DP2200
[rP1] folgt Änderungen von [SP1] und hält die eingestellte Hysterese bei.
8.3.2 FH1/FL1 ─ untere/obere Schaltgrenzwerte für Fensterfunktion
Oberer/unterer Grenzwert für Messstrom, bei dem OUT1 innerhalb der Fenstereinstellung schaltet.
Die Parameter werden nur angezeigt, wenn die Fensterfunktion [Fno] oder [Fnc] in [ou1] eingestellt
wurde.
I [mA]
FH1
FL1
1
0
OUT1
1
0
Abb. 8: Fensterfunktionen
u [FH1] wählen und oberen Grenzwert einstellen.
u [FL1] wählen und unteren Grenzwert einstellen.
[FL1] ist stets kleiner als [FH1]. Es können nur Werte eingegeben werden, die unter dem Wert
für [FH1] liegen.
[FL1] folgt Änderungen von [FH1] und hält die eingestellte Hysterese bei.
8.3.3 EF ─ erweiterte Funktionen
EF ─ erweiterte Funktionen: Parameter der erweiterten Funktionen (EF) (Ò / 16)
8.4 Parameter der erweiterten Funktionen (EF)
8.4.1 rES ─ Werkseinstellung wiederherstellen
Setzt alle Parameter auf die Werkseinstellungen zurück.
u [rES] wählen.
u [●] drücken.
u [▲] oder [▼]drücken und festhalten, bis [----] angezeigt wird.
u Kurz [●] drücken.
8.4.2 A.Trm ─ analoger Abschluss für OUT2
•
[OFF] = OUT2 wird extern verbunden, z.B. mit dem Analogeingang eines anderen Gerätes.
•
[On] = OUT2 wird nicht verbunden und der Strompfad wird intern abgeschlossen.
Für eine richtige Strommessung und -auswertung beachten:
Wird der interne analoge Abschluss auf [On] eingestellt, darf der Ausgang OUT2 nicht
verbunden werden.
16
FE
t
Fno
Fnc
FH:
Fenster oberer Grenzwert
FL:
Fenster unterer Grenzwert
FE:
Fenster
Fno:
Fensterfunktion Schließer
Fnc:
Fensterfunktion Öffner
Analoggrenzwert-Display