Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anbringen Des Holsters Am Traggeschirr - pellenc ULIB 250 Übersetzung Der Originalanleitung

Geräteakku
Inhaltsverzeichnis

Werbung

2.
Akku und Ladegerät in einem belüfteten und trocke-
nen Raum bei einer Temperatur zwischen 10 °C und
25 °C staubgeschützt aufstellen. Den Akku horizon-
tal, liegend lagern.
3.
Den Stecker des Ladegeräts (1) an das Stromnetz
anschließen. Die Kontrollleuchte des Ladegeräts (2)
leuchtet rot.
4.
Die Unverwechselbarkeitseinrichtung des Ladeka-
bels und die Aussparung des Akku-Ladeanschlus-
ses in Übereinstimmung bringen.
5.
Das Ladekabel (3) an den Ladegerätanschluss (4)
des Akkus anschließen. Die Kontrollleuchte des
Ladegeräts (2) blinkt grün und die Kontrollleuchte
des Akkus (5) blinkt orange.
6.
Wenn die Ladeanzeige (6) blinkt, wird der Akku auf-
geladen. Das Aufladen ist beendet, wenn die fest-
stehende Meldung
(6) erscheint und die Kontrollleuchte des Ladegeräts
(2) ständig grün leuchtet.
Wenn der Akku aufgeladen ist, zuerst das Ladeka-
bel (3) vom Akku trennen und anschließend den
Netzstecker des Ladegeräts (1) abziehen.
Anmerkung
Nach einer langen Lagerung (neuer Akku, Überwinterung etc.) ist es möglich, dass die Ladeanzeige beim
Trennen des Ladegeräts einen Wert unter 99 % anzeigt. Das ist normal und kann bei bis zu 5 Ladezyklen
mit einer normalen Nutzung zwischen jedem Aufladen vorkommen.

4.5. ANBRINGEN DES HOLSTERS AM TRAGGESCHIRR

HINWEIS: Die Vorgehensweise ist bei einem rechts- oder linksseitigen Anbringen des Holsters identisch. Die Abbil-
dungen zeigen nur das Anbringen auf der rechten Seite.
12
PELLENC-GERÄTEAKKU ULIB 250
56_158890-B
auf der Ladestandsanzeige

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis