Herunterladen Diese Seite drucken

TFA CO2 AIRCONTROL UP Single Beam Bedienungsanleitung Seite 6

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

TFA_No. 31.5011_Anleit_10_22
AIR CO
NTROL UP Single Beam – CO
2
• Benutzen Sie das Gerät nicht, wenn Gehäuse, USB-Kabel oder Netzteil
beschädigt sind.
• Betreiben Sie das Gerät außerhalb der Reichweite von Personen (auch
Kindern), die mögliche Gefahren im Umgang mit elektrischen Geräten
nicht richtig einschätzen können.
• Verbinden Sie erst das USB-Kabel mit Gerät und Netzteil und stecken Sie
dann den Netzstecker in die Steckdose.
• Verlegen Sie das USB-Kabel so, dass es nicht mit scharfkantigen oder
heißen Gegenständen in Berührung kommt.
Wichtige Hinweise zur Produktsicherheit!
• Setzen Sie das Gerät keinen extremen Temperaturen, Vibrationen und
Erschütterungen aus. Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung.
• Das Gerät ist nicht bruchsicher. Beim Herunterfallen könnten sich Teile
lösen.
4. Bestandteile
A: LCD-Anzeige (Fig. 1):
A 1:
CO
Alarm-Grenzwert
2
A 2:
CO
Anzeige
2
A 3:
Anzeige der minimalen Werte
A 4:
CO
Wert > 2000 ppm
2
A 5:
Erweiterte Ampel-Anzeige
A 6:
Raumtemperatur und Luftfeuchtigkeit
A 7:
CO
Alarmsymbol
2
A 8:
Anzeige der maximalen Werte
B: Tasten (Fig. 1+2):
B 1:
POWER/LIGHT Sensortaste
B 2:
DOWN/CALIBRATE Taste
B 3:
MEM Taste
B 4:
CO
SET Taste
2
B 5:
CO
ALARM Taste
2
B 6:
UP/°C/°F Taste
B 7:
RESET Knopf
C: Gehäuse (Fig. 3):
C 1:
USB-Anschluss
10
18.10.2022
10:40 Uhr
Seite 6
Monitor
2
AIR CO
NTROL UP Single Beam – CO
2
5. Inbetriebnahme
Wichtiger Hinweis: Wenn Sie das Gerät zum ersten Mal verwenden, stel-
len Sie bitte sicher, dass die Stromversorgung für 24 Stunden ununterbro-
chen angeschlossen ist. Das Gerät führt dann innerhalb von 24 Stunden
eine automatische Kalibrierung durch.
• Stecken Sie das mitgelieferte USB-C-Kabel in den vorgesehenen An-
schluss am Gerät und schließen Sie das Gerät mit dem Netzteil ans
Stromnetz an.
6. Bedienung
• Drücken Sie die POWER/LIGHT Sensortaste für 3 Sekunden, um das Gerät
einzuschalten.
• Zwei kurze Signaltöne ertönen und es werden alle Segmente kurz ange-
zeigt.
• Die Temperatur und die Luftfeuchtigkeit erscheinen.
• Der CO
-Sensor geht in den Aufwärmmodus und startet einen 150-
2
Sekunden-Countdown. Danach erscheint die Normalanzeige. Das Gerät ist
jetzt betriebsbereit.
• Drücken Sie die Taste UP/°C/°F im Normalmodus, um zwischen °C
(Celsius) oder °F (Fahrenheit) als Temperatureinheit zu wechseln
(Voreinstellung °C).
• Drücken Sie kurz die POWER/LIGHT Sensortaste, um die Helligkeit des
Displays in 4 Stufen zu regulieren (hoch, mittel, niedrig oder aus).
• Drücken Sie die POWER/LIGHT Sensortaste für 3 Sekunden, um das Gerät
ganz auszuschalten.
7. Ampel-Anzeige
• Der CO
-Monitor zeigt die CO
2
2
Ampelanzeige an:
CO
-Wert (ppm)
Anzeige
2
400-600
GOOD
601-1000
NORMAL
1001-1500
POOR
1501-2000
SERIOUS
2000
SERIOUS +
Monitor
2
-Komfortstufe mit einer erweiterten
Komfortstufe
Gut
Normal
Schlecht
Sehr schlecht
Extrem schlecht
11

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

31.5011.10