Seite 1
Etikettendrucker Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde! Wir danken Ihnen für das Vertrauen, das Sie uns mit dem Kauf dieses MELAG-Produktes entgegengebracht haben. Wir sind ein inhabergeführtes Familienunternehmen und konzentrieren uns seit der Gründung im Jahr 1951 konsequent auf Produkte für die Praxishygiene. Durch ständiges Streben nach Qualität, höchster Funktionssicherheit und Innovationen gelang uns der Aufstieg zum Weltmarktführer im Bereich der Instrumentenaufbereitung und Hygiene.
Produktes. Den Gerätetyp finden Sie auf der Unterseite des Gerätes auf dem Typenschild. Sollte das Handbuch nicht mehr lesbar sein, beschädigt werden oder abhandenkommen, können Sie sich ein neues Ex- emplar im MELAG Downloadcenter unter www.melag.com herunterladen. Symbole im Dokument Symbol Erklärung...
Materialkreislauf verringert das Abfallaufkommen und spart Rohstoffe. MELAG weist den Betreiber darauf hin, dass er unter Umständen (z. B. in Deutschland laut ElektroG) gesetzlich ver- pflichtet ist, vor der Abgabe des Gerätes, Altbatterien und Altakkumulatoren zerstörungsfrei zu entnehmen, sofern diese...
Öffnen Sie niemals das Gehäuse des Gerätes. Unsachgemäßes Öffnen und Reparieren können die elektrische Si- cherheit beeinträchtigen und eine Gefahr für den Benutzer bedeuten. Das Gerät darf nur von autorisierten Technikern geöffnet und repariert werden. Die Garantie und Gewährleistung verfallen, sobald das Gerät durch einen nicht von MELAG autorisierten Technischen Kundendienst geöffnet wird.
▪ Etikettenrolle, zweifach klebend Bestimmungsgemäßer Gebrauch Der Drucker MELAprint 80 dient zur direkten Ausgabe von Etiketten von MELAG-Geräten oder über die Dokumenta- tions- und Freigabesoftware MELAtrace und darf nur von geschultem Praxis- oder EDV-Personal bedient werden. Die Etiketten zur Kennzeichnung von Sterilisierverpackungen können anschließend mit einem Barcode-Scanner (nicht im Lieferumfang enthalten) ausgelesen werden.
3 Gerätebeschreibung Geräteansichten Gerätevorderseite FEED-Button mit LED Gehäuseabdeckung Abreißkante Frontblende Geräteinnenansicht Etikettenrollenhalter Druckkopfhebel Druckmechanismus mit Druckkopf Etikettenrollenkern Netzschalter (EIN/AUS) Etikettenführung Walzenabdeckung Druckwalze Etikettensensor Geräterückseite Anschluss für Netzkabel Endlospapierzuführung Serielle Schnittstelle (RS-232) Ethernet-Schnittstelle (RJ45) USB-Schnittstelle...
Seite 9
3 Gerätebeschreibung FEED-Button Nach dem Drücken des FEED-Buttons fährt der Drucker das Etikett an die festgelegte Stopp-Position. Wenn das Etikett nicht an der richtigen Position stehen bleibt, muss das Etikettenmaterial eingemessen werden, siehe Automatische Er- kennung der Etikettenlänge [} Seite 14]. Am FEED-Button befindet sich eine LED, die den Betriebszustand des Druckers anzeigt. Folgende Zustände sind möglich: Status Beschreibung...
HINWEIS Um ein gutes Druckergebnis zu erreichen und die größtmögliche Lebensdauer des Druckers zu gewährleisten, verwenden Sie ausschließlich die von MELAG erhältlichen Etikettenrollen. Öffnen Sie die Gehäuseabdeckung durch Betätigung der beiden Knöpfe (Pos. a) an der rechten und linken Seite der Gehäuseabdeckung.
Seite 11
4 Inbetriebnahme Heben Sie den Etikettenrollenhalter an und ziehen Sie ihn bis zum Anschlag heraus. Schieben Sie die Etikettenrolle (Pos. c) auf den Etikettenrollenhalter.
Seite 12
4 Inbetriebnahme Drücken Sie den Etikettenrollenhalter nun herunter und rasten Sie ihn ein. Positionieren Sie den Etikettensensor, siehe Etikettensensor justieren [} Seite 13]. Schieben Sie das Etikett unter die Etikettenführung (Pos. d) und ziehen Sie es nach vorn. Schieben Sie anschließend die Etikettenführungen bis zum Rand des Trägermaterials.
4 Inbetriebnahme Etikettensensor justieren Der Etikettensensor muss für einen optimalen Etikettenvorschub korrekt eingestellt sein. Gehen Sie wie folgt vor: Öffnen Sie die Gehäuseabdeckung. Schieben Sie den Etikettensensor in die Mitte des Etiketts. Schließen Sie die Gehäuseabdeckung wieder und führen Sie eine Automatische Erkennung der Etikettenlänge [} Seite 14] aus.
4 Inbetriebnahme Um bei Bedarf den Etikettenvorschub zu aktivieren, drücken Sie den FEED-Button (Pos. b). Automatische Erkennung der Etikettenlänge Der Drucker kann die Etikettenlänge automatisch erkennen und diese speichern. Somit muss der Drucker nicht erst die Etikettenlänge vom PC übermittelt bekommen. Folgendes muss erfüllt sein: ü...
