Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wartung; Reinigung - VONROC EH515AC Bersetzung Der Originalbetriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 11
- Hohe Heizleistung – 2000W: Die Anzeige für
die hohe Heizleistung (8B) leuchtet auf. Die
Anzeigeleuchte (3) leuchtet rot.
-
Oszillationstaste (12): Drücken Sie die Oszil-
lationstaste, um die Oszillationsbewegung zu
aktivieren. Zum Deaktivieren drücken Sie die
Taste erneut.
-
Timer-Taste (19): Der Timer kann zwischen
1 Stunde und 9 Stunden eingestellt werden.
Das Display zeigt die derzeit eingestellte Dauer
an. Drücken Sie die Timer-Taste (19), um den
Timer in Schritten von 1 Stunde einzustellen.
Die Timer-Taste leuchtet auf. Ohne Timer gibt es
keine Beschränkung.
-
An-/Ausschalter für die Beleuchtung: Wechselt
zyklisch zwischen dem Ausschalten der Bedi-
enfeldbeleuchtung (2), dem Ausschalten der
Anzeigeleuchte (3) und dem Einschalten beider
Leuchten um.
Kippschutzschalter
Dieses Heizgerät ist mit einem digitalen Kipp-
schutz ausgestattet. Diese Schutzvorrichtung stellt
sicher, dass das System das Heizgerät automatisch
ausschaltet, wenn es nicht auf einer festen und
ebenen Fläche steht oder falls es umkippt. Stellen
Sie in diesem Fall das Heizgerät auf eine feste und
ebene Fläche und schalten es wieder ein.
Automatische Überhitzungssicherung
Dieses Heizgerät ist mit einem internen Sicher-
heitstemperaturbegrenzer und einem Überhit-
zungsschutz ausgestattet. Wenn eine mögliche
Überhitzungstemperatur erreicht ist, schaltet das
System die Heizung automatisch ab.
In diesem Fall kann das Heizgerät erst nach dem
Zurücksetzen wieder in Betrieb genommen wer-
den. Zurücksetzen des Heizgeräts: Ziehen Sie den
Stecker aus der Steckdose und warten Sie vor der
erneuten Inbetriebnahme mindestens 30 Minuten,
bis das Heizgerät abgekühlt ist.
Stoppen des Heizgeräts (Abb. B, C)
Das Gerät abkühlen lassen, bevor es mit der
Lüftungsfunktion ausgeschaltet wird.
• Drücken Sie den An-/Ausschalter (10, 15).
• Der Lüfter-Modus wird gestartet und kühlt das
Heizgerät 15 Sekunden lang ab. Das Display
zeigt die Dauer an.
• Den Stecker aus der Steckdose ziehen.
WWW.VONROC.COM
Aufbewahren der Elektroheizung
• Die Heizung immer vollständig abkühlen lassen,
bevor Sie das Gerät lagern.
• Das Kabel niemals um die Heizung wickeln.
Warnung! Das Gerät niemals in feuchter
oder staubiger Umgebung lagern.

4. WARTUNG

Vor dem Beginn von Reinigungs- und
Wartungsarbeiten immer erst die Maschine
ausschalten und den Stecker aus der
Steckdose ziehen.

Reinigung

Das Gerät vor der Reinigung vollständig
abkühlen lassen.
• Reinigen Sie das Heizgerät mit einem (leicht feuch-
ten) Tuch, einer Bürste oder einem Staubsauger.
• Um das Gehäuse zu schützen, kein Wasser auf
die Heizung spritzen und niemals Lösungsmittel
wie Benzin, Isoamylacetat, Toluol usw. verwen-
den, um die Heizung zu reinigen.
• Reinigen Sie den Lufteinlass und -auslass (5,
21) regelmäßig mit einem Staubsauger.
• Soll das Heizgerät gelagert werden, dann muss
es sich zunächst abkühlen und es muss trocken
gehalten werden.
Fehlersuche
Für den Fall, dass die elektrische Heizung nicht
richtig funktioniert, geben wir Ihnen einige mögli-
che Ursachen und deren Lösungen an.
Problem
Mögliche Ursache Behandlung
Die Heizung
Der Stecker ist
funktioniert nicht,
lose, schlechte
auch wenn sie
Verbindung
eingesteckt ist
und der Ther-
Kein Strom in
mostatschalter
Steckdose
eingeschaltet ist.
Die Eingangs-
spannung ist
zu hoch oder zu
niedrig
Das Heizelement
glüht
Das Luftein-
lassgitter ist
verstopft
Den Stecker herausziehen, die
Verbindung des Steckers und
der Steckdose prüfen. Dann
wieder anschließen.
Den Stecker in eine ordnungs-
gemäße Steckdose stecken
Das Netzteil gemäß den
Angaben auf dem Etikett
verwenden
Das Heizgerät fern von
Gegenständen halten, wie Vor-
hängen, Plastiktüten, Papier
und anderen Gegenständen,
die den Einlass verdecken
oder sich leicht am Lufteinlass
abdecken lassen
15
DE

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis