Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

sichler PCR-9000.app Bedienungsanleitung Seite 7

Multiroom-wisch- & saug-roboter mit wlan, app und 8 reinigungs-modi
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PCR-9000.app:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

• Halten Sie das Gerät fern von Sonneneinstrahlung und extremer Hitze.
• Sorgen Sie für ausreichende Belüftung rund um das Gerät, das Netzteil und die Ladesta-
tion. Decken Sie sie nicht mit Gegenständen ab.
• Tauchen Sie das Gerät niemals in Wasser oder andere Flüssigkeiten.
• Überprüfen Sie das Gerät vor jeder Inbetriebnahme auf Beschädigungen. Wenn das
Gerät sichtbare Schäden aufweist, darf es nicht benutzt werden. Verwenden Sie das
Gerät nicht, wenn es eine Fehlfunktion hatte oder heruntergefallen ist.
• Schalten Sie das Gerät aus, wenn Sie es nicht benutzen.
• Verwenden Sie das Gerät nur in geschlossenen Räumen.
• Setzen Sie sich nicht auf das Gerät und befestigen Sie keine Gegenstände darauf.
• Geben Sie während der Verwendung des Gerätes Acht auf Kinder und Haustiere.
• Um Unfälle zu vermeiden, stellen Sie vor der Verwendung des Gerätes sicher, dass in
der zu reinigenden Umgebung keine Gegenstände (wie z.B. Kleidung, Papier, Kabel,
Schnüre oder zerbrechliche Gegenstände) liegen oder stehen. Befestigen Sie Vorhänge
und Gardinen, die bis zum Boden reichen, in einer entsprechenden Höhe, sodass sich
das Gerät darin nicht verfangen kann.
• Entfernen Sie vor der Verwendung des Geräts so viele Gegenstände wie möglich vom
Boden, insbesondere Stromkabel, Glasscherben oder andere Gegenstände, die das Ge-
rät verwickeln, blockieren oder beschädigen könnten.
• Halten Sie Ihre Haare, lose anliegende Kleidungsstücke, Schnürsenkel und jene
anderer Personen von dem Gerät fern.
• Verwenden Sie das Gerät nicht im Einzugsbereich starker Magnetfelder.
• Verwenden Sie das Gerät nicht, um Zigaretten, heiße Asche oder leicht entzündliche
Flüssigkeiten wie z.B. Benzin aufzunehmen.
• Verwenden Sie das Gerät nicht zum Aufnehmen von fettigen oder schmierigen Substan-
zen oder auf fettigen oder verschmierten Böden.
• Bevor Sie das Gerät reinigen, schalten Sie es aus.
• Vor der Inbetriebnahme müssen die Wischtücher flach und sicher an der Unterseite des
Gerätes befestigt sein.
• Im Wasserbehälter darf nur klares Wasser verwendet werden. Der Zusatz von Reini-
gungsmitteln jeglicher Art ist unzulässig.
• Vor der Anwendung müssen Laser und die Reinigungsbürste gereinigt sein.
• Bereiten Sie den Raum vor der Reinigung auf die Reinigung vor. Warnen Sie andere
Haushaltsmitglieder vor dem Einsatz des Roboters, damit diese nicht über ihn stolpern
oder erschrecken.
• Lassen Sie während des Betriebs ständige Sorgfalt walten.
• Fassen Sie den Stecker des Netzteils nie mit nassen Händen an. Betreiben Sie das
Gerät nicht im Freien oder in Räumen mit hoher Luftfeuchtigkeit.
• Wenn Sie den Netzstecker aus der Steckdose herausziehen wollen, ziehen Sie immer
direkt am Stecker. Ziehen Sie niemals am Kabel, es könnte beschädigt werden. Trans-
portieren Sie das Gerät zudem niemals am Kabel.
• Achten Sie darauf, dass das Stromkabel nicht geknickt, eingeklemmt, überfahren wird
oder mit Hitzequellen oder scharfen Kanten in Berührung kommt. Es darf außerdem nicht
zur Stolperfalle werden.
Sichler Exklusive – www.sichler-haushaltsgeraete.com
DE
7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Zx-7196-675

Inhaltsverzeichnis