Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Elvaco CMi6110 Benutzerhandbuch Seite 33

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CMi6110:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

CMi6110 Gebrauchsanleitung Deutsch
Der Inhalt der Nachricht wird durch das Nachrichtenformat definiert. Das Nachrichtenformat legt fest,
welche Felder sowohl im ersten als auch im nachfolgenden Datensatz des SenML-Pakets enthalten sein
sollen.
Die Anzahl der in einem Paket enthaltenen Datensätze wird durch die Auslese- und Sendeintervalle
festgelegt. Weitere Informationen finden Sie unter Planen von Auslesungen. Wenn das Ausleseintervall
120 Minuten und das Übertragungsintervall 1440 Minuten beträgt, werden insgesamt 12 Anzeigen
einbezogen.
Beschränkungen der Nachrichtengröße
Jedes Produkt kann unterschiedliche maximale Nutzlastgrößen in einem einzigen Telegramm haben. Je
nach Konfiguration (z. B. DTLS oder nicht) kann auch die Nettonutzlastgröße variieren. Daher muss das
Gerät so viele Telegramme "füllen", wie zum Senden der Daten erforderlich sind. Es ist Sache des
Benutzers, eine Konfiguration zu definieren, die einen vernünftigen Kompromiss zwischen
Stromverbrauch (weniger Telegramme senden) und funktionalen Anforderungen (viele Daten werden
gesendet) bietet.
Wenn ein Gerät mit einem Nachrichtenformat und vielen Anzeigen konfiguriert ist, passen die Daten
möglicherweise nicht in ein einzelnes Telegramm. In solchen Fällen müssen mehrere Telegramme
gesendet werden und jedes Telegramm muss vollständig selbstbeschreibend sein, d.h. Zähler-ID,
Zeitstempel usw. enthalten.
Beispiele
Beispiel 1:
Parameter
Ausleseintervall
Übertragungsintervall
Nachrichtenkodierung
Nachrichtenformat
Max. Übertragungen pro
Tag
Dieses Beispiel führt zur Übertragung einer Nachricht pro Tag mit 24 Messwerten, die alle den Inhalt
haben, der im Standardnachrichtenformat definiert ist. Die Daten werden mit SenML/CBOR/M-Bus
kodiert. Maximal 3 nicht gesendete solche Nachrichten werden jedes Mal gesendet (wenn die
Nachrichten aus irgendeinem Grund nicht "letztes Mal" gesendet wurden). Die maximal übertragenen
Nachrichten pro Tag betragen also 3 (mit 3x24=72 Messwerten, die 3 Tage abdecken)
Beispiel 2:
Parameter
Ausleseintervall
Übertragungsintervall
Nachrichtenkodierung
Nachrichtenformat
Max. Übertragungen pro
Tag
Dieses Beispiel führt zur Übertragung einer Nachricht alle 12 Stunden mit 6 Lesevorgängen, die alle den
im Nachrichtenformat "Tarif" definierten Inhalt aufweisen. Die Daten werden mit SenML/CBOR/M-Bus
kodiert. Maximal 2 nicht gesendete solche Nachrichten werden jedes Mal gesendet (wenn die
Nachrichten aus irgendeinem Grund nicht "letztes Mal" gesendet wurden), so dass die maximal
übertragenen Nachrichten pro Tag 4 sind (mit 4x6 = 24 Messwerten, die 2 Tage abdecken).
CMi6110 Gebrauchsanleitung Deutsch
v1.3
Wert
60
1440 (täglich)
SenML/CBOR/M-Bus Version 0
Standard
3
Wert
120
720
SenML/CBOR/M-Bus Version 0
Tarif
2
Seite | 33 (45)
[2022-10]

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis