Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

MULTISTREAMER PRO
Gebrauchsanweisung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für audifon MULTISTREAMER PRO

  • Seite 1 MULTISTREAMER PRO Gebrauchsanweisung...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    INHALTSVERZEICHNIS Zweckbestimmung Der audifon MULTISTREAMER PRO wird verwendet, um Ihre neuen audifon Hörgeräte mit Smartphones und anderen Bluetooth-fähigen Geräten zu EINLEITUNG ..................5 verbinden. Darüber hinaus kann der MULTISTREAMER PRO als Sender eines 2 MULTISTREAMER PRO ................. 6 Audiosignals (z.B. TV-Signal) oder als Tischmikrofon genutzt werden.
  • Seite 3: Einleitung

    15 UMWELTGERECHTE ENTSORGUNG ............ 27 aufmerksam durch, um Fehlfunktionen und Defekte zu vermeiden. 16 SONSTIGE INFORMATIONEN .............28 Wenn Sie die Hinweise beachten, wird Ihnen Ihr MULTISTREAMER PRO ein 16.1 EU-Konformitätserklärungen ............28 wertvoller Helfer bei der täglichen Kommunikation mit der Umwelt und 16.2 Technische Leistungsmerkmale ............28...
  • Seite 4: Multistreamer Pro

    Ionen-Akku mit einer Kapazität von 200 mAh. Vor dem erstmaligen Gebrauch ist eine vollständige Aufladung des Akkus notwendig. Bei Ihrem MULTISTREAMER PRO handelt es sich um ein Zubehör zu Ihren audifon Hörgeräten in Form eines Audio-Streamers. Schalten Sie Ihren MULTISTREAMER PRO nach dem Gebrauch immer aus.
  • Seite 5: Laden Des Akkus

    3 BEDIENUNG 2.3.2 Laden des Akkus Laden Sie den MULTISTREAMER PRO auf, sobald im Betrieb die Akku- Zustandsanzeige rot leuchtet. Dazu verwenden Sie bitte das mitgelieferte Aufbau Netzteil in Verbindung mit dem Mikro-USB-Kabel. Der Akku kann in 5 bis 6 Stunden vollständig geladen werden. Der Ladevorgang wird nach dem Der MULTISTREAMER PRO besteht aus folgenden Komponenten: vollständigen Aufladen automatisch unterbrochen.
  • Seite 6: Ein- Und Ausschalten Des Multistreamer Pro

    Leuchtet die LED einmal rot auf, wurde Sollte die Verbindung einmal nicht mehr hergestellt werden können, folgen Ihr Gerät erfolgreich ausgeschaltet. Sie den Schritten in Kapitel 3.3.3. Der MULTISTREAMER PRO kann nur mit einem Paar Hörgeräte gleich- Multifunktions- zeitig verbunden werden. taste...
  • Seite 7: Koppeln Ihres Smartphones Mit Dem Multistreamer Pro

    Sie bitte wie folgt vor: Rufen Sie das Bluetooth-Menü Ihres Smartphones auf und suchen Sie nach Schalten Sie den MULTISTREAMER PRO ein. Drücken Sie nun die Multifunk- Bluetooth-Geräten. tionstaste für 10 Sekunden. Das Löschen aller Verbindungen wird Ihnen durch eine durchgehend leuchtende blaue LED angezeigt.
  • Seite 8: Lautstärkewahl

    MULTISTREAMER PRO in Ihren Hörsystemen akustisch angekündigt. Bei Kopplung mit Ihrem Smartphone über Bluetooth ist die Lautstärkerege- Tippen Sie kurz auf die Multifunktionstaste am MULTISTREAMER PRO, lung synchronisiert. Sie können die Lautstärke sowohl über die Lautstärke- um den Anruf anzunehmen. Sprechen Sie in das Mikrofon Ihres MULTI- taster Ihres MULTISTREAMER PRO als auch über die Lautstärkeregelung...
  • Seite 9: Verwendung Als Tischmikrofon

    Dazu ist es notwendig, die Audioquelle über Bluetooth mit dem MULTI- hend und das Audiosignal des Mikrofons wird dauerhaft auf Ihre Hörgeräte STREAMER PRO zu koppeln (siehe 3.3.2) oder den MULTISTREAMER PRO übertragen. mit dem beiliegenden Klinkenkabel mit der Audio-Quelle zu verbinden.
  • Seite 10: Drahtlose Funktionalität/ Bluetooth Konnektivität

    Der MULTISTREAMER PRO ist mit allen gängigen Smartphones und 9 PFLEGEHINWEISE MP3-Playern mit Bluetooth Classic ab der Version 4.0 kompatibel. Eine Liste der zum Hörgerät der Familien lewi und risa und der audifon App kompatiblen Smartphones, Tablets usw. finden Sie auf: Allgemein www.audifon.com...
  • Seite 11: Problembehandlung

    Übertragung und geht in einen sicheren Grundzustand über. • die Hörereinheit / das Cerumenschutzsystem nicht verstopft ist. Schalten Sie den MULTISTREAMER PRO in diesem Fall wieder ein und Sollte sich die Störung so nicht beseitigen lassen, wenden Sie sich bitte an starten Sie die Übertragung neu, z.B.
  • Seite 12: Sicherheitshinweise

    • beim Haare waschen oder Föhnen Geräte. Bei auftretenden Fehlfunktionen verwenden Sie Ihre Hörgeräte • beim Benutzen von Haarspray, Parfum, AfterShave oder Körpercremes und den MULTISTREAMER PRO nicht mehr und wenden Sie sich an Ihren • bei Hochfrequenz- Wärmetherapiebehandlung Arzt oder den Hersteller des Implantats.
  • Seite 13: Kontraindikationen

    11.3 Kontraindikationen Bei folgenden Bedingungen sollten die Hörsysteme nicht verwendet Hinweis: Beschädigung des Zubehörs! werden: Lassen Sie Ihr Zubehör niemals in der Sonne, am offenen Feuer oder im heißen Fahrzeug liegen. Andernfalls kann es zu Beschädigungen an Hörverlust durch hauptsächlich zentrale Hörstörungen Ihrem Zubehör kommen.
  • Seite 14: Transport- Und Lagerbedingungen

    Alternativ dazu können Sie Ihre ausgedienten Hörgeräte und Batterien Ihrem Hörgerätespezialisten zur umweltgerechten Entsorgung zurückgeben. Er ist Ihr Ansprechpartner in der Entsorgungskette für Elektronikschrott. 14 BEDINGUNGEN FÜR DEN BETRIEB Die Temperatur des MULTISTREAMER PRO muss während des Betriebs zwischen 0 und 40 °C liegen.
  • Seite 15: Sonstige Informationen

    2011/65/EU RoHs zur Reduzierung von Schadstoffen. Information Die Konformitätserklärung ist einzusehen bei Zusätzliche Informationen zum besseren Verständnis. audifon GmbH & Co. KG · Werner-von-Siemens-Straße 2 · 99625 Kölleda oder auf der Homepage www.audifon.de Hersteller Zeigt den Hersteller des Medizinproduktes nach EU-Medizinprodukteverordnung Alle im Zusammenhang mit dem Produkt aufgetretenen (EU) 2017/745 und EU-Richtlinien 90/385/EWG, 93/42/EWG und 98/79/EG an.
  • Seite 16: Garantiekarte

    Gebrauchsanweisung beachten GARANTIEKARTE Verweist auf die Notwendigkeit für den Anwender, die Gebrauchsanweisung zu Rate zu ziehen. Sie haben sich für qualitativ hochwertiges Zubehör der Firma audifon entschieden. Für unser Luftfeuchtigkeitsbegrenzung Bezeichnet den Feuchtigkeitsbereich, dem das Hörgerätezubehör gewährt Ihnen ihr Hörgerätespezialist Monate Garantie ab Kaufdatum Medizinprodukt sicher ausgesetzt werden kann.
  • Seite 17: High-Tech

    Zentrale audifon GmbH & Co. KG Werner-von-Siemens-Straße 2 99625 Kölleda Germany Phone +49-3635-4056-590 +49-3635-4056-589 contact@audifon.com www.audifon.com HIGH-TECH MADE IN GERMANY...

Inhaltsverzeichnis