Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Lotus Ecall - Lotus EMIRA 2022 Schnellstartanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für EMIRA 2022:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Lotus eCall

Mit der SOS-Alarmtaste können Sie
in Notsituationen wie Krankheit,
Verletzung, Bedrohung usw. eine
Notrufzentrale (Public Safety
N
Answering Point, PSAP) um Hilfe bitten.
HINWEIS: Dieser Service ist
möglicherweise nicht für alle
Fahrzeuge oder bestimmte Märkte
verfügbar.
Manueller SOS-Ruf
Um die SOS-Alarmfunktion für den
Notruf manuell zu aktivieren, halten
Sie die SOS-Taste ca. 2 Sekunden
lang gedrückt; Sie werden dann an die
Notrufzentrale weitergeleitet.
Drücken Sie die SOS-Taste innerhalb
von 8 Sekunden erneut, um den Anruf
abzubrechen. Sobald der Kontakt mit
der Notrufzentrale hergestellt ist, kann
nur der Betreiber der Notrufzentrale
den Anruf beenden.
Wenn der Betreiber keine Antwort
von den Fahrzeuginsassen erhält,
wird die entsprechende Hilfe (z. B. ein
Krankenwagen oder die Polizei) zum
Standort des Fahrzeugs geschickt.
Automatischer SOS-Ruf
Wenn ein Airbag oder ein Gurtstraffer
ausgelöst wird, aktiviert sich der
SOS-Alarm automatisch und ruft
die Notrufzentrale an, die dann
die entsprechende Hilfe (z. B.
Krankenwagen oder Polizei) zum
Standort des Fahrzeugs schickt.
Umfang
Lotus eCall ist verfügbar, wenn
die Zündung eingeschaltet ist. Der
Betrieb von eCall - SOS Emergency
112 Assistance hängt von der 2G- oder
3G-Mobilfunkabdeckung ab und kann
durch Signalausfälle oder geringe
Signalstärke beeinträchtigt werden.
Unter diesen Umständen ist es unter
LOTUS ECALL
Umständen nicht möglich, einen eCall
mit der Notrufabfragestelle für die
öffentliche Sicherheit aufzubauen.
Unter den oben genannten Umständen
haftet Lotus Cars nicht für etwaige
Folgen oder Verluste, die auftreten.
5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis