Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für RS 3 PRO:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Touchscreen

Startseite
Kamerastatus: Zeigt an, dass ein Kamerasteuerkabel angeschlossen ist oder eine Bluetooth-
Verbindung besteht.
Akkustand: Zeigt den aktuellen Akkustand des Gimbals an. Symbol
mit einem normalen Ladegerät geladen wird. Symbol
Schnellladegerät geladen wird.
Automatische Anpassung
Verwende nach der Ausbalancierung die automatische Anpassung. Der Steifheitswert wird durch die
Nutzlast des Gimbals bestimmt. Verwende die automatische Anpassung, um den Steifheitswert nach
der Ausbalancierung automatisch zu erhalten.
Die drei Werte zeigen die Steifheit der drei Achsen auf der Seite „Autom. Anpassung" an. Wähle entweder
Normal oder SuperSmooth-Modus. Der Normalmodus ist für die meisten Situationen geeignet, während
der SuperSmooth-Modus für Situationen mit schnellen Bewegungen geeignet ist. Es wird empfohlen,
eine Objektivhalterung zu verwenden, wenn der SuperSmooth-Modus vor der automatischen Anpassung
verwendet wird. Die automatische Anpassung dauert ca. 15 bis 30 Sekunden.
Mithilfe der Motorsteifheitseinstellung kannst du fein abstimmen, wie viel Leistung von den Motoren
bei Reaktionen zur Ausbalancierung des Gewichts auf jeder einzelnen Achse aufgewendet wird. Achte
darauf, stets etwas Reserve festzulegen, damit die Stabilität in jeder Situation gewährleistet ist. Wenn
der Steifheitswert zu hoch ist, kann der Gimbal zittern, und wenn der Wert zu niedrig ist, wird die
Leistung des Gimbals beeinträchtigt.
Verwende die automatische Anpassung nach der Ausbalancierung der Kamera, nach einer
Änderung der Objektivbrennweite oder wenn der Gimbal nach dem Objektivtausch rüttelt.
Status der Ausbalancierung
Wenn die Statusleiste grün ist, ist der Gimbal ausbalanciert. Wenn die Statusleiste gelb ist, ist der
Gimbal etwas aus der Balance. Die Statusleiste ist rot, wenn der Gimbal extrem unausgeglichen ist. In
diesem Fall musst du die entsprechende Achse neu ausbalancieren. Um die Balance der Schwenkachse
zu überprüfen, neige den Gimbal 15° nach links oder rechts und überprüfe die Statusleiste.
Folgemodus
Du kannst den Standard-Folgemodus zwischen PF (Folgt mit Schwenken), PTF (Folgt mit Schwenken
und Neigen) und FPV über den Gimbal-Modusschalter umzuschalten. Beim Folgen steuert der
Neigemotor die Neigeachse, der Schwenkmotor die Schwenkachse und der Rollmotor die Rollachse.
20%
3D Roll
Fast
DJI RS 3 Pro Handbuch
20%
zeigt an, dass der Akku
zeigt an, dass der Akku mit einem
©
2022 DJI. Alle Rechte vorbehalten.
17

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Rs 3

Inhaltsverzeichnis