Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheitshinweise - Krups COOK4ME connect Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für COOK4ME connect:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

SICHERHEITSHINWEISE

Bitte lesen Sie die folgenden Anweisungen aufmerksam durch.
„ Verwenden Sie das Gerät nur in Innenräumen.
„ Zur Reinigung des Geräts beachten Sie bitte die Hinweise
in der Gebrauchsanleitung. Sie können den Garbehälter und
den Dampfkorbeinsatz mit warmer Seifenlauge oder in der
Geschirrspülmaschine reinigen. Reinigen Sie den Sockel mit
einem feuchten Tuch.
„ Dieses Gerät darf nicht ins Wasser getaucht werden.
„ Bei unsachgemäßem Gebrauch des Geräts und des
Zubehörs kann das Gerät beschädigt werden und es besteht
Verletzungsgefahr.
„ Kommen Sie nicht mit heißen Geräteteilen in Berührung! Nach
dem Gebrauch gibt das Heizelement noch Restwärme ab.
„ Für Ihre Sicherheit entspricht dieses Produkt allen gängigen
Standards (Niederspannungsrichtlinie, elektromagnetische
Verträglichkeit, Lebensmittelverordnung, Umweltschutz,...).
„ Wenn die Anschlussleitung dieses Gerätes beschädigt wird,
muss sie durch den Hersteller oder seinen Kundendienst
oder eine ähnlich qualifizierte Person ersetzt werden, um
Gefährdungen zu vermeiden. Das mitgelieferte Netzkabel
darf nicht durch ein anderes Kabel ersetzt werden.
„ Dieses Gerät ist dazu bestimmt, im Haushalt verwendet zu
werden. Bei Verwendung des Gerätes in Umgebungen wie
beispielsweise
– in Küchen für Mitarbeiter in Läden, Büros und anderen
gewerblichen Bereichen
– in landwirtschaftlichen Anwesen
– von Kunden in Hotels, Motels und anderen Wohneinrichtungen
– in Frühstückspensionen
erlischt die Garantie.
„ Das Gerät darf nicht von Kindern verwendet werden. Stellen
Sie das Gerät mitsamt Kabel außerhalb der Reichweite von
Kindern ab.
4
„ Das Gerät darf nur dann von Personen mit eingeschränkten
körperlichen, sensorischen oder geistigen Fähigkeiten oder
durch Personen mit mangelnder Erfahrung bzw. mangelnden
Kenntnissen verwendet werden, wenn sie beaufsichtigt
werden oder Anweisungen zur sicheren Bedienung des
Geräts erhalten haben und die damit verbundenen Gefahren
verstehen.
„ Kinder dürfen das Gerät nicht als Spielzeug verwenden.
„ Füllen Sie den Garbehälter maximal bis zur MAX-Markierung.
Wenn Sie Lebensmittel zubereiten, die beim Garen aufquellen
(z.B. Reis oder Trockengemüse), darf der Garbehälter
maximal bis zur Hälfte gefüllt werden. Reduzieren Sie die
Wassermenge, um das Überlaufen zu vermeiden.
„ Halten Sie sich an die empfohlenen Mengen für Lebensmittel
und Wasser, um ein Überlaufen zu vermeiden, welches
Schäden am Gerät sowie körperliche Schäden verursachen
könnte.
„ Stellen Sie vor jedem Gebrauch sicher, dass der Schwimmer
für das Druckablasssystem und das Sicherheitsventil sauber
sind (siehe Abschnitt zur Reinigung und Pflege).
„ Achten Sie darauf, dass keine Fremdkörper in das
Druckablasssystem geraten. Der Schwimmer darf nicht
ausgetauscht werden.
„ Beim Öffnen halten Sie den Deckel immer am vorgesehenen
Griff. Halten Sie die Arme in Verlängerung zu den seitlichen
Tragegriffen. Durch die eventuelle Ansammlung von kochend
heißem Wasser zwischen der Auflage für den Dichtungsring
und dem Deckel könnte Verbrennungsgefahr bestehen.
„ Achten Sie auch darauf, sich beim Öffnen nicht am heißen
Dampf zu verbrennen. Öffnen Sie den Deckel zunächst nur
einen Spalt, um den Dampf langsam entweichen zu lassen.
„ Versuchen Sie niemals, den Deckel mit Gewalt zu öffnen.
Öffnen Sie den Deckel nicht, solange das Gerät unter Druck
steht (siehe Bedienungsanleitung).
5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis