Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Inhaltsverzeichnis - BTS MESS02 Bedienungsanleitung

Diagnosetool-turbolader
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Beschreibendes Produkt
Hersteller
BTS Turbo GmbH, Paradeisstr. 56, 82362 Weilheim, Deutschland
Rechtliche Hinweise
Dieses Werk ist urheberrechtlich geschützt. Die dadurch begründeten Rechte bleiben bei der Firma BTS Turbo GmbH.
Die Vervielfältigung des Werks oder von Teilen dieses Werks ist nur in den Grenzen der gesetzlichen Bestimmungen des Urheberrechtsgesetzes zulässig. Jede
Änderung, Kürzung oder Übersetzung des Werks ohne ausdrückliche, schriftliche Zustimmung der Firma BTS Turbo GmbH ist untersagt. Produktänderungen in
Hinblick auf Aussehen, Abmessungen, Gewichte, Funktionsstand, Eigenschaften sowie Leistungen behalten wir uns im Zuge der Verbesserung und Anpassung
an den Stand der Technik vor. Damit ist kein Anspruch auf Korrektur oder Nachlieferung bereits gelieferter Produkte verbunden. Streichungen können jederzeit
vorgenommen werden, ohne dass ein rechtlicher Anspruch entsteht. Alle Hinweise zur Benutzung und Sicherheit sind unverbindlich. Sie ersetzen keinesfalls
irgendwelche gesetzliche oder berufsgenossenschaftliche Vorschriften. Die in diesem Dokument genannten Marken sind Eigentum ihrer jeweiligen Inhaber.
© BTS Turbo GmbH. Alle Rechte vorbehalten.
Dieses Dokument ist ein Originaldokument der BTS Turbo GmbH.

Inhaltsverzeichnis

1. Sicherheit ...................................................................................................................................................................................................... 2
1.1 Allgemeine Sicherheitshinweise und Bestimmungen .............................................................................................................................. 2
1.2 Anwendungshinweise ................................................................................................................................................................................ 2
1.3 Bestimmungsgemäße Verwendung........................................................................................................................................................... 3
1.4 Haftungsausschluss ................................................................................................................................................................................... 3
1.5 Umgebungsbedingungen ........................................................................................................................................................................... 3
2. Produktbeschreibung ................................................................................................................................................................................... 3
2.1 Werkzeugansicht ........................................................................................................................................................................................ 3
2.2 Lieferumfang ............................................................................................................................................................................................... 4
2.3 Adapterliste ................................................................................................................................................................................................. 4
3. Anwendungsbeispiele .................................................................................................................................................................................. 5
3.1 Anwendungsbeispiel: Prüfung Kurbelgehäuse-Innendruck .................................................................................................................... 5
3.2 Anwendungsbeispiel: Prüfung Abgasgegendruck ................................................................................................................................... 6
3.3 Anwendungsbeispiel: Kontrolle des Steuerdrucks an der pneumatischen Regeldose ......................................................................... 6
4. Produktbeschreibung (Manometer) ............................................................................................................................................................. 7
4.1 Geräteansicht, Tasten und Funktionen ..................................................................................................................................................... 7
4.2 Inbetriebnahme / Batterie einlegen/wechseln ........................................................................................................................................... 7
4.3 Kalibrierung ................................................................................................................................................................................................ 8
5. Pflege und Aufbewahrung............................................................................................................................................................................ 8
6. Umweltschonende Entsorgung ................................................................................................................................................................... 8
7. Technische Daten, Spezifikationen (Manometer) ....................................................................................................................................... 8
8. Bedienungsanleitung (Manometer) ............................................................................................................................................................. 8
1.
Sicherheit
1.1. Allgemeine Sicherheitshinweise und Bestimmungen
Um ein sicheres und zuverlässiges Arbeiten mit dem Diagnosetool-Turbolader gewährleisten zu können und um den Anwender
vor Verletzungen zu schützen, sind folgende Punkte zu beachten:
Bedienungsanleitung sorgfältig lesen.
Das Diagnosetool-Turbolader darf nur von ausgebildetem Fachpersonal bedient und an Fahrzeugen Verbrennungsmotoren
verwendet werden. Der Anwender muss die entsprechenden Fachkenntnisse und Qualifikationen für den Anwendungsbereich
besitzen, sich mit den dazu geltenden Normen, Bestimmungen und Vorgaben auskennen und diese beachten.
Die Bedienungsanleitung ist Bestandteil des Diagnosetools. Bewahren Sie die Bedienungsanleitung an einem sicheren Ort auf,
damit Sie bei Bedarf schnell die gewünschte Information erhalten.
Generell sind die gesetzlichen Vorgaben und Vorschriften, sowie die Vorgaben und Vorschriften des Fahrzeug-Herstellers zu
beachten.
1.2. Anwendungshinweise
Vor jedem Einsatz den einwandfreien Zustand des Diagnosetool-Turbolader, mit all seinen Komponenten, sicherstellen.
Für alle Arbeiten am Fahrzeug gelten nur die vom Fahrzeughersteller vorgegebenen Daten.
Alle angegebenen fahrzeugspezifischen Daten erfolgen unter Vorbehalt.
Verwenden Sie nur Originalersatzteile und Zubehör.
Der Einsatz dieses Produkts außerhalb der Spezifikation oder die Missachtung der Sicherheits- und Bedienhinweise kann zu
folgenschweren Fehlfunktionen sowie Personen- bzw. Sachschäden führen.
Bei Arbeiten mit dem Diagnosetool-Turbolader persönliche Schutzausrüstung tragen.
MESS02_V0.3_0822
Bedienungsanleitung
Diagnosetool-Turbolader
Seite 2 von 9
de

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis