Herunterladen Diese Seite drucken

mpk VisionVent M pro LED Bedienungsanleitung Seite 2

Dachhaube mit plisseerahmen
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VisionVent M pro LED:

Werbung

Montage der Dachhaube
Entfernen Sie Kleberückstände und reinigen Sie den
Dachausschnitt im Montagebereich gründlich.
Beachten
Herstellers.
Bringen Sie das Dichtmaterial im Dichtkanal des Oberrahmens
auf und setzen diesen von oben in den Dachausschnitt.
Aussteller in Fahrtrichtung!
Verschrauben Sie die 8 mitgelieferten Befestigungswinkel von
Innen an den Schraubdomen des Oberrahmens.
Ziehen Sie die Schrauben soweit an, bis die Winkel leicht zu
kippen anfangen.
Max. Drehmoment 0,5 Nm
Entfernen Sie die kleinen Nasen der Eckklammer, bevor Sie
mit der Montage des Innenrahmens fortfahren.
Entfernen Sie vorsichtig die beiden seitlichen Abdeckungen
des Innenrahmens.
Stellen Sie die Stromversorgung im Fahrzeug ab,
bevor Sie mit dem Anschluss der LED-Beleuchtung
fortfahren.
Verbinden Sie das mitgelieferte Anschlusskabel mit der im
Fahrzeug verlegten Stromversorgung.
Führen Sie den Innenrahmen zur Haube und verclipsen Sie
den Polyswitch-Stecker mit der Stromversorgung bevor Sie
den Innenrahmen mittig in den Ausschnitt einsetzen.
2
Sie
die
Hinweise
des
Dichtmittel-
Variante 1: Massive Holzeinlage in der Decke
Setzen Sie den Innenrahmen mittig in den Ausschnitt und
Var.1
schrauben Sie diesen mit normalen Schrauben (kleines
Schraubloch) fest.
Variante 2: Decke aus Sperrholz-/Polyesterschicht
Setzen Sie den Innenrahmen mittig in den Ausschnitt und
zeichnen Sie Bohrlöcher (großes Schraubloch) an.
Bohren Sie die Schraublöcher vor und schrauben den
Innenrahmen mit den gelieferten Kunststoffschrauben fest.
Var. 2
Verclipsen Sie jeweils die Steckverbindung aus dem
Innenrahmen mit der Steckverbindung aus dem Seitenteil,
bevor Sie die seitliche Abdeckung wieder einsetzen.
Setzen Sie die seitliche Abdeckung jeweils parallel zum Dach
an, sodass die Rastnasen in die vorgesehenen Löcher am
Rahmen eintauchen. Schieben Sie die Abdeckung in Richtung
des Rahmens, bis sie hörbar einrastet.
Bedienung
Zum Öffnen der Dachhaube betätigen Sie beide Verriegelungstasten und drücken die Griffe
nach oben.
Die Haube lässt sich wahlweise ganz oder einseitig öffnen. Als Schutz gegen Wind und Regen
kann die Haube in vier Richtungen gekippt werden.
Zum Schließen der Dachhaube betätigen Sie erneut die Verriegelungstasten und ziehen die
Griffe wieder nach unten. Die Dachhaube verriegelt.
Halten Sie die Plissees während der Fahrt offen, um Fahrgeräusche und
Beschädigungen durch den Fahrtwind zu vermeiden.
Die Verdunklung zur Vermeidung von Hitzestau tagsüber nicht ganz schließen.
Bei Nichtbenutzung des Fahrzeugs vollständig geöffnet lassen.
Stand 09.2021

Werbung

loading