Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einstellen - turck TBEN-L SE-M2 Serie Betriebsanleitung

10-port-ethernet-switch
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Einstellen

Gerätefunktionen mit dem Webserver konfigurieren
Einstellungen an Ports XF1...XF10 vornehmen und Änderungen mit SET übernehmen.
Einstellung
XFn
Name
Port
AutoNeg
Speed
Duplex
MDIx
Switching
Funktion
Broadcast Storm
Protection
Flood unknown
Multicasts/Unicasts
Einstellungen vornehmen und Änderungen mit SET übernehmen.
Interface Status und Interface MAC Addresses
Die Bereiche Interface Status und Interface MAC Addresses zeigen Status-Informationen
(Aktivität, Übertragungsgeschwindigkeit, MAC-Adressen, etc.) zu den Ethernet-Ports.
32
Wert
1...10
enable
disable
on
off
10
100
1000 (gilt nur für XF9
und XF10)
full
half
on
off
Bedeutung
On
Off
IGMP only
Hans Turck GmbH & Co. KG | T +49 208 4952-0 | F +49 208 4952-264 | more@turck.com | www.turck.com
Bedeutung
Nummer des Ethernet-Ports
frei wählbarer Name
Port aktiviert
Port deaktiviert
Autonegotiation aktiviert
Autonegotiation deaktiviert
Übertragungsrate des
Ethernet-Ports einstel-
len
Datenübertragung
einstellen
Auto MDIx aktiviert
Auto MDIx deaktiviert
Drosselt die Weiterleitung von Broadcast-Nachrichten.
Die Funktion sollte nur aktiviert werden, wenn es zu Pro-
blemen durch Broadcast-Stürme kommt. In
PROFINET-Anwendungen kann es bei aktivierter Broadcast
Storm Protection zur Unterdrückung relevanter PROFINET-
Frames kommen.
Aktiviert die Weiterleitung von Multicast- bzw. Unicast-Te-
legrammen auf alle Ports. Die Funktion muss bei PROFI-
NET-Anwendungen aktiviert sein.
Deaktiviert die Weiterleitung von Multicast- bzw.
Unicast-Telegrammen.
Aktiviert den Empfang von IGMP-Telegrammen, andere
Multicast- bzw. Unicast-Telegrammen werden nicht emp-
fangen.
Diese Einstellungen
sind nur konfigurier-
bar, wenn Autonego-
tiation deaktiviert ist.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Tben-l4-se-m2Tben-l5-se-m2Tben-ll-se-m2

Inhaltsverzeichnis