Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

PYRAMEX WHAM30 Serie Bedienungsanleitung Seite 20

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für WHAM30 Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 19
Bedienungsanleitung für Schweißhelm der WHAM10/30-Serie mit automatischer Abdunkelung
Auswechseln der internen Schutzscheibe:
Positionieren Sie Ihren Fingernagel in der
Aussparung unten am Sichtfenster. Biegen Sie
es nach oben, bis sich die Abdeckung von der
Kartusche ablöst. Schieben
Abdeckung ein, wobei Sie sicherstellen müssen,
dass sie fest sitzt.
ANPASSEN DES KOPFTEILS
Oberer Teil (siehe Anpassung "W" in Abb.
3) Passen Sie das Kopfband am Kopf an, damit
eine angemessene Tiefe gegeben und das
richtige
Gleichgewicht und gute Stabilität
sichergestellt sind.
Fester Sitz (siehe Anpassung "Y" in Abb. 3)
Drücken Sie den Anpassknopf hinten am Kopfteil
und drehen Sie ihn nach links oder rechts, um den
gewünschten festen Sitz einzustellen.
Entfernung vom Gesicht (siehe Anpassungen "Z"
und "T" in Abb. 3) Passen Sie die Entfernung
zwischen dem Gesicht und dem Sichtfenster an,
indem Sie beide Spannungsknöpfe außen lösen
und sie nach innen drücken, um sie von den
Anpassschlitzen zu befreien. Bewegen Sie sie
vorwärts oder rückwärts in die gewünschte
Position und stellen Sie sie wieder fest. (Beide
Seiten müssen sich in der gleichen Position
befinden, damit gute Sicht garantiert ist.)
Winkel (siehe Anpassung "X" in Abb. 3) Um
den Winkel des Helms anzupassen, heben Sie
den "DN UP" Clip an und bewegen Sie ihn nach
unten oder oben in die gewünschte Position. Dann
lassen Sie ihn wieder einrasten.
SCHWEISSFUNKTIONEN
Auswählen des Betriebsmodus: Schieben Sie
den
Hebel,
um
(Schleifen)
oder
auszuwählen (siehe Abb. 4).
Schleifmodus: Diese Funktion ist für das
Schleifen von Metall gedacht, nicht für das
Schweißen. In
20
Sie
die
zwischen
GRINDING
WELDING
(Schweißen)
diesem Modus ist die automatische Abdunkelung
ausgeschaltet. Das Sichtfenster bleibt in einem
hellen Zustand, damit der Bediener eine gute Sicht
zum Schleifen hat. Bevor das Schweißen fortgesetzt
neue
werden kann, stellen Sie den Riegel wieder auf
WELDING.
Schweißmodus: Diese Funktion wird für die meisten
Schweißanwendungen
Modus ist die Abdunkelung des Sichtfensters
eingeschaltet. Stellen Sie vor Beginn des Schweißens
die richtige Abdunkelungsstufe, Reaktionszeit und
Empfindlichkeit ein.
Auswählen der Abdunkelungsstufe: Wählen Sie die
von Ihnen für den bestimmten Schweißprozess
benötigte Abdunkelungsstufe aus [siehe „TABELLE
DER ABDUNKELUNGSAUSWAHL"]. Für das WHAM30-
Modell schieben Sie den Riegel zuerst zur Auswahl
zwischen Abdunkelungen "5-8" oder "9-13" (Abb 4.).
Dann verwenden Sie den Drehknopf SHADE, um die
genaue Abdunkelungsstufe auszuwählen (Abb 4.).
Auswählen der Reaktionszeit: Der Drehknopf DELAY
(Abb. 4 rechts) variiert die Zeit zwischen dem
Umschalten von dunkel und hell. Die Auswahl kann
zwischen "MAX" (1, 0 Sekunden) oder "MIN" (0,1
Sekunde) getroffen werden.
MAX (1,0 Sekunden): Eine längere Reaktionszeit ist
für die meisten Schweißanwendungen zutreffend,
insbesondere für Anwendungen mit hoher Stromstärke.
Eine längere Reaktionszeit kann auch für TIG-Schweißen
verwendet werden, um zu verhindern, dass sich der
Filter öffnet, wenn der Lichtweg zu den Sensoren
vorübergehend durch eine Hand, Taschenlampe usw.
blockiert wird.
MIN (0,1 Sekunde): Eine kürzere Reaktionszeit ist für
das Punktschweißen geeignet.
Auswählen der Empfindlichkeit: Der Drehknopf
DEUTSCH
verwendet.
In
diesem

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis