Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Paulchen System 811802 Montageanleitung Seite 8

Heckträger vw up!
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5. Die Mittelstrebe wird in der Höhe so eingestellt, daß sie genau parallel vor dem unteren Querrohr des Grundrahmens
sitzt.Dann werden die Muttern an den Schellen fest angezogen.
Sind alle Einstellungen korrekt vorgenommen, verbinden Sie die Mittelstrebe mit dem unteren Querrohr des Grundrahmens mit
Hilfe der beigefügten Gurte Siehe Abb. 5.
Unteres Querrohr des Grundrahmens
Abb.5.
6. Befestigen Sie den Lastenrahmen mit Hilfe der dafür vorgesehenen Schellen am Trägergestell . Bei Befestigung des Lastenrahmens
müssen zuerst die längeren Schrauben angezogen werden, danach die kürzeren Schrauben . Die Kunststoffscheiben müssen unbedingt
gem Abb. zwischen den Schellen und dem Lastenrahmen eingesetzt werden. Der Lastenrahmen läßt sich in drei verschiedenen Positionen
befestigen Siehe Abb. 6. Achten Sie aber darauf, daß ein Abstand von mindestens 40 cm zum Untergrund eingehalten wird.
7. Die Rundschellen müssen etwas
auseinander gebogen werden und können
dann über das Rohr des Lastenrahemens
geschoben werden.
Nachdem Schellen und Lichtleistentafel mittig
ausgerichtet wurden, können die Schrauben
angezogen werden. Siehe Abb. 7.
Achtung:
Bei montiertem Tieflader darf
kein Heckklappenaufsteller
benutzt werden.
Wir empfehlen den Anschluß der Zusatzbeleuchtung von einem Fachmann vornehmen zu lassen.
Kontrollieren Sie außerdem vor jeder Fahrt die Funktion der Lampen !
Mittelstrebe
Rundschelle
Abb.7.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis