Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Meldung "E14; Meldung "E19; Andere Störungen - Superior Maryon Bedienungsanleitung

Firmware fwad10 - h09901370
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Maryon:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

BEDIENUNGSANLEITUNG

Meldung "E14"

Das Produkt hat nicht die Grenztemperatur zum Zünden in der
vorgesehenen Zeit erreicht.
MÖGLICHE URSACHEN
Mögliche Eingriffe seitens des Nutzers
Tank leer oder Leerung unre-
gelmäßig
Gebrauch von nicht konfor-
men Pellets (Art, Zusammen-
setzung, Größe, usw.)
Fehlende
Reinigung
Brenntopfes
Vorgänge, die einen Kundendiensteingriff benötigen
Defekte elektronische Platine

Meldung "E19"

Externe Sicherheit, die mit dem ALARMKONTAKT verbunden ist,
hat eingegriffen.
Der Ausschaltprozess des Geräts wird gestartet.
Ein Eingriff des Kundendienstes ist erforderlich.
28
AKTIONEN
Kontrollieren Sie die Pellet-
menge im Tank und wenn
nötig nachfüllen. Siehe Teil
" BRENNSTOFF "
Siehe Teil " BRENNSTOFF "
des
Kontrollieren Sie, dass der
Brenntopf nicht mit Pellets
oder Brennrückständen ver-
stopft ist. Siehe das Handbuch
" INFORMATIONEN ZUM PRO-
DUKT, ZUR INSTALLATION
UND ZUR WARTUNG "
Kontrolle oder eventueller
Austausch mit Original-Ersatz-
teilen
19.3 ANDERE STÖRUNGEN
a
Wenn während der Funktion ein Teil des Ofens oder
des Abgasrohres Rauch verliert, sofort den Ofen aus-
schalten und den Raum lüften. Nachdem der Ofen ab-
gekühlt ist, den Grund des Lecks überprüfen und wenn
nötig den Kundendienst kontaktieren.
Sprunghaftes fehlendes Einschalten
Ein eventuell fehlendes Einschalten des Geräts mit sprunghafter
Frequenz kann durch Folgendes entstehen:
- Zusammensetzung oder Größe der Pellets nicht gemäß den
Angaben in diesem Heft (siehe auch Teil " BRENNSTOFF ")
- nicht ausreichende Netzspannung.
i
In diesen Fällen ist ein eventueller Kundendienstein-
griff nötig. Aber diese Fälle werden nicht von der Ga-
rantie abgedeckt, da das Problem nicht auf einen De-
fekt des Geräts zurückzuführen ist.
Das Bedienfeld schaltet nicht ein
MÖGLICHE URSACHEN
Mögliche Eingriffe seitens des Nutzers
Fehlende Stromversorgung in
der Wohnung
Der Ofen wird nicht mit Strom
versorgt
Schutzsicherung der Steckdo-
se durchgebrannt (wenn sie
außerhalb des Produktes posi-
tioniert ist, ohne die Erforder-
nis, Teile der Verkleidung zu
entfernen)
Vorgänge, die einen Kundendiensteingriff benötigen
Schmelzsicherungen
Defektes Stromkabel
Bedienfeld defekt
Verbindungskabel zum Bedi-
enfeld defekt
Defekte elektronische Platine
DT2005824_H072608DE0_01
AKTIONEN
Die Stromversorgung in der
Wohnung prüfen
Kontrollieren, dass die Steck-
dose an das Netz angeschlos-
sen ist und dass das Gerät und
Schalter der Anlage aktiv sind
Kontrolle oder eventueller
Austausch
mit
Original-Er-
satzteilen. Siehe Handbuch
" INFORMATIONEN ZUM PRO-
DUKT, ZUR INSTALLATION
UND WARTUNG " im Abschnitt
" AUSTAUSCH DER SCHMELZ-
SICHERUNGEN "
Kontrolle oder eventueller
Austausch mit Original-Ersatz-
teilen
Kontrolle oder eventueller
Austausch mit Original-Ersatz-
teilen
Kontrolle oder eventueller
Austausch mit Original-Ersatz-
teilen
Kontrolle oder eventueller
Austausch mit Original-Ersatz-
teilen
Kontrolle oder eventueller
Austausch mit Original-Ersatz-
teilen

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

89447

Inhaltsverzeichnis