Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Technische Daten; Betrieb; Beschreibung - VONROC EH515AC Bersetzung Der Originalbetriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 11

TECHNISCHE DATEN

Modellnr.
Stromversorgung
Nennleistung
Einstellungen
Temperaturbereich
Timer
Heizleistung
Schutzklasse
Kabellänge
Gewicht

BESCHREIBUNG

Die Zahlen im Text beziehen sich auf die Abbildun-
gen auf den Seiten 2-3.
1. Heizgerät
2. LED-Bedienfeld
3. Anzeigeleuchte
4. Griff
5. Luftauslassgitter
6. Basis
7. Temperatur-LCD-Display
8. Anzeigen
A. Eco-Modus-Anzeige
B. Anzeige für die hohe Heizleistung
C. Anzeige für die niedrige Heizleistung
D. Celsius-Anzeige
E. Lüfter-Anzeige
F. Anzeige der Sperrfunktion
9. Temperaturtaste
10. An-/Ausschalter für das Heizgerät und das
Bedienfeld
11. Modus-Taste
12. Oszillationstaste
13. Timer-/Sperrtaste
14. Fernbedienung
15. An-/Ausschalter für das Heizgerät
16. An-/Ausschalter für die Beleuchtung
17. Taste zur Temperaturerhöhung
18. Taste zur Temperaturverringerung
19. Timer-Taste
20. Fernbedienungshalterung
21. Lufteinlass
WWW.VONROC.COM
EH515AC
220-240 V ~/ 50Hz
2000 W
Lüfter / 1200 W / 2000 W
15 – 35
C
o
1 - 9 Stunden
20 m2
Klasse II
1,6 m
2 kg

3. BETRIEB

Gerät vor dem Gebrauch auf Beschädigun-
gen prüfen und nur in einwandfreiem
Zustand nutzen.
Bei der erstmaligen Nutzung des Heizgerät ist
möglicherweise eine leichte Rauchentwicklung
feststellbar. Das ist ganz normal und hört nach kur-
zer Zeit auf. Das Heizelement besteht aus Edelstahl
und wurde serienmäßig mit Schutzöl beschichtet.
Der Rauch wird beim Erhitzen durch das verblei-
bende Öl verursacht.
Aufstellen der Elektroheizung
• Das Heizgerät aufrecht auf eine feste, ebene
Fläche stellen.
• Einen Mindestabstand von 1 m zwischen der
Vorderseite des Gehäuses und den Wänden und
30 cm zu allen anderen Oberflächenbereichen
des Gehäuses einhalten. Vor Nässe schützen.
Warnung! Sicherstellen, dass das Heizgerät
an einem sicheren Ort aufgestellt wird,
damit die Maschine und Kabel keine
Stolperfalle darstellen. Sicherstellen, dass
das Heizgerät nicht herunterfällt.
Starten des Heizgeräts (Abb. A, B, C)
• Stecken Sie das Kabel in die Netzsteckdose.
Der An-/Ausschalter für das Heizgerät und das
Bedienfeld (10) leuchtet auf.
• Drücken Sie den An-/Ausschalter für das Heiz-
gerät und das Bedienfeld (10), um das Heizge-
rät zu starten. Der Standard-Heizmodus ist die
hohe Heizleistung, daher leuchtet die Anzeige
für die hohe Heizleistung (8B) auf. Drücken
Sie die Modus-Taste (11), um die Heizstufe zu
ändern.
- Eco-Modus: Die Eco-Modus-Anzeige (8A)
leuchtet auf. Die Anzeigeleuchte (3) blinkt
langsam rot.
- Lüfter: Die Lüfter-Anzeige (8E) leuchtet auf.
Die Anzeigeleuchte (3) leuchtet blau.
- Niedrige Heizleistung – 1200W: Die Anzeige
für die niedrige Heizleistung (8C) leuchtet auf.
Die Anzeigeleuchte (3) leuchtet violett.
- Hohe Heizleistung – 2000W: Die Anzeige für
die hohe Heizleistung (8B) leuchtet auf. Die
Anzeigeleuchte (3) leuchtet rot.
DE
13

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis