Überprüfen Sie Schläuche und andere Bauteile auf Schäden. Ersetzen Sie
•
diese nötigenfalls.
•
Das System erzeugt bis 200 bar. Verwenden Sie Original-Ersatzteile und für
mindestens 200 bar ausgelegtes Zubehör.
Gefährdung durch unter Druck stehende Aluminiumteile
Die Verwendung von nicht mit Aluminium verträglichen Flüssigkeiten in Druckgeräten
kann zu schweren chemischen Reaktionen und zum Bersten der Geräte führen. Wird
diese Warnung nicht befolgt, kann es zum Tod, zu schweren Verletzungen und zu
Sachschäden kommen.
• Verwenden Sie kein 1,1,1-Trichlorethan, Methylenchlorid, andere
Lösungsmittel mit halogenierten Kohlenwasserstoffen oder Flüssigkeiten,
die solche Lösungsmittel enthalten.
• Viele andere Flüssigkeiten können Chemikalien beinhalten, die mit
Aluminium reagieren. Wenden Sie sich zur Prüfung der Verträglichkeit an
den Lieferanten.
Gefahr bei unzulässiger Verwendung des Geräts
Eine unzulässige Verwendung kann zu schweren Verletzungen und zum Tod führen.
Tragen Sie beim Farbauftrag immer geeignete Handschuhe, einen
•
Augenschutz und einen Atemschutz oder eine Maske.
Verwenden Sie das Gerät nicht in der Nähe von Kindern. Halten Sie Kinder
•
immer vom Gerät fern.
Halten Sie Unbefugte vom Arbeitsbereich fern.
•
Überstrecken Sie Ihren Körper nicht und stellen Sie sich nicht auf eine
•
unsichere Leiter oder Plattform. Achten Sie stets auf sicheren Stand und
gutes Gleichgewicht.
Sorgen Sie dafür, dass das Gerät sicher steht.
•
Das Gerät darf nur von Personen über 18 Jahren verwendet werden.
•
Halten Sie die Arbeitsumgebung sauber und aufgeräumt. Legen Sie Kabel
•
so, dass niemand darüber stolpern kann.
Sorgen Sie am Arbeitsplatz für ausreichende Beleuchtung.
•
Bleiben Sie aufmerksam und konzentriert.
•
P. Lindberg GmbH
Tel. 04604/9888-975
7
Flensburger Str. 3
D-24969 Großenwiehe
MAN 9066341 DE V1
www.p-lindberg.de
E-Mail: kontakt@p-lindberg.de