Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Worx WX330.1 Originalbetriebsanleitung Seite 17

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für WX330.1:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 13
Sie die Verriegelungshülse (8) nach hinten,
halten Sie sie in dieser Position fest, und
entnehmen Sie das Bohrfutter aus der
Werkzeugaufnahme.
5. EIN/AUS-SCHALTER MIT
DREHZAHLREGELUNG
Zum Einschalten/Anlauf des Werkzeugs
drücken Sie auf den Schalter. Zum Stoppen
lassen Sie den Schalter wieder los. Das
Werkzeug hat eine Drehzahlregelung (1). Die
Drehzahl wird durch Druck auf den Schalter
reguliert: je stärker der Druck., desto höher die
Drehzahl.(Siehe D)
6. EINSCHALTSPERRE
Drücken Sie den An/Aus-Schalter (1) und
dann die Einschaltsperre (2) (siehe D). Lassen
Sie zuerst den An/Aus-Schalter und dann die
Einschaltsperre los. Ihr Schalter ist nun im
Dauerbetrieb eingerastet. Um Ihr Werkzeug
abzuschalten, drücken Sie einfach den An/Aus-
Schalter und lassen Sie ihn wieder los.
7. HANDGRIFF VORNE
Schieben Sie den Handgriff auf den
Bohrerhals und drehen Sie ihn in die
gewünschte Position. Um den Seitengriff
festzuklemmen, drehen Sie den Handgriff
gegen den Uhrzeigersinn. Um den Seitengriff
zu lösen, drehen Sie den Handgriff im
Uhrzeigersinn. (Siehe E)
WARNUNG: Benutzen Sie immer
den Hilfsgriff.
8. VORWÄRTS-RÜCKWÄRTSLAUF-
REGELUNG
Zum Bohren und Schrauben nutzen Sie den
Vorwärtslauf, dieser ist markiert als
"
"(Hebel ist zur linken Seite umgelegt).
Nutzen Sie die Rücklauffunktion, markiert als
"
" . (Hebel ist zur rechten Seite umgelegt)
nur, um Schrauben herauszudrehen oder um
eingeklemmte Bohrer herauszuholen.
WARNUNG: Wechseln Sie die
Drehrichtung niemals, während der
Bohrer läuft. Warten Sie, bis der Bohrer
ausgelaufen ist.
Bohrhammer
9. EINSTELLBARER TIEFENANSCHLAG
Passen Sie den Bohrer oder Schrauberbit in
das Bohrfutter ein.
Lösen Sie den Tiefenanschlag, indem Sie den
Handgriff gegen den Uhrzeigersinn drehen.
Verschieben Sie den Tiefenanschlag, bis
die Entfernung zwischen Tiefenanschlag
und Bohrer/ Schrauberbit der gewünschten
Bohrtiefe entspricht. Klemmen Sie dann den
Tiefenanschlag fest, indem Sie den Handgriff
gegen den Uhrzeigersinn drehen.
10. BETRIEBSARBEITENAUSWAHL
(Siehe F)
Mit dem Betriebsarten-Wahlschalter (4)
können Sie die richtige Betriebsart für jeden
Anwendungszweck auswählen. Zum Wechsel
zwischen den einzelnen Funktionen drücken
Sie die Freigabetaste (15) und wählen die
gewünschte Betriebsart mit dem Wahlschalter
aus.
Zum Schlagbohren in Beton oder Mauerwerk
wählen Sie die Bohrhammer-Position.
Für Schraubungen, Bohren in Stahl, Holz und
Kunststoff wählen Sie die Bohr-Position.
Nur Hammerbetrieb: Zum Zerspanen, Meißeln
und zum Zertrümmern wählen Sie die
Hammer-Position.
WARNUNG: Der Betriebsarten-
Wahlschalter darf nur im Stillstand
betätigt werden.
WARNUNG: Das Aluminiumgehäuse
wird bei längerem Betrieb sehr
heiß. Nicht berühren!
ARBEITSHINWEISE FÜR
IHREN BOHRHAMMER
Wenn derBohrhammer zu heiß wird, lassen
Sie ihn 2-3 Minuten im Leerlauf laufen, um
den Motor abzukühlen.
SDS-plus-Wolframkarbid-Bohrer sollten
grundsätzlich für Beton und Mauerwerk
eingesetzt werden.
Wenn Sie in Metall bohren, verwenden Sie nur
HSS-Bohrer in gutem Zustand.
Immer einen magnetischen Bithalter
verwenden, wenn Sie kurze
Schraubendreherbits verwenden.
17
D

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Wx330Wx330.2

Inhaltsverzeichnis