FEHLERSUCHDIAGRAMM
PROBLEM/SYMPTOM
Beim Druck auf die Tasten am Bedienfeld
erfolgt keine Reaktion.
Der FEED-Motor funktioniert nicht.
Der FEED-Motor kann nur rückwärts
bewegt werden.
UP/DOWN-Motor funktioniert nicht.
Der Sägekopf läuft unterhalb der unteren
Position oder über der Maximalposition.
Die Magnetspule für den Motorstart wird
nur kurz aktiviert und dann gelöst.
Der Bandsägenmotor kehrt in den
Leerlauf zurück.
Die Magnetspule für die Wasserkühlung
funktioniert nicht.
Smart Set verliert bei Betrieb den Kontakt zum
FEED- oder UP/DOWN-Motor. Zur Fortsetzung
ist ein Neustart erforderlich.
Das Display ist schwarz.
Der Bandsägenmotor kann nicht
neu gestartet werden, wenn der Drucktaster
gelöst und danach wieder gedrückt wurde.
Die STEP-Funktion funktioniert nicht wie
vorgesehen und der Sägekopf fährt über
die eingestellte STEP-Position hinaus.
Das Display zeigt Timeout an
Das Display zeigt MSG-Fehler an
Das Display zeigt Up to End an
ÜBERPRÜFUNG/LÖSUNG
Schrank öffnen und die Anschlusskabel für die Tastatur
überprüfen. Kabel abziehen und wieder anschließen. Fehlt
weiterhin jede Funktion, ist die Tastatur möglicherweise defekt.
Sämtliche Motorkabel für die Motorsteuerung UP/DOWN
entfernen. UP/DOWN aktivieren und den Joystick vor und
zurück bewegen. Wenn der Motor funktioniert, ist vermutlich
die Motorsteuerung für FEED defekt. Wenn der Motor nicht
funktioniert, befindet sich der Fehler vermutlich am Motor.
Überprüfen, dass die Geschwindigkeit nicht 0 beträgt.
Die +-Taste bei aktiviertem FEED betätigen und den
Joystick nach vorn bewegen.
Sämtliche Motorkabel für die FEED-Motorsteuerung entfernen.
FEED aktivieren und den Joystick vor oder zurück bewegen.
Wenn der Motor funktioniert, ist vermutlich die Motorsteuerung
für UP/DOWN defekt. Wenn der Motor nicht funktioniert,
befindet sich der Fehler vermutlich am Motor.
Smart Set neu starten und den Sägekopf erneut kalibrieren.
100 mm Abstand zwischen Sägeblatt und Stammauflage.
Gaszug zwischen Magnetspule und Motor komplett lösen,
den Drucktaster drücken und dann die Starttaste betätigen.
Manuell überprüfen, ob die Magnetspule ganz nach unten
gezogen wurde und gehalten wird, solange der Drucktaster
gedrückt wird. Bei normaler Funktion der Magnetspule ohne
Anschluss an den Motor ist vermutlich der Gaszug,
das mit dem Gasregler verbunden ist, zu straff gespannt.
Fehlt die Funktion weiterhin, Gaszug überprüfen, siehe
separate Anleitung.
Kabel überprüfen, siehe separate Anleitung.
Niedrige Batteriespannung. Akku laden oder austauschen.
Ist die Funktion weiterhin nicht zufriedenstellend, Kabel
überprüfen, siehe separate Anleitung.
Abdeckung öffnen und das Kabel, das zum Display führt,
auf korrekten Anschluss überprüfen. Kabel an beiden Seiten
abziehen und wieder anschließen. Führt Pin 1 am Display
zu Pin 1 auf der Leiterplatte? Falls nicht, einen der Kontakte
um 180 Grad drehen. Fehlt die Funktion weiterhin? Dann ist
vermutlich das Kabel oder das Display defekt.
Zum vollständigen Lösen des Not-Halt-Kreises muss der Joystick
leicht nach vorn gedrückt und dann komplett losgelassen
werden. Jetzt versuchen, den Bandsägemotor zu starten.
Die Gaseinschaltung muss zwischen jeder Verwendung der
STEP-Funktion aktiviert werden.
Datenkabel überprüfen, siehe separate Anleitung
Die Kommunikation zwischen Steuergerät und Motorsteuerung
ist unterbrochen. Kann auf zu niedrige Spannung oder ein
lockeres Datenkabel zurückzuführen sein.
Die STEP-Funktion reicht über den Bewegungsbereich
des Sägekopfes hinaus
37