Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Mess-Parameter Einstellen; Parameter-Menü Wählen; Speicherfunktion - Alluris CTT-200 Bedienungsanleitung

Drehmoment-messgeräte
Inhaltsverzeichnis

Werbung

CTT-200

5.0 Mess-Parameter einstellen

CTT-300
5.1.
Die grundlegenden Funktionen und Mess-Parameter des Drehmo-
Bedienungsanleitung
ment-Messgerätes können Sie über Menüs aktivieren und anpassen.
Operation manual
Die Geräte besitzen eine Speicher- und Statistik-Funktion, sowie die
Notice d'utilisation
Möglichkeit der Grenzwertüberwachung. Auch diese Funktionen wer-
Instrucciones de servcio
den über das Parameter-Menü aktiviert und angepasst.
Istruzioni per l'uso
Wenn das Gerät betriebsbereit ist (idle), rufen Sie durch einen
Druck
wechseln Sie auch von jeder Stelle des Parameter-Menüs zurück in
den Betriebsmodus.
Im Parameter-Menü können Sie mit Hilfe der I-Taste nacheinander die
folgenden Parameter-Settings anwählen:
Parameter-Menü wählen
auf die
S-Taste
das Parameter-Menü auf. Auf die gleiche Weise
P1
Standard-Parameter
(siehe S. 23, Kapitel 5.2 Standardeinstellungen (P1))
P2

Speicherfunktion

(siehe S. 27, Kapitel 5.4 Speicher- und Statistikfunktion (P2))
P3
Oberer Grenzwert
(siehe S. 29, Kapitel 5.5 Grenzwerte überwachen (P3 bis P6))
P4
Unterer Grenzwert
(siehe S. 29, Kapitel 5.5 Grenzwerte überwachen (P3 bis P6))
P5
Oberer Grenzwert für 2. Peak-Wert (ab CTT-300)
(siehe S. 29, Kapitel 5.5 Grenzwerte überwachen (P3 bis P6))
P6
Unterer Grenzwert für 2. Peak-Wert (ab CTT-300)
(siehe S. 29, Kapitel 5.5 Grenzwerte überwachen (P3 bis P6))
P7
Einstellung Messbeginn 2. Peak-Wert (ab CTT-300)
(siehe S. 31, Kapitel 5.6 Beginn der Messung 2. Spitzenwert (P7))
PO
Default-Einstellungen
(siehe S. 26, Kapitel 5.3 Werkseinstellungen wiederherstellen (PO))
Parameter-Menüs anwählen
Mem
S
Nm
lang drücken =
Idle
Parameter-Menü
aufrufen
nächstes Menü
S
lang drücken =
langen
zurück
zur Betriebsebene
nächstes Menü
S
lang drücken =
zurück
zur Betriebsebene
nächstes Menü
S
lang drücken =
zurück
zur Betriebsebene
nächstes Menü
S
lang drücken =
zurück
zur Betriebsebene
nächstes Menü
S
lang drücken =
zurück
zur Betriebsebene
nächstes Menü
S
lang drücken =
zurück
zur Betriebsebene
nächstes Menü
S
lang drücken =
zurück
zur Betriebsebene
www.alluris.de
P1 = Standard-Parameter
wählen
Mem
P2 = Mem (Speicherfunktion)
wählen
Limit
P3 = Limit
(Oberer Grenzwert)
wählen
Limit
P4 = Limit
(Unterer Grenzwert)
wählen
Limit
P5 = Limit
(Oberer Grenzwert)
für den 2. Peakwert
wählen
Limit
P6 = Limit
(Unterer Grenzwert)
für den 2. Peakwert
wählen
Peak
P7 = Messbeginn 2. Peak
einstellen
wählen
PO = Default
(Einstellungen zurücksetzen)
Seite 22 von 40

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ctt-300

Inhaltsverzeichnis