Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Nachrichtenkodierung - Elvaco CMi6110 Benutzerhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CMi6110:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

CMi6110 Gebrauchsanleitung Deutsch
enthalten. Im Nachrichtenformat Extended werden alle Zählerregister von Tabelle 4 und Tabelle 5 in die
Nachricht aufgenommen.
Feld
Energie
Volumen
Eingeschaltet
Durchfluss
Vorlauftemperatur
Rücklauftemperatur
Meter ID
Fehler-Flags
Datum und Uhrzeit
des Messgerätes
Tabelle 4: Zählerregister, Standardmeldung
Feld
Beschreibung
Tarif 1
Energieverbrauch (kWh)
Entsprechend OBIS 6.8.1
Tarifregister 1 oder Kälteenergie (in kombinierten Wärme-/Kältezählern)
Tarif 2
Energieverbrauch (kWh)
Entsprechend OBIS 6.8.2
Tarifregister 2 oder Wärmeenergie (in kombinierten Wärme-/Kältezählern)
Tarif 3
Energieverbrauch (kWh)
Entsprechend OBIS 6.8.3
Tarifregister 3
Fehlende Zeit
Kumulierte Ausfallzeiten.
Tabelle 5: Zählerregister, erweiterte Meldung

7.4.2 Nachrichtenkodierung

CMi6110 hat drei Optionen, wenn es um die Nachrichtencodierung geht. Der Benutzer kann entweder M-
Bus, JSON oder SenML / CBOR für die Kodierung verwenden. Diese drei Optionen werden in den
folgenden Abschnitten ausführlich beschrieben.
7.4.2.1 M-Bus
Bei Verwendung des M-Bus als Nachrichtenkodierungsverfahren werden die Daten in
Dateninformationsblöcke (DIB) unterteilt, die ein Dateninformationsfeld (DIF-Code), ein
Wertinformationsfeld (VIF-Code) und ein Datenfeld (DATA) umfassen, in dem die eigentliche Nutzlast
gespeichert wird (siehe Abbildung Abbildung7).
CMi6110 Gebrauchsanleitung Deutsch
v1.3
Beschreibung
Energieverbrauch (kWh)
Entsprechend OBIS 6.8
Volumen (m
3
)
Entsprechend OBIS 6.26
Leistung (kW)
Entsprechend OBIS 6.4
3
Durchfluss (m
)
Entsprechend OBIS 6.27
Vorlauftemperatur (°C)
Entsprechend OBIS 6.29
Rücklauftemperatur (°C)
Entsprechend OBIS 6.28
Kennnummer des Zählers, in dem das Modul verwendet wird
Fehler- und Warnungs-Flags
16-Bit-Hexadezimalwert
Datum/Uhrzeit des Zählers zum Zeitpunkt der Auslesung
Seite | 25 (45)
[2022-10]

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis