die Schwingungsversuche wurden in Überein-
stimmung mit der Norm EN 13059 durchge-
führt und in Übereinstimmung mit der Norm
EN 12096 dargelegt.
Die Grenzwerte für die elektromagnetischen
Störungen und die Störfestigkeit in Bezug auf
den Gabelstapler entsprechen den in der
Norm EN 12895 festgelegten Werten.
Der Gabelstapler darf nicht für andere Zwecke ver-
wendet werden.
Jegliche andersartige Verwendung führt dazu, dass
der Benutzer die alleinige Verantwortung für Perso-
nen- bzw. Sachschäden trägt und jegliche Garan-
tieansprüche erlöschen.
Folgende Fälle sind Beispiele für eine unsach-
gemäße Verwendung des Gabelstaplers:
Transport auf unebenen (unregelmäßigen
oder unverdichteten) Oberflächen
Lasten, die über die Gewichtsgrenzen und/
oder Lastschwerpunktsgrenzen hinausge-
hen
Der Transport instabiler Lasten
45628043460 DE - 11/2021 - 04
GEFAHR
Einleitung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis