Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

8.1.13 Igmp - Multicast-Empfang - turck TBEN-L SE-M2 Serie Betriebsanleitung

10-port-ethernet-switch
Inhaltsverzeichnis

Werbung

8.1.13 IGMP – Multicast-Empfang
Das Gerät unterstützt die Funktionen IGMP Snooper und IGMP Querier.
Die IGMP-Konfiguration ist nur wirksam, wenn Flood unknown Multicasts/Unicasts unter
Interfaces
Funktion
Snooper
Querier
Version
Interval [s]
Timeout [s]
IGMP Settings
Im Bereich IGMP Settings werden die IGMP-Einstellungen getrennt für die beiden Netzwerke
LAN und WAN vorgenommen.
Unter LAN bzw. WAN die Funktion IGMP Snooper und bzw. oder Querier aktivieren.
IGMP-Version auswählen.
Abfrage- bzw. Sendeintervall definieren.
Einstellungen über SET IGMP an das Gerät senden.
Active IGMP
Die Tabelle Active IGMP zeigt alle aktiven IGMP-Anfragen und Antworten angeschlossener
Geräte.
V02.00 | 2021/11
Ò
Switching auf off bzw. auf IGMP only gesetzt ist.
HINWEIS
In PROFINET-Netzwerken muss die Funktion IGMP Snooper deaktiviert werden.
Wert
1
2
0,01...1000000 s Abfrage- (Snooper) bzw. Sendeintervall (Querier)
0,01...1000000 s Zeit nach der ein Gerät keine Multicast-Telegramme
Bedeutung
Wenn die Funktion IGMP Snooper aktiviert ist, werden
IGMP-Telegramme empfangen und ausgewertet. Das
Gerät meldet sich durch das Senden von IGMP-Nach-
richten an einen Router für den Empfang von Multicast-
Telegrammen an und wird in einer Multicast-Tabelle als
Empfänger festgehalten.
Wenn die Funktion IGMP Querier aktiviert ist, versendet
das Gerät selbst auch IGMP-Anfragen, die bei ange-
schlossenen, IGMP-fähigen Teilnehmern Antworten aus-
lösen.
Ein Host kann einer Multicast-Gruppe beitreten. Ein Ab-
melden ist nicht implementiert. Nach einem Timeout ist
der Host wieder ausgetragen.
Ab IGMP-Version 2 können Geräte sich mit einer Leave-
Nachricht vom Empfang von IGMP-Nachrichten abmel-
den.
mehr erhält und automatisch aus der Multicast-Tabelle
gelöscht wird
55

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Tben-l4-se-m2Tben-l5-se-m2Tben-ll-se-m2

Inhaltsverzeichnis