Seite 15
4 Inbetriebnahme Drücken Sie auf die Schaltfläche um Änderungen vorzunehmen. Aktivieren oder deaktivieren Sie die gewünschte Einstellung durch an- oder abwählen. Ê Für die Option Automatisch folgt ein Dialog zur Festlegung für welche Programme der automatische Etikettendruck erfolgen soll. Bestätigen Sie die Änderungen mit OK. Drücken Sie auf SPEICHERN, um die Änderungen zu übernehmen.
Seite 16
Binden Sie den Drucker am besten mit Hilfe der EDV-Firma, die Ihre Praxis betreut, in ein Netzwerk ein. Aufgrund der zahlreichen Möglichkeiten der Netzwerkkonfigurationen kann von MELAG nur Support für den direkten Anschluss des Druckers an den Autoklaven geleistet werden.
Seite 17
4 Inbetriebnahme Öffnen Sie die Netwerkeinstellungen über den Reiter Printer I/O Setup > Ethernet. Die Werkseinstellungen des Druckers werden angezeigt. Aktivieren Sie die Option Static IP. Füllen Sie die Eingabemaske entsprechend Ihrer Netzwerkkonfiguration aus. Beispielhafte Ansicht einer Netzwerkkonfiguration. Bestätigen Sie die Eingabe mit Set. Ê...
4 Inbetriebnahme Konfiguration des Druckers auslesen (Print Self Test) Die Selbsttestfunktion hilft dabei herauszufinden, ob der Drucker einwandfrei funktioniert. Folgendes muss erfüllt sein: ü Das Etikettenmaterial ist korrekt eingelegt, siehe Etikettenrolle einlegen [} Seite 10]. ü Der Etikettensensor befindet sich an der korrekten Position, siehe Etikettensensor justieren [} Seite 13].
5 Fehlerbehebung 5 Fehlerbehebung Allgemeine Störungen Problem Was Sie tun können Der Drucker ist eingeschaltet, aber die LEDs Kontrollieren Sie die Stromversorgung. leuchten nicht. Die LED leuchtet nach dem Druckvorgang rot. Kontrollieren Sie, ob Fehler bei der Softwareeinstellung oder den Druckbefehlen vorliegen.
5 Fehlerbehebung LED-Status Signalton Problem Was Sie tun können 2 x 4 Signaltöne Druckmechanismus ist nicht richtig Öffnen Sie den Druckmechanismus und geschlossen. schließen Sie ihn erneut. Hohe Temperatur am Druckkopf. Sinkt die Temperatur auf einen normalen (blinkend) Wert, wechselt der Drucker automatisch wieder in den Bereitschaftsmodus.
6 Instandhaltung 6 Instandhaltung Schalten Sie den Drucker vor jeder Reinigung und/oder Wartung aus und ziehen Sie den Netzstecker. Verwenden Sie keine Lösungsmittel wie Benzin oder Azeton. Wenn Sie für die Reinigung Reinigungsalkohol verwenden, warten Sie, bis der Alkohol vollständig verflogen ist, bevor Sie die Gehäuseabdeckung wieder schließen.
6 Instandhaltung Austausch des Druckkopfes Folgendes muss erfüllt oder vorhanden sein: ü Der Drucker ist ausgeschaltet. ü Der Druckkopf ist abgekühlt. Öffnen Sie die Gehäuseabdeckung. Klappen Sie den Druckkopfhebel nach unten, um den Druckmechanismus zu öffnen. Klappen Sie den Druckkopfhalter nach unten. Lösen Sie den Druckkopfanschluss (Pos. a) und entfernen Sie die Druckkopfschrauben.
Seite 23
6 Instandhaltung Fixieren Sie den Druckkopf und schließen Sie den Druckkopf an (Pos. c). Klappen Sie den Druckkopfhalter wieder in die Ausgangslage und schließen Sie anschließend den Druckkopfhebel. Schließen Sie die Gehäuseabdeckung und kontrollieren Sie das Druckergebnis.
Lagerung: 10 - 90 %, nicht kondensierend Druckmethode Thermischer Druck Druckauflösung 203 dpi Druckgeschwindigkeit 102 mm/s Druckbreite max. 108 mm Hersteller GODEX INTERNATIONAL Co., Ltd. 13F, No.168, Jian-Kang Road, Zhonge Dist, New Taipei City 235 Taiwan Die Original-Betriebsanleitung vom Hersteller ist auf Anfrage bei MELAG erhältlich.
8 Zubehör 8 Zubehör Bezüglich Zubehör und Verbrauchsmaterial, wenden Sie sich bitte an Ihren MELAG-Fachhändler. Bei einer Verbrauchs- materialbestellung verwenden Sie die unten aufgeführte Artikelnummer. Artikel Art.-Nr. MELAprint 60/80 Etiketten (zweifach klebend) ME41942 6 Rollen à 1.000 Stück MELAprint 60/80 Etiketten (einfach klebend) ME41943 6 Rollen à...
Geneststraße 6-10 10829 Berlin Deutschland E-Mail: info@melag.de Web: www.melag.com Hersteller: GODEX INTERNATIONAL Co., Ltd. 13F, No. 168, Jian-Kang Road, Zhonge Dist, New Taipei City 235 Taiwan Verantwortlich für den Inhalt: MELAG Medizintechnik GmbH & Co. KG Technische Änderungen vorbehalten Ihr Fachhändler...