Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Judo JUV 30 TW Einbau- Und Betriebsanleitung Seite 31

Uv-entkeimungsanlage
Inhaltsverzeichnis

Werbung

1
Laptopanschluss für Hersteller Servicezwecke
2
USB Anschluss für Update und Datenexport
3
Verbindungsdose DigiSys Compact Card zur Mas-
ter Card
4
LED Steuerung in Betrieb
5
Wichtig!: Maximale Leitungslängen 30 m
6
Potentialfreie Kontakte belastbar mit 2A bei 230
V/50 Hz
7
Eingänge 230 V/50 Hz
Wichtig: keine Schaltkontakte mit RC-Glied ver-
wenden!
8
Eingänge 0/4 – 20 mA
9
Eingang BK
Temperatur (KTY82/210)
10
Ausgang W/m² 0/4 – 20 mA
Bestrahlungsstärke oder Transmission
11
Sensor 1-10 Digi Norm
12
GND (0 Volt)
13
Sensor RS485 Bus
14
Sensor VCC (+12V)
15
GND Sensorkabelschirm
11/2022 • 1702084
Installation
20
Signaleingang Q-Durchfluss von einem externen
Messgerät
Wenn Q-Durchfluss zu hoch, wird die Anlage
abgeschaltet und eine Störung gemeldet
21
Meldeeingang (Endlagenschalter)
Meldung Endlagenschalter GESCHLOSSEN
(Hauptdurchflussventil geschlossen)
22
Meldeeingang (Endlagenschalter
Meldung Endlagenschalter OFFEN (Haupt-
durchflussventil geöffnet)
23
Ferneinschaltung (Automatikbetrieb)
Einschaltung der Anlage mittels Schwimmer-
schalter, Zeitschaltuhr, Fernwarte, usw.
24
potentialfreier Meldekontakt (P2) Alarm Referenz-
wert W/m²
Referenzwert Störung: Alarmwert wurde unter-
schritten – Meldekontakt Betrieb zurückgesetzt
Ursachen: Transmission zu gering, UVC Strah-
ler, Sensor, Beläge auf Quarzrohr und Tubus
25
Potentialfreier Meldekontakt (P1) Voralarm Refe-
renzwert W/m²
Referenzwert Vorwarnung: Voralarmwert
wurde unterschritten – Gegenmaßnahmen ein-
leiten
Ursachen: Transmission gering, UVC Strahler,
Sensor, Beläge auf Quarzrohr und Tubus
26
Potentialfreier Ansteuerungskontakt Intervallspü-
lung
Ansteuerung eines Magnetventils zur Spü-
lung der Bestrahlungskammer – Überhitzungs-
schutz
27
leer
28
leer
29
potentialfreier Meldekontakt UVC Strahler / Q zu
groß
UVC Strahler oder EVG: defekt oder Störung –
Meldekontakt Betrieb zurückgesetzt
Meldung Q zu groß: Durchfluss reduzieren –
Meldekontakt Betrieb zurückgesetzt
30
potentialfreier Meldekontakt Summenstörung
Anlagen Störung: Meldekontakt Betrieb zurück-
gesetzt
Störungen: Q zu groß, UVC Strahler, W/m² zu
gering, Temperatur zu hoch
31
Potentialfreier Meldekontakt Betrieb
Anlage im ordnungsgemäßen Betrieb – Durch-
fluss Freigabe
32
Abgesicherter Ausgang 230 V/50 Hz – max. 2
Ampere
33
Netzanschluss 230 V/50 Hz mit Stecker 2,5 m
Kabel
34
Ferritkern
JUV 30-340 TW
31

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis