Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Nacht Modus; Installateur; Alarmkontakt - Superior Maryon Bedienungsanleitung

Firmware fwad10 - h09901370
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Maryon:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

BEDIENUNGSANLEITUNG

16 NACHT MODUS

Die Funktion NACHT MODUS ermöglicht das manuelle Abschal-
ten des Motors des Raumluftventilators (serienmäßig) oder für
eine bestimmte Zeitspanne: aus Sicherheitsgründen geht das
Gerät auf Mindestleistung und Hitze breitet sich nur durch Wär-
meübergang aus.
i
Nur in einigen Geräten verfügbare Funktion.
a
Wenn der NACHT MODUS eingestellt ist, wird die Gerä-
teleistung nicht durch die TIMER-Einstellung sondern
durch den NACHT MODUS festgelegt: regelt der Modus
TIMER nur die Starts und Stopps des Geräts in den ein-
gestellten Zeitabschnitten.
Bei einigen Modellen kann der NACHT MODUS nicht
aktiviert werden.
i
Bei Aktivierung des NACHT MODUS erfolgt die Ab-
schaltung der Lüftung eventuell nicht sofort, sondern
erst wenn es die Betriebsbedingungen zulassen.
h
a
 
1
h
OFF
|
 
2
a
ON
1
der Raumluftventilator bleibt immer eingeschaltet.
2
der Raumluftventilator bleibt immer abgeschaltet.
i
Um die Funktion NACHT MODUS während eines be-
stimmten Zeitfensters zu aktivieren, programmieren
Sie eine Funktion SCHALTUHR.
i
Aus Sicherheitsgründen kann es bei einigen Geräten
sein, dass der Heißluftmotor nicht vollständig abge-
schaltet wird, sondern mit reduzierter Drehzahl läuft.
18
g
( 3 sec. )
}
NACHT MODUS
6
g
}
ON
NACHT MODUS
6
g
NACHT MODUS
DT2005824_H072608DE0_01
Nachricht "N"
Weist auf die Aktivierung des NACHT MODUS hin.
Aus Sicherheitsgründen sind nur die Leistungen P1 (Standard-
wert) und P2 eingestellt.
Nach Abschluss kehrt das Gerät zur vor dem Einschreiten des
NACHT MODUS eingestellten Leistung zurück.
|
P1
P2
10 : 30
Nachricht "OFF N"
Zeigt an, dass eine manuelle Abschaltung des Produkts (oder das
Einschreiten einer anderen Funktion) mit aktiviertem NACHT MO-
DUS erfolgt ist.

17 INSTALLATEUR

In der Funktion INSTALLATEUR kann frei mit den im Folgenden
aufgeführten Werten und Feldern gearbeitet werden.
Die anderen Felder dienen ausschließlich dem Kundendienst und
erfordern einen Zugangscode.
Je nach Produkt könnten einige Felder nicht sichtbar sein.

17.1 ALARMKONTAKT

Der H2O-Anschluss ermöglicht die Verbindung mit einer even-
tuell von den örtlichen Bestimmungen vorgegebenen externen
Sicherheitsvorrichtung, um den Gerätebetrieb bei Störungen zu
verhindern.
i
Für einige Elektroanschlüsse, siehe das Handbuch " IN-
FORMATIONEN ZUM PRODUKT, ZUR INSTALLATION
UND WARTUNG " im Teil " STROMANSCHLÜSSE ".
Der externe Kontakt kann ein normalerweise offener
oder auch ein normalerweise geschlossener Kontakt
sein: die richtige Menü-Einstellung durchführen.
 
1
N-O
|
 
2
N-C
h
P1
N
g
( 3 sec. )
h
}
INSTALLATEUR
a
6
g
h
}
ALARM KONTAKT
a
6
g
h
}
N-C
ALARM KONTAKT
a
g

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

89447

Inhaltsverzeichnis