Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Superior Maryon Bedienungsanleitung Seite 16

Firmware fwad10 - h09901370
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Maryon:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

BEDIENUNGSANLEITUNG
a
Es wird empfohlen immer nur ein Programm zu aktivie-
ren, um zu verhindern, dass sich die Programme über-
lappen.
Wenn die Programme kombiniert sind, müssen min-
destens zwei Stunden zwischen Unterbrechung und
neuem Einschalten eingestellt werden, damit das Über-
lappen verhindert wird. Das ermöglicht das Einhalten
der geeigneten Kühlzeiten, die für das Produkt und für
einen richtigen Gebrauch nötig sind.
Falls mehrere Programme mit sich überschneidenden
Zeiten aktiv sind, startet der Ofen bei der ersten pro-
grammierten Startuhrzeit und schaltet bei der ersten
Ausschaltuhrzeit unabhängig vom Programm ab.
i
WENN EIN PROGRAMM DAS ERSTE MAL AKTIVIERT
WIRD, MÜSSEN AN DER ZEITSCHALTUHR DER TAG, DIE
AKTUELLE STUNDE UND DIE MINUTEN EINGESTELLT
WERDEN, wie wenn eine neue Uhr gekauft wird, an der
die aktuelle Uhrzeit eingestellt werden muss.
Zum Einschalten der aktuellen Uhrzeit siehe den Ab-
schnitt " DATUM UND UHRZEIT EINSTELLEN (UHR-
TAG) ". Dieser Vorgang ist nur nötig, wenn die Zeitschal-
tuhr zum ersten Mal aktiviert wird.
Beispiel Funktion TIMER und Sequenz
1
Programmnummer
2
Programm aktiviert (ON) oder deaktiviert (OFF)
3
START-Uhrzeit zur Zündung
4
STOPP-Uhrzeit zum Ausschalten
5
Temperatur
6
Leistung
7
Nacht Modus *
8
Ventilator V2 *
9
Wochentage: MO= Montag ... SO= Sonntag
10 Aktiviert (SET) oder deaktiviert (RESET) alle Programme
11 Wenn die Funktion START auf OFF steht, leitet das Produkt nicht
die Einschaltphase ein
12 Wenn die Funktion STOP, bzw. Ende auf OFF steht, leitet das
Produkt nicht die Ausschaltphase ein
(*) Nur in einigen Geräten verfügbare Funktion.
16
SET TIMER
 
65
10
RESET TIMER
 
11
 
12
i
Jedes einzelne Programm ist aktiv, wenn es auf ON
steht und deaktiviert, wenn es auf OFF steht.
Die Programmierung der Uhr erfolgt in 10-Minu-
ten-Schritten.
Durch das Gedrückhalten der Taste
h
erhöht sich schrittweise die Geschwindigkeit, mit
der die Uhrzeit geändert wird.
i
Aus jeder Position des Programmiermenüs aus, einmal
die Taste
zu kommen.
DT2005824_H072608DE0_01
g
( 3 sec. )
h
}
TIMER
a
6
3
3
PROG 1
g
PROG 2
PROG 3
h a
PROG 4
PROG 5
PROG 6
g
6
h
|
}
OFF
ON
AKTIV PROG 1
ON
a
6
OFF
h
|
}
00:00
14 : 20 START PROG 1
...
a
23:50
6
OFF
h
|
}
00:00
16 : 00 STOP PROG 1
...
a
23:50
6
h
|
}
...
25°
ABREGEL-TEMP PROG 1
30°
a
6
01
h
|
}
02
02
LEISTUNG PROG 1
...
a
6
h
|
}
ON
ON
NACHT MODUS PROG 1
OFF
a
6
V1
h
|
}
V2
OFF
VENTILATOR V2 PROG 1
V3
a
OFF
6
|
ON
a
MO
OFF
DI
MI
|
DO
h
MO
ON
TAGEN PROG 1
FR
SA
6
SO
TIMER
f
drücken, um zur vorherigen Menüebene
g
~
 
1
h
<
a
g
 
2
g
 
3
g
 
4
g
 
5
g
 
6
g
 
7
g
 
8
g
 
9
g
a
oder der Taste

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

89447

Inhaltsverzeichnis