Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Medion MD 37414 Bedienungsanleitung Seite 7

Inhaltsverzeichnis

Werbung

 Öffnen Sie niemals das Gehäuse oder führen durch die Belüftungsschlitze Gegenstände
ein.
 Ziehen Sie den Netzstecker des Gerätes aus der Steckdose,
– wenn Sie das Gerät reinigen,
– wenn das Gerät feucht oder nass geworden ist,
– bei fehlender Aufsicht,
– wenn Sie das Gerät nicht mehr gebrauchen.
 Ziehen Sie immer am Stecker, nicht am Netzkabel.
 Netzkabel nicht mit feuchten Händen berühren.
 Setzen Sie das Gerät nicht Tropf- und Spritzwasser aus.
 Stellen Sie das Gerät nicht in feuchten Räumen auf.
WARNUNG!
Verletzungsgefahr!
Es besteht Verletzungsgefahr durch Verbrennung durch heiße Oberflächen.
 Nicht das Gehäuse berühren.
 Wenn Sie mit hohen Temperaturen waschen, wird das Schauglas heiß.
 Beim Waschen mit hohen Temperaturen dürfen Kinder wegen der vorkommenden Tem-
peraturen das Gerät nur unter Aufsicht von Erwachsenen benutzen
 Hindern Sie Kinder daran, während des Waschvorgangs das Schauglas zu berühren.
VORSICHT!
Verletzungsgefahr.
Hohes Gewicht des Geräts. Es besteht die Gefahr von Verletzungen durch Überheben.
 Transportieren Sie das Gerät mindestens mit einer weiteren Person.
WARNUNG!
Explosionsgefahr!
Entflammbare Gase und Flüssigkeiten können bei Lagerung im Gerät oder in der
Nähe des Geräts Explosionen verursachen.
 Lagern Sie keine explosiven Stoffe wie Benzin, Öle oder Alkohol im Aufstellungsbereich
des Geräts.
 Im Falle eines Gasautritts keinesfalls das Gerät anschließen, das Gerät einschalten oder
den Stecker ziehen.
 Keine brennbaren Flüssigkeiten zur Reinigung des Geräts oder Geräteteile verwenden.
 Entfernen Sie vor dem Trocknen Fremdgegenstände aus den Taschen der Bekleidung
(Zündhölzer, Feuerzeuge etc.).
WARNUNG!
Brandgefahr!
Es besteht Brandgefahr durch Überhitzung oder Entzündung von ungeeigneten
Materialien oder ungereinigten Textilien.
 Keine Verlängerungskabel, Mehrfachsteckdosen etc. verwenden.
 Nicht in der Nähe von Wärmequellen wie Herde, Heizkörper, Fußbodenheizung usw. oder
offenem Feuer aufstellen.
 Keine brennenden Kerzen oder Zigaretten auf dem Gerät abstellen.
 Die Luftzirkulation unter dem Gerät muss gewährleistet werden. Daher Gerät nicht auf
hochflorige Teppiche stellen oder die Luftzufuhr mit Sockelleisten oder anderen Gegen-
ständen verhindern.
8

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis