Herunterladen Diese Seite drucken

EuroCarry 61401 Montageanleitung

Fahrradträger für vw t6

Werbung

Art-Nr.:
61401
Datum:
22.06.2022
Alu-Line Metallbearbeitungsgesellschaft mbH – Martin-Staud-Str. 25 – 88348 Bad Saulgau
Tel. +49(0) 7581-92091-0 – Fax +49 (0) 7581-92091-20 – Email info@alu-line.de – www.alu-line.de
Montageanleitung
EuroCarry Fahrradträger für
VW T6
1

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für EuroCarry 61401

  • Seite 1 Montageanleitung EuroCarry Fahrradträger für VW T6 Art-Nr.: 61401 Datum: 22.06.2022 Alu-Line Metallbearbeitungsgesellschaft mbH – Martin-Staud-Str. 25 – 88348 Bad Saulgau Tel. +49(0) 7581-92091-0 – Fax +49 (0) 7581-92091-20 – Email info@alu-line.de – www.alu-line.de...
  • Seite 2 Vorwort Der EuroCarry Fahrradträger für VW T6 ist ein Spezialträger, hergestellt aus teilweise pulverbeschichtetem Aluminium. Er ist für den Transport von bis zu 4 Fahrrädern (Max. 2 E-bikes) mit einem maximalen Gesamtgewicht von 60 Kilogramm geeignet. Der Fahrradträger lässt sich einfach an die Heckklappe des Fahrzeugs montieren und kann als Hoch- oder Tieflader, je nach Position des Auslegers, benutzt werden.
  • Seite 3 Rohr für Befestigungskrallen Befestigungskralle 19 cm lang Befestigungskralle 32 cm lang Befestigungskralle 42 cm lang Befestigungskralle 62 cm lang Verbindungsblech Augenschraube mit Gelenkkopf M12 Augenschraube M12 Sechskantschraube M12x40 Linsenkopfschraube M8x70 Linsenkopfschraube M8x65 Linsenkopfschraube M6x16 Sperrzahnschraube M6x12 Sechskantmutter M12 Sechskantmutter M12 flach Alu-Line Metallbearbeitungsgesellschaft mbH –...
  • Seite 4 Sechskantmutter M8 Nutenstein 20x19x5 M6 Unterlegscheibe für M8 Unterlegscheibe für M8 Kunststoff Unterlegscheibe für M6 Satteldistanzstück Ø30 Sechskant-Schutzkappe für M12 Sechskant-Schutzkappe für M8 Lackschutzgummi für Spannschiene Lackschutzgummi für Einhängekralle Lackschutzfolie transparent Zurrgurt 4m Technische Daten: Eigengewicht des Fahrradträgers: ca. 23 kg Maximale Zuladung: 60 kg Alu-Line Metallbearbeitungsgesellschaft mbH –...
  • Seite 5 3. Vormontage (Text und Bilder auf Basis eines Hochladers): Zuerst muss der Grundträger zusammenmontiert werden: Dazu werden die Seitenrohre (1) mithilfe der Linsenkopfschrauben M8x65 (16) und Unterlegscheiben (23) an die Querträger (2) verschraubt (ca. 8Nm - Positionsbeispiel der Querträger -> siehe Abb. 1). Es müssen mindestens zwei Querträger verschraubt sein.
  • Seite 6 Nun können die Augenschrauben mit Gelenkkopf (12) und mit flachen Sechskantmuttern M12 (20) in das Gewinde der oberen Rohr-Enden der Seitenrohre (1) gedreht werden (Abb. 4). Diese Muttern werden später zum Kontern und Sichern Augenschrauben benötigt (Mindest- Einschraubtiefe der Augenschrauben in die Seitenrohre = 20mm).
  • Seite 7 Zuletzt wird das Rohr für die Befestigungskrallen (6) an einem der Querträger (2) mithilfe von Linsenkopfschrauben M6x16 (17), Unterlegscheiben (25) und Nutensteinen (22), die in die Nut des Querträgers (2) geschoben werden, montiert (Abb. 7). An diesem Rohr (6) können dann die Befestigungskrallen (7 + 8 + 9 + 10) befestigt werden (siehe Titelbild der Anleitung).
  • Seite 8 4. Montage am Fahrzeug: Montagebereiche an der Heckklappe des Fahrzeugs vor der Anbringung des Fahrradträgers sorgfältig reinigen. Anschließend zunächst die oberen selbstklebenden Lackschutzfolien (31) an den Stellen der Heckklappe aufkleben, wo später die Einhängekrallen (4) an der Karosserie angesetzt werden. Nachdem die Heckklappe einen Spalt geöffnet...
  • Seite 9 Der Ausleger (5) des EuroCarry Fahrradträgers muss in unbeladenem Zustand hochgeklappt werden und in jedem Fall mit dem kleinen Zurrriemen gesichert werden. Um Diebstahl vorzubeugen, empfehlen wir die Befestigungskrallen bei Nichtgebrauch abzumontieren und sicher zu verstauen. Ebenfalls muss darauf geachtet werden, dass sie während der Fahrt nicht über das Fahrzeugdach hinausragen.
  • Seite 10 5. Zubehör: Artikelnr. Bezeichnung Bild Voraussetzung 64940 Querträger mit Nut schwarz Eine freie Bohrung in jeweils beiden Seitenrohren (1) 64300 Ersatzradhalter schwarz Zwei freie Querträger 32854 Kajak-Kit Zwei freie Querträger 32855 Surf-Kit Zwei freie Querträger 64400 Ski-/Snowboard-Kit Zwei freie Querträger 64500 Gepäckbox abschließbar schwarz Ausleger...
  • Seite 11: Montage Der Beleuchtungsleiste Am Fahrradträger

    6. Beleuchtungsleiste Art.-Nr.: 65001/65002 (Optional) 6.1 Lieferumfang: 1. 1x vormontierte Beleuchtungsleiste mit Stecker für 13-polige Steckdose 2. 1x Kennzeichenträger 3. 2x Verbindungsrohr mit Rohrklemme 4. 2x Reflektor-Aufkleber 5. 1x Anbauteile (Schrauben, Muttern usw.) 6.2 Montage der Beleuchtungsleiste am Fahrradträger: Zuerst muss die äußerste Fahrradschiene vom Ausleger entfernt werden sowie die beiden schwarzen Kunststoff-Endkappen links und rechts dieser Schiene.
  • Seite 12 Der Kennzeichenhalter muss mithilfe zweier Linsenkopfschrauben M6x20, Sechskantmuttern und Unterlegscheiben an den vorhandenen Bohrungen am Rundrohr der Beleuchtungsleiste montiert werden. Die übrigen zwei Reflektor-Aufkleber (4) müssen auf die schwarzen Rohrend-Stopfen der Beleuchtungsleiste geklebt werden (Position = Pfeil auf Bild unten rechts). Zuletzt muss das Kabel der Beleuchtungseinheit verlegt werden, so dass die Kabellänge im Betrieb und geschwenkten Zustand die passende Länge hat.
  • Seite 13 Allgemeine Gebrauchs- und Sicherheitshinweise: 1. Die Befestigung des EuroCarry ist vom Fahrzeugführer regelmäßig zu überprüfen. 2. Das Transportgut darf rechts und links nicht wesentlich über den Fahrzeugrand hinausragen. Zulässig lt. StVO: Abstand vom äußeren Punkt des Transportgutes bis zur Mitte des Rücklichtes nicht mehr als 40 cm.
  • Seite 14 Garantie / Gewährleistung: 1. Für den EuroCarry übernimmt die Firma Alu-Line die Gewährleistung nach aktueller gesetzlicher Regelung, soweit es sich um Werksfehler handelt. 2. Bei Reklamation ist je eine Kopie der Montageanleitung sowie des Kaufbelegs mit einzusenden. 3. Das beanstandete Teil muss dem Hersteller auf Anforderung zur Prüfung kostenfrei zur Verfügung gestellt werden.