Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Betrieb; Binding -Vorgang - Multiplex HFM V2 M-LINK Serie Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
Darüber hinaus kann das Telemetry-Display weitere Telemetrie-
daten ausgeben. Beispiele hierfür sind - je nach angeschlosse-
ner Sensorik - etwa Strom-, Spannungs-, Höhen- oder Geschwin-
digkeitswerte.
Maximal lassen sich über das Telemetry-Display bis zu 16 Tele-
metriewerte ausgeben.
Warnungen werden über das Telemetry-Display optisch und
akustisch ausgegeben. Die Warntöne werden wahlweise über
den eingebauten Lautsprecher mit Lautstärkeregelung oder über
einen optional erhältlichen Ohrhörer ausgegeben. Genauso
verhält es sich mit der Vario-Tonausgabe.
Das Telemetry-Display wird am Steckplatz „COM." des 2,4 GHz
HF-Moduls HFMx V2 M-LINK angeschlossen (
8.
F
2,4 GH
ÜR DEN
B
IMMER
ETRIEBSART
(
PCM)
NICHT
Zum Betrieb mit dem 2,4 GHz System M-LINK muss am Sender
immer die Betriebsart PPM ausgewählt werden (nicht PCM!).
Dies gilt nicht nur für den Normalbetrieb (
für die Modi Binding (
9.) und Reichweitentest (
9.
B
-V
INDING
ORGANG
Sender mit M-LINK Technologie (hier mit dem 2,4 GHz HF-Mo-
dul HFMx V2 M-LINK) und Empfänger müssen zum Betrieb ein-
malig aufeinander „eingelernt" werden. Dieser Vorgang wird als
„Binding" bezeichnet.
!
Hinweis:
Generelle Informationen zum Thema Binding sowie zu Fehler-
suche und Fehlerbehebung im Rahmen des Binding-Vorgangs
finden Sie in der Anleitung Ihres MULTIPLEX M-LINK Empfän-
gers.
Ablauf des Binding-Vorgangs:
1. Sender AUS schalten.
2. Sender und Empfängerantenne(n) in unmittelbare Nähe
zueinander bringen.
3. Sender mit 2,4 GHz M-LINK Technologie im Binding-Modus
EIN schalten. Dafür:
Schiebeschalter an der Flachseite des 2,4 GHz HF-Mo-
duls HFMx V2 M-LINK in Position „2.4 GHz" bringen
(
10.).
SET-Taste am 2,4 GHz HF-Modul HFMx V2 M-LINK
drücken und gedrückt halten.
Sender EIN schalten.
SET-Taste loslassen, sobald die LED am 2,4 GHz
HF-Modul HFMx V2 M-LINK schnell blinkt.
4. M-LINK Empfänger im Binding-Modus EIN schalten
(mit gedrückter SET-Taste EIN schalten, siehe Anleitung des
M-LINK Empfängers):
=> Die Bindingprozedur läuft.
5. Nachdem sich Sender und Empfänger gefunden haben
(wenige Sekunden), gehen beide automatisch in den
regulären Sende- und Empfangsbetrieb über (
=> Die LED am 2,4 GHz HF-Modul HFMx V2 M-LINK blinkt
langsam und regelmäßig ca. alle 2 Sekunden.
!
Hinweis: Die Bindingprozedur dauert in der Regel lediglich
wenige Sekunden.
Bedienungsanleitung
2,4 GHz HF-Modul HFMx V2 M-LINK
15.).
B
:
Z
ETRIEB
PPM
AUSWÄHLEN
10.), sondern auch
12.).
10.):
10. B
ETRIEB
Das 35, 40, ... MHz HF-Modul verbleibt auch während des
Betriebs mit 2,4 GHz im Sender und wird nicht ausgebaut. Mit
dem an der Flachseite des 2,4 GHz HF-Moduls angebrachten
Schalter können Sie zwischen den verschiedenen Frequenz-
bändern (d.h. zwischen dem intern eingebauten 35 oder 40, ...
MHz HF-Teil oder dem externen 2,4 GHz HF-Modul HFMx V2
M-LINK) hin und her wechseln:
Schalterstellung „... MHz": 35, 40, ... MHz Betrieb.
Schalterstellung „2.4 GHz": 2,4 GHz M-LINK Betrieb.
Reihenfolge beim EIN und AUS schalten der R/C-Anlage:
Behalten Sie die gewohnte Reihenfolge beim EIN und AUS
schalten auch beim Betrieb mit 2,4 GHz bei:
Zuerst Sender EIN schalten,
dann Empfänger EIN schalten.
Zuerst Empfänger AUS schalten,
dann Sender AUS schalten.
Für den Betrieb auf 2,4 GHz M-LINK gehen Sie wie folgt vor:
Sender AUS schalten.
35, 40, ... MHz Senderantenne abnehmen
(Teleskopantenne oder Kurzantenne).
Schiebeschalter am 2,4 GHz HF-Modul HFMx V2 M-LINK in
Stellung „2.4 GHz" bringen.
Sender EIN schalten.
Die 2,4 GHz M-LINK Übertragung ist aktiv, wenn die LED am
2,4 GHz HF-Modul HFMx V2 M-LINK langsam und regelmä-
ßig ca. alle 2 Sekunden blinkt.
M-LINK Empfänger EIN schalten.
Das M-LINK System ist betriebsbereit.
!
Hinweis:
Während des Betriebs auf 2,4 GHz wird das 35, 40, ... MHz
HF-Modul automatisch abgeschaltet.
Für den Betrieb auf 35, 40, ... MHz gehen Sie wie folgt vor:
Sender AUS schalten.
35, 40, ... MHz Senderantenne montieren
(Teleskopantenne oder Kurzantenne).
Schiebeschalter am 2,4 GHz HF-Modul HFMx V2 M-LINK in
Stellung „... MHz" bringen.
Sender EIN schalten. Der Sender sendet auf dem 35, 40, ...
MHz Frequenzband. Die LED am 2,4 GHz HF-Modul HFMx
V2 M-LINK bleibt AUS.
35, 40, ... MHz Empfänger EIN schalten.
Das 35, 40, ... MHz System ist betriebsbereit.
Seite 6

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

4 5613

Inhaltsverzeichnis