SICHERHEITS
HINWEISE
Verwenden Sie keine beschädigten
Leuchten, Ladegeräte oder Steckdosen,
um die Leuchte zu laden.
Die Leuchte darf niemals im einge-
schalteten Zustand, in einer potenziell
gefährdeten Umgebung, auf dem Licht-
austrittfenster platziert werden.
Ziehen Sie nicht am Netzkabel, um das
Steckernetzteil zu entfernen.
Verwenden Sie nur das originale Lade-
gerät zum Laden der Leuchte.
Die Verwendung anderer Ladegeräte
kann sich negativ auf die Lebensdauer
des Produktes auswirken. EISEMANN
haftet nicht für Folgeschäden, wenn
Teile verwendet werden, die nicht von
EISEMANN zugelassen sind.
Schützen Sie das Ladegerät und den
Akkumulator vor Schäden.
Lagern Sie die Produkte niemals außer-
halb des zugelassenen Temperaturbe-
reichs von 0°C bis +45°C.
Laden Sie das Produkt niemals außer-
halb des zugelassenen Temperaturbe-
reichs von 0°C bis +35°C.
<<< 14
SAFETY
INFORMATIONS
Do not use damaged lamps, chargers or
sockets to charge the lamp.
Never place the switched-on lamp
on the light window when working in
potential dangerous atmosphere.
Do not pull the power cord to remove
the plug out of the socket.
Only use the original charger to charge
the lamp.
The use of other chargers may ad-
versely affect the life of the product.
EISEMANN is not responsible for
consequential damage, if parts are used
which are not authorized by EISE-
MANN.
Protect the charger and accumulator
from damage.
Never store the products outside the
approved temperature range from 0°C
to +45°C.
Never charge the product outside of
the approved temperature range from
0°C to +35°C.
FEHLER
BEHEBUNG
Bei Verwendung der Handleuchte und
des Ladeadapters kann es zu Fehlfunk-
tionen oder Bedienerfehlern kommen,
hier finden Sie Lösungswege:
Die Handleuchte lässt sich nicht ein-
schalten.
Setzen Sie die Leuchte kurz in das Ladege-
rät ein und versuchen Sie es erneut. Sollte
die Leuchte keine Reaktion zeigen, wenden
Sie sich bitte an unseren Produktservice.
Die Leuchte zeigt keine Reaktion auf
Einsetzen in das Ladegerät.
Trennen Sie das Ladegerät kurz von der
Versorgungsspannung und versuchen
Sie es erneut. Sollte die Leuchte keine
Reaktion zeigen, wenden Sie sich bitte an
unseren Produktservice.
Es leuchten beide Ladeindikator-LEDs.
Die Leuchte ist vollgeladen und der
Ladecontroller ist in den Standby-Modus
gewechselt. Die Leuchte kurz aus dem
Ladegerät entfernen, kurz einschalten
und wieder einsetzen. Nun sollte nur noch
eine LED leuchten. Sollten nach wie vor
beide LEDs leuchten, wiederholen Sie
bitte den Vorgang.
Nachdem die Leuchte vollgeladen ist,
schaltet sich die grüne Ladeindikati-
ons-LED ab.
Die Leuchte ist vollgeladen und das
Ladegerät hat in den Standby-Modus
gewechselt. Die Leuchte kurz aus dem
Ladegerät entfernen, kurz einschalten und
wieder einsetzen. Nun sollte wieder eine
Indikations-LED leuchten.
TROUBLE
SHOOTING
When using the hand lamp and
charging adapter some malfunctions
or operator failures can appear, here
are the solutions:
The hand lamp can not be turned on.
Insert the lamp into the charger and try
again. Should the Lamp still show no re-
sponse, please contact our product service.
The lamp shows no response to inser-
tion in the charger.
Disconnect the charger from the supply
voltage and try again. Should the lamp
still show no reaction, please contact our
product service.
Both charge indication LEDs are
turned on.
The lamp is fully charged and the charging
controller has switched to standby mode.
Remove the lamp from the charger, switch
on shortly and insert again.
Now only one LED should light up.
Repeat the process if both LEDs are still
turned on.
After the lamp is fully charged, the
green charging indication LED turns
off.
Solution: The lamp is fully charged and
the charger has switched to standby
mode. Remove the lamp shortly out of the
charger, switch on shortly and replace back
in the charger.
Now an indication LED should light up
again.
15 >>>