Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bestimmungsgemäßer Und Sicherer Gebrauch Von Lasern - sichler PCR-9000.app Bedienungsanleitung

Multiroom-wisch- & saug-roboter mit wlan, app und 8 reinigungs-modi
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PCR-9000.app:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

DE
• Stellen Sie vor dem Anschließen an die Stromversorgung sicher, dass die auf dem
Typenschild angegebene elektrische Spannung mit der Spannung Ihrer Steckdose über-
einstimmt. Benutzen Sie nur Steckdosen mit Schutzkontakt.
• Benutzen Sie nur das im Lieferumfang enthaltene Netzteil.
• Das Gerät darf nur für den vorgesehenen Zweck, gemäß dieser Gebrauchsanweisung,
verwendet werden.
• Das Gerät ist ausschließlich für den Haushaltsgebrauch oder ähnliche Verwendungs-
zwecke bestimmt. Es darf nicht für gewerbliche Zwecke verwendet werden!
• Benutzen Sie das Gerät niemals nach einer Fehlfunktion, z.B. wenn das Gerät ins
Wasser oder heruntergefallen ist oder auf eine andere Weise beschädigt wurde.
• Bewahren Sie das Gerät an einem trockenen und kühlen Ort auf, fern von direktem Son-
nenlicht, offenem Feuer, Hitze, Feuchtigkeit, Wasser und anderen Flüssigkeiten.
• Lagern Sie das Gerät nicht in der Nähe von Öl, brennbaren Sprays oder entflammbaren
Materialien.
• Wenn das Gerät über einen längeren Zeitraum nicht benutzt wird, bewahren Sie es an
einem trockenen und sicheren Ort auf. Der Akku muss alle 3 Monate aufgeladen werden,
um die Lebensdauer der Batterie zu erhalten.
• Der Hersteller übernimmt keine Verantwortung bei falschem Gebrauch, der durch Nicht-
beachtung der Gebrauchsanleitung zustande kommt.
• Technische Änderungen und Irrtümer vorbehalten!
Bestimmungsgemäßer und sicherer Gebrauch von Lasern
Das Gerät enthält einen Laser der Klasse 1, der der Norm IEC 60825-1 entspricht. Der La-
ser kommt zum Einsatz, um das Gerät zu navigieren.
• Um Risiken zu vermeiden, richten Sie den Laser niemals auf Ihre Augen und sehen sie
nicht direkt in den Laserstrahl.
• Der Laserstrahl darf nicht auf Personen oder Tiere gerichtet werden.
Es kann durch Blendung zu Unfällen kommen.
• Falls die Laserstrahlung ins Auge trifft, sind die Augen bewusst zu schließen und der
Kopf sofort aus dem Strahl zu bewegen.
• Bei der Verwendung des Lasers dürfen keine optischen Instrumente zur Betrachtung
der Strahlungsquelle verwendet werden. Dies kann zu einer Überschreitung der Expo-
sitionsgrenze führen.
• Das Gerät ist kein Spielzeug. Kinder und Jugendliche können die Gefahren, die im
Umgang mit Lasern bestehen, nicht einschätzen. Halten Sie das Gerät fern von Kin-
dern und Jugendlichen.
Sichler Exklusive – www.sichler-haushaltsgeraete.com
8

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Zx-7196-675

Inhaltsverzeichnis