4.
Montage am Fahrzeug
Montagebereiche an der Hecktür des Fahrzeuges vor der
Anbringung des EuroCarry ohne chemische Mittel reinigen
und die Lackschutzfolie an die entsprechenden Stellen
kleben (Abb. a). Bringen Sie nun den Kleber (z.B. Sikaflex 252
- nicht im Lieferumfang enthalten) auf der Rückseite der
Spannschienen (2 + 3) an. Öffnen Sie die Hecktür Ihres
Fahrzeuges und hängen Sie die Spannschienen mit beiden
Haltekrallen an der rechten Hecktür ein. Setzen Sie die
Abdeckkappen für die Einhängekrallen mit ihren jeweils zwei
kleinen viereckigen Stiften auf die Einhängekralle mit ihren
zwei kleinen viereckigen Ausschnitten. Danach schieben Sie
die Einhängekrallen mit den Abdeckungen in die
Spannschiene. Fixieren Sie die Spannschienen durch leichtes
und
gleichmäßiges
Anziehen
(max.
8Nm)
der
Zylinderschrauben an beiden Seiten. Achten Sie bitte darauf,
dass die Haltekrallen sauber an der Hecktür anliegen und der
EuroCarry waagerecht montiert ist.
Prüfen Sie bitte nach der Montage alle (auch die
vormontierten) Schraubverbindungen nochmals auf Ihre
Festigkeit! Wiederholen Sie diese Prozedur nach spätestens
50km Fahrstrecke nochmal!
Bringen Sie nun jeweils die zwei Abdeckkappen an den
Blechen, die an die Spannschienen oben und unten montiert
wurden, an.
Die Positionen der Befestigungskrallen (4 + 5) lassen sich
durch Verstellung des Bügels noch optimieren. Öffnen Sie
hierzu die Sterngriffschrauben links und rechts und
verstellen Sie den Bügel an die gewünschte Position. Achten
Sie darauf, dass die Zähne der Rasterscheibe einrasten und
schließen Sie die Sterngriffschrauben links und rechts
wieder.
Abschließend
bleibt
die
Freigängigkeit
des
Heckscheibenwischers (falls vorhanden) zu prüfen.
Der Schienenträger (6) des EuroCarry Fahrradträgers lässt
sich in unbeladenem Zustand hochklappen. Mit dem
Zurrriemen bitte extra sichern. Zusätzlich können die
Haltearme (4 + 5) heruntergeklappt werden (Abb. f).
Beim Beladen der Fahrräder auf die Gewichtsverteilung
achten. Das schwerste Fahrrad muss der Fahrzeugrückwand
am nächsten sein (Abb. g)!
4
Alu-Line Metallbearbeitungsgesellschaft mbH – Martin-Staud-Str. 25 – 88348 Bad Saulgau
Tel. +49(0) 7581-92091-0 – Fax +49 (0) 7581-92091-20 – Email info@alu-line.de – www.alu-line.de