Einstellmethode: wie oben.
Einstellung der Kurzschlusssicherung
Einige induktive oder kapazitive Lasten können beim
Einschalten
einen
hohen
Strom
ziehen,
der
den
Kurzschlussschutz des Ladereglers auslösen und zum
Abschalten des Ausgangs führen kann. In diesem Fall kann
der Benutzer den Kurzschlussschutz ausschalten. SC.F ist
Aus, SC.n ist Ein, und die Voreinstellung ist Ein.
Einstellmethode: wie oben.
PWM-Ladeeinstellungen
(gilt nur für b04, b07)
PWM kann dazu führen, dass das System Rauschen und
Störungen erzeugt. Insbesondere wenn eine Lithiumbatterie
mit BMS verwendet wird, kann die PWM-Ladung den BMS-
Schutz auslösen und einen Systemausfall verursachen.
Daher hat der Kunde die Möglichkeit, PWM auszuschalten.
In diesem Modus unterbricht der Regler den Ladevorgang
sofort, sobald die Batterie auf die voreingestellte Spannung
(Schnittstelle 7) aufgeladen ist, und startet den Ladevorgang
erneut, sobald die Batteriespannung zurückkehrt. PoF ist
ausgeschaltet, Pon ist eingeschaltet, und die Voreinstellung
ist Ein.
Empfehlung für die Einstellung: Es wird empfohlen, den
Standardwert beizubehalten.
Einstellmethode: wie oben.
Einstellungen für den Lichtsteuerungsmodus der Last
Lc1 zeigt an, dass die Last nachts arbeitet, Lc2 zeigt an,
dass die Last tagsüber arbeitet, und die Lichtsteuerung hat
Vorrang vor der Zeitsteuerung zum Ausschalten der Last. Lc3
zeigt an, dass die Last nachts arbeitet, Lc4 zeigt an, dass die
Last tagsüber arbeitet, und die Zeitsteuerung hat Vorrang vor
der Lichtsteuerung zum Ausschalten der Last. Beispiel: Wenn
sie auf 16H eingestellt ist, da die Nacht/Tag-Länge nur 12
Stunden beträgt, läuft Lc1/2 nur 12 Stunden lang, und Lc3/4
läuft 16 Stunden lang.
Die Standardeinstellung ist Lc1.
Einstellmethode: wie oben.
12
Modell: TX-214,TX-215; Artikel Nr. 5023,5024; 10/2022