Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bedienelemente; Anzeigeelemente; Eigenschaften Und Merkmale; Funktionsprinzip - turck TBEN-L SE-M2 Serie Betriebsanleitung

10-port-ethernet-switch
Inhaltsverzeichnis

Werbung

29.5 [1.16]
Ø 6.3 [0.25]
60.4 [2.38]
mm [Inch]
Abb. 3: Abmessungen TBEN-LL-SE-M2
4.1.1

Bedienelemente

Die Geräte verfügen über die folgenden Bedienelemente:
Drehcodierschalter und DIP-Schalter zum Einstellen der IP-Adresse
n
SET-Taster zum Durchführen von USB-Host-Funktionen
n
4.1.2

Anzeigeelemente

Das Gerät verfügt über folgende LED-Anzeigen:
Versorgungsspannung
n
n
Status
4.2

Eigenschaften und Merkmale

Glasfaserverstärktes Gehäuse
n
Schock- und schwingungsgeprüft
n
n
Vollvergossene Modulelektronik
Schutzart IP65/IP67/IP69K
n
UV-beständig gemäß DIN EN ISO 4892-2
n
Metallsteckverbinder
n
Ethernet-Ports:
n
– 2 × M12, X-codiert, 1 GBit/s
– 8 × M12, D-codiert, 10/100 MBit/s
Web-based management
n
Konfigurierbare LAN- und WAN-Zonen
n
Konfigurierbare Layer-3-Features
n
4.3

Funktionsprinzip

Der TBEN-L...-SE-M2 dient zum Aufbau von industriellen Ethernet-Netzwerken gemäß
IEEE 802.3. und verbindet bis zu zehn Netzwerksegmente miteinander. Der Switch regelt den
Datenverkehr innerhalb einer Netzwerk-Domain und leitet Datentelegramme gezielt an ange-
schlossene Geräte weiter. Ein Switch kann gleichzeitig Nachrichten senden und empfangen.
Der Switch kann zwei unterschiedliche Netzwerkzonen (LAN und WAN) verwalten. Alle Ether-
net-Ports, die jeweils einer der beiden Zonen zugeordnet sind, sind untereinander geswitcht.
Im Auslieferungszustand verhält sich das Gerät als Layer-2-Switch. Layer-3- Funktionen können
optional aktiviert werden.
V02.00 | 2021/11
24 [0.95]
XF9
XF4
6 [0.24]
XF10
XF8
green
XF3
XF2
XF1
XD1
XF7
XF6
XF5
XD2
218 [8.58]
230.4 [9.07]
34.8 [1.37]
Ø 6.3 [0.25]
11

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Tben-l4-se-m2Tben-l5-se-m2Tben-ll-se-m2

Inhaltsverzeichnis