der tatsächlichen Verwendung ergriffen
werden (dies beinhaltet u. a. den gesamten
Arbeitszyklus, d. h. neben der Einschaltzeit
auch Zeiten, in denen das Werkzeug
ausgeschaltet ist oder im Leerlauf läuft).
BESCHREIBUNG
Akku-Poliermaschine mit oszillierendem
Bewegungsmuster und hoher variabler
Drehzahl (2100–5000 Umdrehungen/Minute).
Der leistungsstarke Motor ist bürstenlos und
mit einem Überlastungsschutz ausgestattet.
Dank der bequemen Griffflächen arbeiten Sie
sowohl sicher als auch ergonomisch.
1.
Ein-/Austaste
2.
Display
3.
Taste zum Erhöhen der Drehzahl
4.
Taste zum Reduzieren der Drehzahl
5.
Akkusperre
6.
Ladekontrolleuchte
7.
Batterie
ABB. 21
MEEC MULTISERIES
Das Produkt ist ein Teil von Meec Multiseries
– eine Serie von Elektrowerkzeugen und
Gartenmaschinen, die mit der gleichen
Batterie und dem gleichen Ladegerät geladen
werden können.
BEDIENUNG
ZUBEHÖR
Produkte und Zubehör zum Reinigen und
Polieren sowie persönliche Schutzausrüstung
sind separat in den Jula-Warenhäusern und auf
www.jula.com erhältlich.
BATTERIE
Batterie laden
Die Batterie muss geladen werden, bevor Sie
zusammen mit dem Werkzeug verwendet
werden kann. Nach dem ersten Laden
benutzen Sie das Werkzeug so lange, bis die
Batterie völlig leer ist. Wiederholen Sie diesen
Lade-/Entladezyklus 4 bis 5 Mal.
• Falls die Dioden am Ladegerät beim
Laden nicht aufleuchten:
–
Kontrollieren Sie, dass der
Netzstecker des Ladegeräts korrekt
in der Steckdose steckt und das
Ladegerät eingeschaltet ist.
–
Kontrollieren Sie, dass die Batterien
korrekt im Ladegerät steckt.
1.
Stellen Sie das Ladegerät auf einem
stabilen und ebenen Untergrund auf.
Schließen Sie den Stecker des Ladegeräts
an eine 230 V Steckdose an.
2.
Schließen Sie die Batterie so an das
Ladegerät an, dass sie einrastet. Bei
korrektem Kontakt leuchtet die rote Diode
am Ladegerät auf.
ABB. 22
3.
Nach etwa einer Stunde, wenn die
Batterie voll aufgeladen ist, erlischt die
rote Leuchtdiode und nur die grüne Diode
leuchtet noch.
4.
Ziehen Sie den Stecker des Ladegeräts
aus der Steckdose und entfernen Sie die
Batterie.
ABB. 23
Batterie anschließen/entfernen.
Schließen Sie die Batterie so an das Werkzeug
an, dass sie in der Batteriehaltung einrastet.
ABB. 24
DE
41