Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheitsmeldungen; Meldung "E1 - Superior Maryon Bedienungsanleitung

Firmware fwad10 - h09901370
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Maryon:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

19.2 SICHERHEITSMELDUNGEN

Im Folgenden werden die Alarme mit akustischem Signal aufge-
führt, die im Falle von Störungen aktiviert werden können.
a
Alle Eingriffe müssen bei ausgeschaltetem Feuer und
bei komplett kaltem Gerät erfolgen. Das Stromkabel
des Produktes und / oder der eventuell installierten Zu-
behöre muss gezogen sein.
Nicht zulässige Änderungen am Gerät und/oder der
Gebrauch von nicht originalen Ersatzteilen, eine nicht
effiziente Wartung, ein falscher Gebrauch und eine In-
stallation ohne Beachtung der Normen des Herstellers
selbst kann zu gefährlichen Situationen für den Bedie-
ner führen und die Garantie verfällt in diesem Fall; der
Hersteller übernimmt dann keine Haftung.
In diesen Fällen ist ein eventueller Kundendienstein-
griff nötig. Aber diese Fälle werden nicht von der Ga-
rantie abgedeckt, da das Problem nicht auf einen De-
fekt des Geräts zurückzuführen ist.
i
Einige beschriebene Eingriffe können vom Nutzer
durchgeführt werden, bei anderen den befugten Kun-
dendienst rufen.
Zum Lösen von Störungen und für Reparaturen müs-
sen Sie manchmal an Komponenten in der Verkleidung
oder in der Brennkammer arbeiten. In diesem Fall wen-
den Sie sich bitte an Fachpersonal und halten sich an
die geltenden Normen. Wenden Sie sich an den befug-
ten Kundendienst
Rufen Sie den Kundendienst an, nur nachdem Sie alle
Anleitungen zum Produkt und des Zubehörs gelesen
haben.
i
Siehe Teil " SICHERHEITSHINWEISE: VORGEHENSWEI-
SE ".

Meldung "E1"

Es wurde eine der folgenden Vorrichtungen ausgelöst: Druck-
wächter, Sensor der Öffnung der Tür (wenn vorhanden), Sensor
der Öffnung des Tankdeckels (wenn vorhanden). Die Stromver-
sorgung der Förderschnecke wird unterbrochen, wodurch der
Transport von Pellets in den Brenntopf, verhindert und das Aus-
schalten des Ofens eingeleitet wird.
MÖGLICHE URSACHEN
Mögliche Eingriffe seitens des Nutzers
Fehlende
Reinigung
Brenntopfes
Lufteintritt in den Brennraum
Deckel des Pellet-Tanks offen
(nach Verstreichen der festge-
legten maximalen Zeit)
Vorgänge, die einen Kundendiensteingriff benötigen
Verstopftes Abzugssystem -
fehlender Zug
Erhöhte Abzugslänge
Gealterte Tür- und Abgasrohr-
dichtungen
Anschluss Schlauchhalter für
Unterdruckmesser verstopft
Silikonleitung für Unterdruck-
messer verstopft oder defekt
Rauchabzug defekt
Defekte elektronische Platine
Motor der Förderschnecke de-
fekt
Sensor im Tank defekt oder
falsch angeschlossen (wenn
vorhanden)
DT2005824_H072608DE0_01
BEDIENUNGSANLEITUNG
AKTIONEN
des
Kontrollieren Sie, dass der
Brenntopf nicht mit Pellets
oder Brennrückständen ver-
stopft ist. Siehe das Handbuch
" INFORMATIONEN ZUM PRO-
DUKT, ZUR INSTALLATION
UND ZUR WARTUNG "
Kontrollieren Sie die Schlie-
ßung der Feuerraumtür und
des Aschekastens außerhalb
des Feuerraums (wenn vor-
handen)
Die Pellet-Menge im Tank kon-
trollieren und wenn nötig De-
ckel schließen
Kontrolle und Reinigung des
Abzugssystems
Kontrolle der richtigen Monta-
ge des Geräts und der Anlage
Kontrolle oder eventueller
Austausch mit Original-Ersatz-
teilen
Abbau und Reinigung des
Schlauchhalters des Unter-
druckmesseranschlusses
Abbau und Reinigung der Si-
likonleitung und eventueller
Austausch mit Original-Teilen
Kontrolle oder eventueller
Austausch mit Original-Ersatz-
teilen
Kontrolle oder eventueller
Austausch mit Original-Ersatz-
teilen
Kontrolle oder eventueller
Austausch mit Original-Ersatz-
teilen
Kontrolle der Anschlüsse nach
Schaltplan und eventueller
Austausch mit Original-Ersatz-
teilen
25

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

89447

Inhaltsverzeichnis